Seite 4 von 8
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 6. Jan 2008, 00:58
von sipoplue
Hallo zusammen,
neues Spiel, neues Glück.
Hab jetzt zum ersten Mal den Systeminstallationsmodus von Server 2003 kennengelernt.
Durfte gleich mal mein Klavier austauschen. USB wollte er natürlich nicht. Die Maus lief komischerweise.
In diesem DOS Bereich erkannte man auch meinen USB-Stick und ich konnte die Treiber auswählen.
Kurz danach war wieder Essig. Im startenden Win Mode wollte er wieder die Treiber, erkannte aber meinen Stick nicht.
Ich stehe langsam vor einer Entscheidung. Wer fliegt zuerst aus dem Fenster raus??
Mist, bin ja im Keller.
Weiter oben wurde ein Tausch der Installations-DVD erwähnt. Wo bitte gibt es Ansprechpartner.
Bin schon mal mit meiner OEM DVD bei MS abgeblitzt.
Fortsetzung folgt....
Siggi
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 6. Jan 2008, 03:09
von Chrissc1234
Ich hatte mir eine neue Besorgt von unseren MS Freaks die 3-4mal pro Woche bei uns in der Firma sind. Ich werd nächste Woche die mal Fragen wie das mit Tausch von den Datenträgern aussieht.
Gruß
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 6. Jan 2008, 17:48
von sipoplue
Danke, wäre toll wenn sich da was ergäbe.
Ich hatte zwar sehr früh eine dt. OEM ohne Hardware, dazu für 120 noch recht preiswert.
Nun bin ich halt wieder der angepinkelte, da sich MS nen Dreck um OEM's schert.
Die hat es schon kräftig angeko... , als sich, für MS unerwartet, die Rechtslage bezüglich Verkauf von OEM's ohne Hardware gegen Uncle Billy gewendet hat.
Werd die Scheibe jetzt nochmal ner Grundreinigung unterziehen.
Kann ja mal den Tip für Hausfrauen aus so nem Konsumblättchen anwenden: Dort wurde doch allen Ernstes empfohlen, CD's und DVD's, die schlecht erkannt werden, ganz, ganz kurz in der Microwelle anlaufen zu lassen.
Grüsse
Siggi
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 6. Jan 2008, 19:12
von Martin
Hallo Siggi,
du hast das gelesen und befolgt?
viewtopic.php?f=27&t=1130
Gruß
Martin
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 6. Jan 2008, 19:47
von memi3
Hallöchen, bin neu hier. Hätte bezüglich Deines Problems noch einen kleinen Tipp.
Versuch die Installation ohne die Eingabe der Windows-Aktivierung!
Die Felder für die Aktivierung lässt Du einfach leer und fährst mit der Installation fort!
Die Aktivierung kannst Du ja dann innerhalb von 30 Tagen oder gleich im Anschluss an die Installation eingeben!
Bin mir ziemlich sicher dass es so klappt!
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 6. Jan 2008, 20:59
von Martin
@Siggi
Weiter oben wurde ein Tausch der Installations-DVD erwähnt. Wo bitte gibt es Ansprechpartner.
Bin schon mal mit meiner OEM DVD bei MS abgeblitzt.
Bei defekter DVD erst mal bei deinem Händler. Und was hast Du von MS gehört?
@memi3
Ich sehe gerade nicht den Zusammenhang der Installationsprobleme mit der Aktivierung.
Gruß
Martin
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 6. Jan 2008, 21:10
von memi3
Ich bin dem selben Installations-Problem bereits vor einiger Zeit entgegengetreten.
Nach einigen mühsamen Stunden des Forschens in Google und co und x-Installationsversuchen
hats mit dem Weglassen der Aktivierungs-Schlüssel bei der Installation dann endlich geklappt.
Ich habs dann auch anschliessend nochmals gegengecheckt und die Installation gleich nochmal mit Schlüssel
gemacht....... Das Problem war wieder da.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich dabei um einen Zufall handelte. Also würd ich
vorschlagen...... Probieren geht über studieren! Wenns Klappt ists Tip Top, wenns nicht klappt hast
Du nicht viel verloren!
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 7. Jan 2008, 09:00
von Martin
Ah, dann hatte ich bisher keine Probleme weil ich es immer so gemacht habe? Interessant.
Werde das als Tipp in die FAQ mit aufnehmen.
Danke und Gruß
Martin
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 9. Jan 2008, 01:20
von sipoplue
Hallo zusammen,
@Martin, ich habe die Hinweise befolgt, soweit es möglich war.
Die Aktivierung war bei mir nie ein Problem.
Ohne Eingabe des ProduktKey geht nichts. MS will den Schlüssel gleich am Anfang der Installation.
Leerlassen bringt nichts. Es geht dann halt nicht weiter.
Alle anderen Probleme, die gepostet wurden, hab ich auch kennenlernen müssen.
Stick mit Treiber nicht erkannt; ...dann LW A, usw.
Auf jeden Fall ist jetzt droben. Weiß nicht wie. Halt 35-40 mal neu angefangen und mich durchgeklickt.
Auf ein Mal het es geschnackelt. Hab allerdings viel Interessantes an Bildschirmmitteilungen im Bereich Server 2003 erlebt.
Regelmäßig was Neues.
Jetz läuft er, wie gesagt, allerdings auf Sparflamme. Niemand will ihm Daten zur alleinigen Sicherung anvertrauen.
Media mit Pinnacle Show Center kann ich vergessen. Die finden sich nicht. Obwohl alle Tests bei Remote, usw. grün abgehakt werden.
Ist aber anderes Thema.Bezüglich der Sicherungen bin ich halt auch gefrustet, denn so hab ich mir das nicht festgestellt.
Ich hab nix von einem ach so gerühmten Server, der trotz vier Platten mit ss 1,5 TB, Daten ins Nirvana zu schiessen.
Leider kann ich nicht einmal Amazon.com Djungle als Zweitplattform nutzen, da die Backups ja nicht zur Verfügung stehen.
Also stehen wieder die ext. HD da und es wird brav mit True Image nochmals und damit doppelt gesichert.
Nicht das Gelbe vom Ei!!
LG Siggi
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 9. Jan 2008, 11:38
von Martin
Ohne Eingabe des ProduktKey geht nichts. MS will den Schlüssel gleich am Anfang der Installation.
Leerlassen bringt nichts. Es geht dann halt nicht weiter.
Geht bei mir mit der CCQ-00017 (OEM SB Version) problemlos! Was für eine Version verwendest Du?
Gruß
Martin
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 10. Jan 2008, 22:30
von sipoplue
Hallo Martin,
laut Label habe ich die gleiche
lg Siggi
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 12. Jan 2008, 12:10
von starfighter
Ich habe auch den Fehler mit dem Setup und dachte mir, ist ja nicht schlimm, aber man kann sich weder über die Connector SW auf dem Server noch über die Remotedesktop SW anmelden.
habt ihr auch dieses Problem?
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 12. Jan 2008, 17:23
von sipoplue
Hallo Starfighter,
was meinst Du mit Fehler im Setup?
Wo bist Du hängen geblieben?
Hast Du WHS komplett installieren könn?
Bißchen mehr solltest Du schon posten,
Grüsse, Siggi
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 14. Jan 2008, 20:23
von starfighter
@ Siggi:
den übliche Fehler um den es hier geht:
ch habe die Installationsroutine abgeschlossen. Danach will er glaub ich den Home server einrichten
Ein button Willkommen ---> komme auf die nächste Seite bekomme jedoch folgende Meldung
BEIM WINDOWS HOME SERVER-SETUP iST EIN FEHLER AUFGETRETEN.
Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten. Klicken Sie auf "Zurück", um den Vorgang erneut auszuführen.
Oder klicken Sie auf "Weiter", um den Setup-Assistenten zu schließen, und Setup erneut auszuführen. Starten Sie hierzu den Heimserver neu.
Wenden Sie sich an den Produktsupoort, wenn das Problem weiterhin besteht.^^
kann mir jemand sagen wie ich diesen fehler ausbügeln kann bei der installation habe ich keine Fehlermeldungen bekommen hat alles wunderbar geklappt blos hier streikt er.
Habe das Asus mit NF630A mit Geforce 7050 und es geht nicht, weder mit non-Raid noch mit AIch (Bluecreen) im Bios.
Hat irgendeiner hier das Problem wirklich gelöst bekommen?
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 15. Jan 2008, 00:35
von WartiZ
starfighter hat geschrieben:
Habe das Asus mit NF630A mit Geforce 7050 und es geht nicht, weder mit non-Raid noch mit AIch (Bluecreen) im Bios.
Hat irgendeiner hier das Problem wirklich gelöst bekommen?
Was um aller Himmels Willen ist denn ein Bluescreen im Bios?