Seite 3 von 5

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 2. Jan 2010, 20:02
von AW312
llcoolj hat geschrieben: 3. zugriff von außen
da Remotedesktop den Port 3398 benutzt solltest du ihn nicht direkt durchleiten. (sicherheitskritisch) Bedeutet du solltest auf deinem Router eine Portweiterleitung einrichten.
Auf seite 45 in deinem BenHanbuch ist es glaube ich beschrieben.
nehmen wie an du nimmst den Port 2002. Den leitest du auf intern 3389 um auf den WHS.
Lt. dem Thread ist keine Rede von Port 3398. Hat sich was geändert oder wurde der im folgenden Thread vergessen?

viewtopic.php?f=27&t=434

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 2. Jan 2010, 20:11
von Nobby1805
AW312 hat geschrieben:
llcoolj hat geschrieben: 3. zugriff von außen
da Remotedesktop den Port 3398 benutzt solltest du ihn nicht direkt durchleiten. (sicherheitskritisch) Bedeutet du solltest auf deinem Router eine Portweiterleitung einrichten.
Auf seite 45 in deinem BenHanbuch ist es glaube ich beschrieben.
nehmen wie an du nimmst den Port 2002. Den leitest du auf intern 3389 um auf den WHS.
Lt. dem Thread ist keine Rede von Port 3398. Hat sich was geändert oder wurde der im folgenden Thread vergessen?

viewtopic.php?f=27&t=434
llcoolj sprach von 3398 und 3389, der eine ist Windows Messenger und der andere Commercial ... hat beides nichts mit RDP/WHS zu tun, die Aussage von Christoph ist OK !

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 2. Jan 2010, 20:14
von locke703
Hi,
für den Zugriff auf die WHS-Verzeichnisse (für Up oder Download) ist der RDP-Port nicht nötig

auch wegen Sicherheitsrisiken gilt das eben kritische Ports geschlossen bleiben sollen

der 3389er gehört auch zu ganz anderen Themen, desswegen wird er gern "vergessen" zu erwähnen

Gruß Armin

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 3. Jan 2010, 01:36
von AW312
Danke an euch beide für die Klarstellung.

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 3. Jan 2010, 12:00
von llcoolj
Nobby1805 hat geschrieben:
AW312 hat geschrieben:
llcoolj hat geschrieben: 3. zugriff von außen
da Remotedesktop den Port 3398 benutzt solltest du ihn nicht direkt durchleiten. (sicherheitskritisch) Bedeutet du solltest auf deinem Router eine Portweiterleitung einrichten.
Auf seite 45 in deinem BenHanbuch ist es glaube ich beschrieben.
nehmen wie an du nimmst den Port 2002. Den leitest du auf intern 3389 um auf den WHS.
Lt. dem Thread ist keine Rede von Port 3398. Hat sich was geändert oder wurde der im folgenden Thread vergessen?

viewtopic.php?f=27&t=434
llcoolj sprach von 3398 und 3389, der eine ist Windows Messenger und der andere Commercial ... hat beides nichts mit RDP/WHS zu tun, die Aussage von Christoph ist OK !
das ist soweit richtig ich habe mich verschrieben. (3398) ist ein Zahlendreher. Sehr wohl ist der PORT 3389 standardmäßig der prot für RPD
http://de.wikipedia.org/wiki/Remote_Desktop_Protocol
http://www.fileformat.info/tip/microsoft/rdp_port.htm
diesen setzt ich auf meiner Fritz box ein, um auf den WHS zu kommen.

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 3. Jan 2010, 12:25
von Nobby1805
JA, aber das ist nicht der Port den MS für den Zugriff über die HomePage des WHS verwendet

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 3. Jan 2010, 13:49
von llcoolj
Nobby1805 hat geschrieben:JA, aber das ist nicht der Port den MS für den Zugriff über die HomePage des WHS verwendet
ja da hast du natürlich recht.
meine beschreibung bezog sich ja nur auf die MS schiene. erschien mir einfacher.

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 8. Jan 2010, 07:45
von Spicy
Hmmm, ich bin die ganzen Sachen alle durchgegangen, doch leider ohne Erfolg. Irgendwas stimmt noch nicht, aber was!?!

Lg

Spicy

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 9. Jan 2010, 17:19
von Spicy
Hey,

mein Remotezugriff funktioniert, doch leider gibts Probleme mit dem Zertifiat.

Ebenfalls kann ich die https://homeservername.homeserver.com nicht aufrufen, sondern nur per IP.


Lg

Spicy

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 9. Jan 2010, 18:13
von Nobby1805
Aus meiner Sicht hast du http (80) und https (443) auf deinem Router nicht richtig eingetragen

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 9. Jan 2010, 18:25
von Spicy
Ist das richtig so?

Spicy

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 9. Jan 2010, 18:33
von Nobby1805
Wenn der WHS die 192.168.2.3 hat ... ja

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 9. Jan 2010, 18:35
von locke703
Hi,
endlich mal ein vorbildlicher Screenshot 8-)

bin nicht sicher - ist lange her mit 1054/154ern - könnte aber noch ein reeboot fehlen
meine das ist bei den Dingern nötig - unter Hilfsmittel

dann auch wieder warten bis der IP-Namensabgleich gelaufen ist - min 15 Minuten

Gruß Armin

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 10. Jan 2010, 18:45
von Spicy
Den Router habe ich schon gerebootet.

Jip der WHS hat die IP 192.168.2.3.

Der Remotezugriff hat ja mitlerweile mal funktioniert. Doch ich kann die Website nicht aufrufen. Siehe unten der Screenshot.

Wisst ihr woran das liegen könnte?


Lg

Spicy

Re: Remotezugriff auf den Home Server Acer 340

Verfasst: 10. Jan 2010, 19:02
von Nobby1805
hast du mal
Um jetzt mal zu sehen woran es genau scheitert kannst du mal auf Heise Security den ct Netzwerkcheck ausführen. Nach dem starten bekommst du angezeigt welche Ports bei deinem Router frei geschalten sind.