WHS und Pinnacle Show Center

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS und Pinnacle Show Center

Beitrag von WartiZ »

Ja leider entwickelt sich Oxyl nicht weiter, aber es läuft...
Ist eben mit Freeware manchmal so, aber beindruckend was dort überhaupt im Hinterzimmer hergestellt wurde.
Das Proggie ist in meinen Augen genial.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: WHS und Pinnacle Show Center

Beitrag von sipoplue »

Hallo Henry,

du hast keine weiteren Versuche mittels WMP10 usw. unternommen.
Laut Egbert läuft das ihm ja ohne Probleme.
Kann nicht verstehen, warum es beim einem funzt und bei anderen nicht.

Grüsse , Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS und Pinnacle Show Center

Beitrag von WartiZ »

doch WMP 10 lief bei mir, aber oxyl wa für mich der bessere Partner. Ich höre meine Musik und Internetradio nur über das Showcenter.
Im Moment plane ich den Kauf einer passenden TV Karte um TV Sendungen direkt auf das Video aufnehem zu können. Damit würde auch der DVD Recorder entbehrlich.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: WHS und Pinnacle Show Center

Beitrag von sipoplue »

Hallo Henry,
das Thema TV-Karte stand bei uns auch zur Diskussion. Da aber drei PC mittlerweile eine veraltete haben, wurde über den Familienrat, nach ausführlicher Testphase, beschlossen uns an das Abbo von saveTV zu hängen.
Damit konnte meine Frau ihre altersschwachen Videorecorder entsorgen und blickt sogar bei der Programmierung via PC und Internet durch.
saveTV bietet so viel externen Speicherplatz, dass ich nicht jeden Tag ein Downloading veranstalten muss. Allerdings ist hier viel über die Konfiguration zu bestimmen. Je nach Onlinezeit einens PC.
Ich werde jetzt meinen Download neu konfigurieren, diesen damit direkt auf den HS spielen. Somit sind alle Downloads dann sofort über den HS medial greifbar. Zugegeben ist das Jahresabbo bei SaveTV nicht ganz billig, wir ersparen uns jedoch zwei Fernsehzeitschriftenabbos und tonnenweise Videobänder, die bei meiner Frau mittlerweile als Wandisolationen herhalten können. Anschauen kann die eh niemand mehr. Dazu müsste 10 Jahre lang das TV-Netz zu uns ausfallen, bzw. wir 150 Jahre alt werden.

LG Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS und Pinnacle Show Center

Beitrag von WartiZ »

Klar ist ne Alternative, SaveTV gefällt mir auch ganz gut. Nachteilig ist aber das ich erst mal warten muss bis die Datei auf meine Platte kopiert ist. Ausserdem kann ich nicht zeitversetzt Fernsehen. Ich werde wohl sogar zwei TV Karten einbauen, eine analoge die ans Kabel geht und eine digitale die dann per DVB-T empfängt. Ich besitze bereits eine interne DVB Karte von Technisat die auch Treiber für W2K3 mitbringt und eine recht gute Software hat.
Wird demnächst getestet.
Interessant wird ob das PSC auch den DVB Stream wiedergeben kann. Mein DVD Recorder kann es. D.h. ich muss den Videostream nicht demuxen.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: WHS und Pinnacle Show Center

Beitrag von sipoplue »

Hi Henry,

ja nun, wo Du Recht hast haste das auch.
Bei diesen Bereichen kommst Du um gute TV-Karten nicht herum.
Ich sprach ja nur das Aufnehmen von TV-Sendungen an. So auch unser Konsenz daheim.
Das Downen der Sendungen vom sageTV Server läuft nebenher. WHS schaltet sich um 16.00 Uhr ein, da ist in der Regel noch kein Client an. Da kann der automatische DownloadManager von saveTV alles was am Abend vorher evtl. aufgenommen worden ist runterziehen.

Da ich allerdings einen weiteren Kopierschritt sparen möchte, werde ich jetzt mal versuchen den Oxyl-Pfad auf die externe USB-HDD zu lenken. Mal gucken was passiert. Hab da keinen blassen Schimmer.

Grüsse, Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: WHS und Pinnacle Show Center

Beitrag von WartiZ »

Du kannst im Oxyl mehrerePfade angeben, Dein Videoshare und externe Laufwerke, auch Laufwerke im Netz wie z.B. NAS Speichereinheiten werden unterstützt.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: WHS und Pinnacle Show Center

Beitrag von sipoplue »

Na Dein Wort in Gottes Gehörgang.
Versuchen wir es halt mal.
Gute Nacht kann ich Dir nicht wünschen, Du bist ja eh sicher schon in der Heia

cu Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Antworten