Seite 3 von 3
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 26. Okt 2009, 10:40
von peggypeg
Nobby1805 hat geschrieben:
und wer als Ersteller-Besitzer eingetragen ist.
Kannst du mal den Screenshot "Eigenschaften für Benutzer > Sicherheit" für alle dort eingetragenen Gruppen bzw. Benutzer posten
(Registriy Änderung möglich)
Als Bestizter ist der "Administrator" eingetragen und dieser hat auch Vollzugriff. Ich poste hier mal alle Sicherheitsheinstellungen der eingetragenen Gruppen:

- be1.JPG (48.02 KiB) 5259 mal betrachtet

- be2.JPG (47.23 KiB) 5259 mal betrachtet

- be3.JPG (49.76 KiB) 5259 mal betrachtet

- be4.JPG (48.24 KiB) 5259 mal betrachtet

- be5.JPG (49.08 KiB) 5259 mal betrachtet
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 26. Okt 2009, 10:47
von peggypeg
ITU124 hat geschrieben:
Sind alle Rechner auch der WHS in der selben Arbeitsgruppe ?
Es ist schon komisch, das das Benutzerverzeichnis nicht angelegt wird. Wie lockst Du Dich den per RDP auf dem WHS ein, ich hoffe mit dem Nuteraccount, den Du bei der Installation angelegt hast ???, oder ???
Probiere den RDP unbedingt mit dem Account den Du bei der Installation angegeben hast und nicht mit dem Admin User vom Laptop, dann sollte es funktionieren, das könnte auch der Grund dafür sein , dass die Verzeichnisse nicht angelegt werden.

Ja, alle Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe.
Eingeloogt wird immer über den "Administrator" (des WHS) sowohl über die Konsole als auch über RDB!
Hier noch zwei Shoots die Fragezeichen aufwerfen. Die Fehlermeldung kommt beim Aufruf durch RDB neuerdings immer, vielleicht liegt es daran. Und der der leicht grau unterlegte Haken mit "schreibgeschützt" im Ordner "Benutzer"...
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 26. Okt 2009, 10:52
von Nobby1805
peggypeg hat geschrieben:ITU124 hat geschrieben:
Sind alle Rechner auch der WHS in der selben Arbeitsgruppe ?
Es ist schon komisch, das das Benutzerverzeichnis nicht angelegt wird. Wie lockst Du Dich den per RDP auf dem WHS ein, ich hoffe mit dem Nuteraccount, den Du bei der Installation angelegt hast ???, oder ???
Probiere den RDP unbedingt mit dem Account den Du bei der Installation angegeben hast und nicht mit dem Admin User vom Laptop, dann sollte es funktionieren, das könnte auch der Grund dafür sein , dass die Verzeichnisse nicht angelegt werden.

Ja, alle Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe.
Eingeloogt wird immer über den "Administrator" (des WHS) sowohl über die Konsole als auch über RDB!
Hier noch zwei Shoots die Fragezeichen aufwerfen. Die Fehlermeldung kommt beim Aufruf durch RDB neuerdings immer, vielleicht liegt es daran. Und der der leicht grau unterlegte Haken mit "schreibgeschützt" im Ordner "Benutzer"...
Nein das ist OK, die WiDMS Fehlermeldung komt durch einen falschen Konfigurationsfile ... da gibt es hier einen Thread wie man den Konfig-File erfolgreich ändern kann, dass hat aber mit deinm Problem nichts zu tun
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 26. Okt 2009, 11:04
von Nobby1805
peggypeg hat geschrieben:Nobby1805 hat geschrieben:
und wer als Ersteller-Besitzer eingetragen ist.
Kannst du mal den Screenshot "Eigenschaften für Benutzer > Sicherheit" für alle dort eingetragenen Gruppen bzw. Benutzer posten
(Registriy Änderung möglich)
Als Bestizter ist der "Administrator" eingetragen und dieser hat auch Vollzugriff. Ich poste hier mal alle Sicherheitsheinstellungen der eingetragenen Gruppen:
Das sieht alles OK aus und mir würde jetzt nur noch die Aktivierung von Security-Alerts auf dem WHS einfallen um heraus zu bekommen woran es liegen könnte (da muss ich aber auch erst mal nachsehen was dort genau zu tun ist)
Komisch ist, dass ähnliche Fälle "Zugriffprobleme" in der letzten Zeit häufiger auftreten

Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 26. Okt 2009, 13:43
von ITU124
Nobby1805 hat geschrieben:
Nein das ist OK, die WiDMS Fehlermeldung komt durch einen falschen Konfigurationsfile ... da gibt es hier einen Thread wie man den Konfig-File erfolgreich ändern kann, dass hat aber mit deinm Problem nichts zu tun
Hallo zusammen !
Das mit dem Konfigurationsfile ist eigentlich schon die letzte Alternative die ich mir vorstellen kann, dann wird wahrscheinlich doch nur eine Systemwiederherstellung funktionieren, wie ich bereits etwas weiter oben aufgeführt habe.Es stimmt das die Fehler gerade beim neuen Acer nicht abreißen, vielleicht steckt das System ja noch in den Kinderschuhen

aber Spass beiseite, das lange rumsuchen nach dem Fehler wäre mir auf den Geist gegangen, auch bei mir habe ich den WHS von HP nachdem er nicht so wollte wie ich auch neu gemacht und seitdem ist absolute Ruhe, vielleicht ist es auch hier angebracht mal den "Hammer" auszupacken und den Acer mal sauber neu aufsetzen.Ich denke das wird die beste Alternative sein, außer Nobby hat noch eine Idee was man machen kann.
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 26. Okt 2009, 14:01
von Nobby1805
ITU124 hat geschrieben:Nobby1805 hat geschrieben:
Nein das ist OK, die WiDMS Fehlermeldung komt durch einen falschen Konfigurationsfile ... da gibt es hier einen Thread wie man den Konfig-File erfolgreich ändern kann, dass hat aber mit deinm Problem nichts zu tun
Hallo zusammen !
Das mit dem Konfigurationsfile ist eigentlich schon die letzte Alternative die ich mir vorstellen kann, dann wird wahrscheinlich doch nur eine Systemwiederherstellung funktionieren, wie ich bereits etwas weiter oben aufgeführt habe.
Dieser Fehler hat mit dem ursprünglichen Problem nichts (gar nichts) zu tun, gegen diesen Fehler hilft auch keine Wiederherstellung weil damit der selbe Fehler im Koinfig-File ausgeliefert wird ... aber das ist nicht WHS sondern ein Zusatzprodukt !
Ansonsten gebe ich dir Recht, Wiederherstellen geht schneller ... nur damit findet man nie den Grund für das Problem und eine Lösung ...
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 26. Okt 2009, 22:30
von Nobby1805
Hab einen ähnlichen Fehler bekommen ...

- neuuser.PNG (23.97 KiB) 5235 mal betrachtet
Rätsels Lösung: ich hatte eine Freigabe mit dem selben Namen definiert ... könnte das bei dir auch zutreffen ?
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 26. Okt 2009, 22:41
von Nobby1805
Bei mir sind dabei übrigens FEhlermeldungen inn de Console-Log geschrieben worden
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x800700B7): Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist. (Ausnahme von HRESULT: 0x800700B7)
bei qsmif.IQSMAsyncCreateShare.set_ShareName(String )
bei Microsoft.HomeServer.Controls.ShareManager.AddUserShare(String userLogonName, String shareName)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.People.FourthAddDialog.BackgroundCreateUser()
[35]091026.220905.6062: UserMgr: Error: Exception in ShareManager.AddUserShare for test :
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x800700B7): Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist. (Ausnahme von HRESULT: 0x800700B7)
bei qsmif.IQSMAsyncCreateShare.set_ShareName(String )
bei Microsoft.HomeServer.Controls.ShareManager.AddUserShare(String userLogonName, String shareName)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.People.FourthAddDialog.BackgroundCreateUser()
[87]091026.221509.8406: Error: Exception thrown
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80070534): Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070534)
bei qsmif.IQSMShare.SetAccess(Array pUsers, Array pPerms)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.ShareManager.SetUserSharePerms(String[] userNames, String[] shareNames, QSM_ACCESS_PERMISSIONS[] userPermissions)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.ShareManager.SetUserSharePerms(String userName, String[] shareNames, QSM_ACCESS_PERMISSIONS[] userPermissions)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.People.FourthAddDialog.BackgroundCreateUser()
[87]091026.221509.8406: UserMgr: Error: Exception in ShareManager.SetUserSharePerms for test1 :
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80070534): Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070534)
bei qsmif.IQSMShare.SetAccess(Array pUsers, Array pPerms)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.ShareManager.SetUserSharePerms(String[] userNames, String[] shareNames, QSM_ACCESS_PERMISSIONS[] userPermissions)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.ShareManager.SetUserSharePerms(String userName, String[] shareNames, QSM_ACCESS_PERMISSIONS[] userPermissions)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.People.FourthAddDialog.BackgroundCreateUser()
[119]091026.221828.0750: Error: Exception thrown
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x800700B7): Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist. (Ausnahme von HRESULT: 0x800700B7)
bei qsmif.IQSMAsyncCreateShare.set_ShareName(String )
bei Microsoft.HomeServer.Controls.ShareManager.AddUserShare(String userLogonName, String shareName)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.People.FourthAddDialog.BackgroundCreateUser()
[119]091026.221828.0750: UserMgr: Error: Exception in ShareManager.AddUserShare for fs :
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x800700B7): Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist. (Ausnahme von HRESULT: 0x800700B7)
bei qsmif.IQSMAsyncCreateShare.set_ShareName(String )
bei Microsoft.HomeServer.Controls.ShareManager.AddUserShare(String userLogonName, String shareName)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.People.FourthAddDialog.BackgroundCreateUser()
schau mal bei dir
Edith: und im qsm...log steht auch was
ERROR: Proposed share name test is not unique
ERROR: Name already exists
ERROR: Account lookup for test1 failed, error 0x80070534
ERROR: Failed to convert test1 to SID, 0x80070534
ERROR: Proposed share name fs is not unique
ERROR: Name already exists
ERROR: Proposed share name hpdeskje is not unique
ERROR: Name already exists
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 27. Okt 2009, 09:10
von peggypeg
Nobby1805 hat geschrieben:Bei mir sind dabei übrigens FEhlermeldungen inn de Console-Log geschrieben worden
schau mal bei dir
Edith: und im qsm...log steht auch was
[/quote]
Da erwischt Du mich jetzt: Wo finde ich diesen beiden Log Files? Wenn ich reinschauen kann, kann ich die gerne posten...
Die Meldung von Dir ist identisch, bin mal gespannt ob Du auch Änderungen plötzlich nicht mehr machen kannst.
Meine User sind nicht gleich. Höchstens, dass durch löschen und neu anlegen wieder iregendwelche "Nummern" im Hintergrund "Gleich" wären.
Das einzige was bei mir gleich ist, sind die Passwörter der User - lediglich der "echte Administrator" hat ein Masterpasswort - sollte es daran liegen?!
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 27. Okt 2009, 09:17
von peggypeg
ITU124 hat geschrieben:vielleicht ist es auch hier angebracht mal den "Hammer" auszupacken und den Acer mal sauber neu aufsetzen.Ich denke das wird die beste Alternative sein, außer Nobby hat noch eine Idee was man machen kann.
Ja, mit der Geduld ist so eine Sache, ich bin ein ruhiger Mensch und grundsätzlich funktionierts ja erstmal im Alltag. Hauptsächlich arbeitet die Acerkiste als Fileserver und als Anwendungsserver für "LexwarePro". Da das alles läuft, lass ich den Hammer mal noch eingepackt. Abgesehen davon habe ich gar keine Zeit das Ding zu erschießen, muss morgen schon wieder für eine Woche in die Schweiz. Also gilt im Moment: "never touch a running system", auch wenn es nur 98% funzt. Wenn jetzt häufiger diese Fehler auftreten, vielleicht kommt doch noch was raus. Jeder würde ja gerne die Ursache kennen. Vorallem, nachdem wir ja wie es scheint gecheckt haben, das eigentlich alles "normal" eingestellt ist.
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 27. Okt 2009, 09:51
von larry
Die Freigaben kann man auch beim WHS in der (Systemsteuerung/Verwaltung/) Computerverwaltung aufrufen.
Freigaben können auch ohne Ordner bestehen, wenn ein Freigegebener Ordner händisch gelöscht wird, ohne vorher die Freigabe zu löschen. War zumindest unter XP so.
Gruß
Larry
Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 22. Mär 2010, 12:58
von peggypeg
Auch wenn der Thread hier seit September ruht und scheinbar keiner eine weitere Idee hat, wollte ich mal zum Abschluss informieren.
Geholfen hat letztendlich nur ein kompletter Restore mit Hilfe der beigelegeten CD. Also alle Daten runter, anschließend von einem anderen PC aus die ganze Maschine platt gemacht und in den Auslieferungszustand gebracht. Danach funzt wieder alles. Neue Benutzer angelegt und neue Ordner, Berechtigungen vergeben und Daten wieder drauf. Also wie oben schon gesagt. Manchmal hilft einfach nur die Notbremse. (1 Sonntag Arbeit - nur so zur Info)

Re: Neues Benutzerkonto nur unvollständig...
Verfasst: 7. Mär 2011, 10:10
von Wile E. Coyote
Servus,
ich hatte auch das Problem mit der Fehlermeldung 0xFFFFFFFF. Habe dann ewig gesucht und bin fündig geworden.
Ich hatte über Remotedesktopverbindung einen Ordner erstellt (für FileZilla Server). Als ich über die Konsole nun einen Benutzer anlegen wollte, welcher zufällig den gleichen Namen hatte wie der Ordner kam der Fehler (Versuch über Windows FTP einzurichten).
Also habe ich den Ordner über RDC gelöscht, den Benutzer über die Konsole und alles neu angelegt. Seitdem gab keine Fehlermeldung mehr und auch das Neuanlegen der Benutzer klappt einwandfrei.
Gruß