Seite 4 von 4
Re: System mit 860 GB im Serverspeicher?
Verfasst: 3. Nov 2013, 15:01
von Nobby1805
{00008086...} ist der Ordner in dem die Client-Backups gespeichert werden (passt auch zu Computersicherungen in der Tortengrafik) ... aber was ist Backup bei shares ?
Re: System mit 860 GB im Serverspeicher?
Verfasst: 3. Nov 2013, 15:01
von larry
Dann hast du den Ordner Backup vermutlich nicht über die Konsole, sondern direkt im Explorer angelegt. Dann wird es als System gezählt.
Hat in deinem Fall aber keine weiteren Nachteile, da du nur eine Platte (den Raid Verbund) verwendest.
Re: System mit 860 GB im Serverspeicher?
Verfasst: 3. Nov 2013, 16:10
von Nobby1805
was man auch im WHSDisks-Log sehen kann
IncludedDirectories =\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\
\folders\{1618D36B-F4E7-4360-B070-A32070519DC9}\
\folders\{378AE094-F4CA-4D9B-BDA5-649D6F738276}\
\shares\Benutzer\Manuel\
\shares\Benutzer\nobody\
\shares\Benutzer\Schatzmeister\
\shares\Benutzer\Thomas\
\shares\Benutzer\xaver82\
\shares\Fotos\
\shares\Install\
\shares\Musik\
\shares\Öffentlich\
\shares\Software\
\shares\TV-Aufzeichnungen\
\shares\Videos\
da gibt es kein Backup ...
Re: System mit 860 GB im Serverspeicher?
Verfasst: 3. Nov 2013, 20:31
von xaver82
das erklärt vielleicht auch das ich mit dem Windows Phone und WHS Phone auf den Ordner Backup nicht zugreifen kann.
den Ordner hab ich im Explorer per remote Desktopverbindung angelegt.
was muss ich tun wenn ich den integrieren will?
Re: System mit 860 GB im Serverspeicher?
Verfasst: 3. Nov 2013, 20:58
von Nobby1805
versciebe ihn zuerst von Hand auf die Root von D
dann lege in der Konsole eine Freigabe Backup an
dann verschiebe die Daten aus dem Root Verzeichnsi in das Freigabe Verzeichnis
abschließend das elere Verzeichnius auf der Root löschen
Re: System mit 860 GB im Serverspeicher?
Verfasst: 4. Nov 2013, 18:45
von xaver82
Hallo Nobby1805,
danke für deine Hilfe, Server Speicher sieht jetzt gut aus, System bei 21GB aber nach dem einen GB such ich nicht.