Seite 4 von 8

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 20. Okt 2010, 22:56
von Nobby1805
yogy hat geschrieben:Ein echter Hardwarefehler kann es vermutlich nicht sein, denn wenn ich einen Laptop direkt an den Acer anschließe, dann kommen alle Verbindunge zustande:
- Netzwerk-Laufwerke
- WHS-Konsole
- Remotedesktopverbindung
dann würde ich mal NICHT auf den WHS tippen ... Router ? oder doppelte IP-Adresse im Netz ? Kabel ?

Details am Acer:
- Die Netzwerklampe leuchtet, der Acer sieht also das LAN
- nach ein paar Minuten kommt ein rotes Flackern und ein Pieps bei einem der beiden "i"
- das obere "i" flackert ständig, das untere leuchtet konstant.
Bei mir gibt es nur EIN i :o
Das obere i ist vermutlich kein i sondern das Netzwerksymbol
symbol.PNG
symbol.PNG (521 Bytes) 4786 mal betrachtet

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 20. Okt 2010, 23:25
von yogy
Danek erst mal.

Natürlich haddu recht... das "obere i" ist das Symbol für die HDD :oops: :D :lol:

- Kabel ist schwer vorstellbar - wurde weder berührt noch sonstwas
- Wie kann ich die "doppelte IP"prüfen? Alle internen IPs werden im Router den MACs zugewiesen.
- Wie kann man prüfen, on es am Roputer liegt? Alles andere geht ja, es wurde auch hier nichts verändert... (wissentlich).

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 20. Okt 2010, 23:32
von Nobby1805
Wie hast du eigentlich den Laptop direkt an den H340 angeschlossen ?

Kabel am H340 abgezogen, Kabel zum Laptop angesteckt ? Einen von beiden dann gebootet oder nicht ? oder ganz anders ?

Kann denn jeder Client am Router den anderen sehen, aufs Internet zugreifen ?

und wenn du schreibst "nach ein paar Minuten ..." ein paar Minuten nach WAS ? Start des WHS ? Was wird rot das i oder ein anderes Symbol ?

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 22. Okt 2010, 21:30
von yogy
Nobby1805 hat geschrieben: 1) Wie hast du eigentlich den Laptop direkt an den H340 angeschlossen ?
Kabel am H340 abgezogen, Kabel zum Laptop angesteckt ? Einen von beiden dann gebootet oder nicht ? oder ganz anders ?

2) Kann denn jeder Client am Router den anderen sehen, aufs Internet zugreifen ?

3) und wenn du schreibst "nach ein paar Minuten ..." ein paar Minuten nach WAS ? Start des WHS ? Was wird rot das i oder ein anderes Symbol ?
1) Acer an, Netzkabel ab, Kabel vom laufenden Laptop an den Acer und funzt.
2) Alle können sich sehen, nach interner Genehmigung auf Rechner "A" kann man von Rechner "B" aus dessen HDDs nutzen
3) Ein paar Minuten nach Start des WHS wird das "i" kurz rot und das WHS gibt so eine Art piep von sich.

PS: Jetzt startet es gerade gar nicht mehr über Wakeup-on-LAN :?
PPS: Sind ab morgen abend im Urlaub.

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 24. Okt 2010, 19:19
von H340
Hallo zusammen,
hatte das selbe Problem. Mein Homeserver H340 war nach ca 1. Jahr problemlosen Betriebs über das netz nicht mehr erreichbar. Revovery funktionierte mal mal nicht. Habe ihn dann zu Acer zur reperatur geschickt. Hier wurde laut Reperaturbericht das Mainboard gewechselt. Heute habe ich ihn wieder neu angeschlossen und erstmal ging auch alles. Dann habe ich mcAfee deinstalliert und alle Updates von MS eingespielt. Nach den obligatorischen neustart war er wieder nicht per Netz zu erreichen. Allerdings nur wenn er an 1GB Switch hing. Man konnte erkenne, das er nur eine 100MBit verbindung aufbaute. Testweise habe ich Ihn mal an eine Fritzbox 7050 gehängt (100MBit) und neu gestartet. Und siehe da, er wurde erkannt. Nun habe ich einfach das Netzkabel an ein 1GBit Switch gesteckt und schon war er verschwunden. Auch einneustart brachte nichts. Also mal ein Neustart ohne Netz, und nachdem er hochgefahren war eine Netzverbindung mit 1GBit eingesteckt. Nun wurde wirklich eine verbindung mit 1GBit aufgebaut, aber die freude war kurz. Ca 2 Minuten später war der Server wieder nicht mehr zu erreichen. Also den Server wieder an einen 100MBit switch gesteckt und neu gestartet und wirklich ich konnte mich wieder auf den Server verbinden. Nun habe ich im Ereignisanzeige nachgeschaut, und fand im System haufenweise Fehler von yukonwxp dem Dienst der Marvel Netzwerkkarte. Also habe ich den Dienst Marvell Yukon Service probehalber beendet. Nun konnte ich den Server problemlos von 100MBit auf 1GBit umstecken. Er wurde immer wieder gefunden.
Ergebnis: Deaktiviere den Dienst Marvell Yukon Service und seit dem funktiert alles wie früher.
Eventuell hat ein MS Update zu einem Fehler des Marvell Yukon Service geführt, aber bisher habe ich diesen Dienst nicht vermießt.
Ich hoffe diese Vorgehen löst auch bei einigen von Euch das problem.

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 25. Okt 2010, 08:36
von Prometeus
Auch ich hatte das Problem, dass der Acer HS nach einigen Monaten aus dem 1GB Netz verschwand. Er funktionierte jedoch am 100er Anschluss der Fritz Box. Ein Hardwarefehler war also unwahrscheinlich. Auch ich habe in der Ereignisanzeige den fehlerhaften Dienst des Marvell Controllers gesehen. Das Abschalten brachte jedoch keine Besserung.

Die Acer Hotline ist absolut unfähig. Zunächst "vermutete" man, der Server könne wohl nur am Router direkt betrieben werden, statt an einem Switch (!), dann wollte man wissen, an welchem Switch (Marke) ich den Server betreibe, gab mir aber nie Gelegenheit direkt zu antworten, sondern ich musste jedes Mal eine neue Serviceanfrage stellen, um die Antwort zu geben. Da man dann auch der Meinung war, dass der Switch unschuldig ist, sollte ich eine weitere Serviceanfrage stellen(!), oder mit dem Support telefonisch Kontakt aufnehmen(!!). Die tun so, als ob sie noch nie was von dem Problem gehört haben. Zumindest sollten die doch mal eine Lösung suchen, bei all den Anfragen. Wir sind ja schließlich eine ganze Menge Leute, die diesen Fehler beklagen. Von Acer kaufe ich jedenfalls nichts mehr!

Ich habe dann geforscht, was alles so über den Netzwerkverkehr geht und habe testweise den Medienserver in der Konsole abgeschaltet (FireFly Media server). Seit dem läuft der Home Server wieder mit vollem 1GB Netzwerk. Auch der Marvell Yukon Dienst meldet keine Fehler mehr. Offensichtlich hat irgendein MS-Update den FireFly Medien Server durcheinander gebracht. Villeicht hilft es Euch. Da ich den Medienserver nicht brauche, stört mich das Abschalten nicht, aber dafür gibt's vielleicht ja auch ein Update?

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 26. Okt 2010, 18:53
von H340
Kann Prometeus nur zustimmen. Nachdem ich gedacht habe es liegt am Marvell Yukon Service Dienst mußte ich leider feststellen das das abschalten nur kurz (4 Stunden) geholfen hat, dann war die Verbindung über die 1GBit Leitung wieder tot. Ein Neustart um umstecken an 100MBit ließ moich wieder auf den Server zugreifen. Nun habe ich auch den FireFly Medien Server abgeschaltet und seit dem geht der WHS. Mal sehen wir lange.
Hat jemand weiter untersucht warum der FireFly Medien Server probleme macht?

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 8. Nov 2010, 19:20
von Bonky
So,

mittlerweile hat mich der Netzwerkgeist zum zweiten Mal besucht.

Beim 1. Mal schien mir die Sache klar, kein Netzwerk, kein Ping möglich, am Gerät hinten nicht ein Lämpchen an beim RJ45 Anschluss und der Switchport lag auch da wie tod. Klare Sache Netzwerkkarte kaputt --> Gerät einsenden. Wie vermutet wurde die Karte getauscht und siehe da beim Anschluss hat alles wie gefunzt.

So, nun der 2. Akt. Ohne Hw Veränderung etc.. Diesmal schönes leuchten 1x grün dauer und 1x grün blinkend am Stecker aber am Switch nur 1 Lämpchen mit dauernd grün. Übrigens kein Gigabit Switch sondern nur 100MBit. Server ist von allen Rechnern weder erreichbar noch sichtbar. Mit einem IP-Scanner taucht er ebenfalls nirgendwo im Nw auf. Keine Ahnung mehr - also wieder Support anrufen und einschicken.

So, den Support habe ich eben angerufen und die HDDs ausgebaut (hatte ich zwischenzeitlich aber schon mal) und dann erst hier im Forum, welches ich aber schon kannte, diesen Thread nochmals gelesen und neue Hoffnung gehabt doch alles selbst in den Griff zu bekommen. Übrigens an dieser Stelle meinen Dank an alle Experten und Teilnehmer hier.

Jetzt kommts :shock: , habe die Platten eben wieder eingesteckt und eingeschaltet. Jetzt habe ich nur noch ein dauernd rot leuchtendes i und 2 von 3 dauernd rot leuchtenden HDD Lampen. Ich habe jetzt mal alles probiert Reset kurz und lang gehalten ein-und ausgeschaltet nix passiert. Das komische wenn ich keine Platten drin habe erhalte ich die identische Anzeige. Was kann das bedeuten?

Hoffe die vom Support kriegen das wieder auf die Reihe. Ich glaube anschließend werde ich mich vom Gerät trennen oder nur noch als Backup Backup einsetzen.

Gruß
der Bonky

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 8. Nov 2010, 19:58
von Nobby1805
Mit den Platten LEDs zeigt das BIOS bestimmt Fehlerzustände an ... vielleicht bis du jetzt dort gelandet
error.PNG
error.PNG (16.7 KiB) 4651 mal betrachtet

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 8. Nov 2010, 20:50
von Bonky
Und was sagt uns das?

LAN controller failed --> wenigstens eine eindeutige Meldung und die Bestätigung meines Verdachts

Danke Dir!

Aber ehrlich wer braucht nen server der andauernd wegen Hardware-Problemen stecken bleibt? Noch dazu im Netzwerkadapter wo es keine Möglichkeit mehr gibt irgendwas herauszufinden.

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 8. Nov 2010, 20:58
von Nobby1805
Die Frage wäre jetzt, warum geht die NIC kaputt ?

Mir ist das schon ein paar mal mit Onboard-Soundchips und USB-Anschlüssen passiert ... ein Gerät angeschlossen ... Blitz ... kaputt :(

und was war es ... ein Lautsprecherpaar hatte ein schlechtes Netzteil und das USB-Gerät hing an einem anderen Stromkreis ... du solltest mal messen ob du auf der Masseleitung eine Potentialdifferenz hast

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 9. Nov 2010, 00:08
von Bonky
Hi Nobby,

kann natürlich sein und werde ich auch mal kontrolieren. Dieser Fehler ist aber erst gestern Abend aufgetreten nach Ausbau der Platten, Verpacken des Servers, Auspacken des Servers (wg. vieleicht dProbleme doch noch selber in den Griff bekommen) und Wiedereinbau der Platten. Vorhaer hats ja zumindest alles normal geleuchtet nur es gab keine Verbindung.

Alles sehr suspekt!

Grüße
der Bonky

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 9. Nov 2010, 11:16
von Ragoe
Hallo,
nach nunmehr 11 Monaten fehlerfreiem Betrieb hat es mich auch erwischt. Auf 100 Mbit läuft der Acer wunderbar, auf automatischer Erkennung am Gigabitswitch tut sich nichts mit Netzwerk. Switch kann ich 100%ig ausschließen. Leider bringtmir der Tipp mit den Diensten nichts, da die bei mir schon deaktiviert waren.
Hilft wohl nur das Gerät einzupacken, oder gibt es schon neue Erkenntnisse?
Gruß

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 10. Nov 2010, 14:21
von Lord-Alex
Hallo,

ich habe auch seit ca. 1 Monat ein ähnliches Problem.
NAch dem Recovery Prozess ...wo der Server hochfahren will bleibt er bei Client Connector Software installieren hängen und die Netzwerkkarte wirkt wie tot da kein LEDs blinken.

Habe langsam die Nase voll und will den Server auch über MEdiaMarkt an Acer einschicken....
Würde gerne aber alle 4 Platten mit meinen Daten vorab einfach ausbauen und dann einschicken....kann man das machen? und wenn der Server mit dem vermutlichen Hardware Problem zurück kommt und dann einfach die Platten wieder einbauen? habe nur Angst wegen Datenverlust deswegen die Frage
Danke vorab für die Tips...

Re: Netzwerkproblem mit Acer easy store H340

Verfasst: 10. Nov 2010, 18:09
von Nobby1805
Nee, das beschreibe ich jetzt nicht schon wieder ... einfach mal im Forum suchen