Seite 3 von 3

Re: WHS Context Menü

Verfasst: 29. Okt 2009, 16:18
von Pitti
Visual Studio 2008 SP1 Professional Edition. Warum?

Re: WHS Context Menü

Verfasst: 29. Okt 2009, 19:26
von Mike Lowrey
Weil ich etwas verwundert bin, dass du Schwierigkeiten mit dem erstellen eines Setups hast - und da die Express Edition etwas entsprechendes nicht anbietet, war dies für mich der nächstliegendste Grund.

Re: WHS Context Menü

Verfasst: 29. Okt 2009, 19:43
von Pitti
Ahh, okay verstehe. Da hast Du natürlich Recht.

Normalerweise bin ich auch mit der Express Version (speziell c#) unterwegs und mache dann mein Setup individuell mit dem WIX-Toolkit. Da habe ich meine Vorlagen und das passt normalerweise auch für mich. Speziell bei Add-Ins vollkommen ausreichend.

Da ich das Programm in C++ geschrieben habe - bin ich der Einfachheit halber auf meinen Firmen-Laptop mit der Pro Variante umgestiegen. War glaube ich auch ein Glücksfall - bin mir nicht sicher - aber die Express Version von C++ unterstützt glaube ich gar nicht die X64 Plattform, oder?

Ach ja, die Standard-Setups von der Pro finde ich außerdem häßlich ;-) Werde mich jetzt mal mit der 3er Version vom WIX-Toolkit beschäftigen - hatte immer noch die 2er :(

CIAo

Re: WHS Context Menü

Verfasst: 29. Aug 2010, 14:36
von Pitti
Hallo zusammen,

es ist ja nun schon sehr ruhig geworden um mein kleines Progrämmchen, aber nun habe ich es endlich vollbracht das Thema doch noch richtig abzuschließen.
D.h. die letzte Version mit folgenden Neuerungen:

- Menü-Icons für die einzelnen Verzeichnisse
- Dateien werden verschoben bei gedrückter STRG-Taste
- Nur das ausgewählte Verzeichnis wird jetzt als Root im Auswahldialog angezeigt
- Support für 32bit und 64bit Clients

steht jetzt mit neuem Setup zum Download bereit. Leider habe ich kein 64bit System im Einsatz. Wenn also jemand das Setup ausprobiert - bin dankbar über jedes Feedback :-)

Die Versionen (32bit & 64bit) können wie zuvor von meiner Homepage heruntergeladen werden.

Ciao Pitti

Re: WHS Context Menü

Verfasst: 29. Aug 2010, 17:40
von awinterl
Pitti hat geschrieben: ....

steht jetzt mit neuem Setup zum Download bereit. Leider habe ich kein 64bit System im Einsatz. Wenn also jemand das Setup ausprobiert - bin dankbar über jedes Feedback :-)

Ciao Pitti
Hallo Pitti,

da musste ich ja gleich mal auf meinem Windows 7 Ultimate 64 Bit probieren ;)
Also nach der Installation der 64 Bit Version ist es leider so das die Erweiterung nicht im Kontextmenü auftaucht!

Installiert ist es wohl laut Programme und Funktionen
Das Programm ist installiert wie man unter Programme und Funktionen sehen kann
Das Programm ist installiert wie man unter Programme und Funktionen sehen kann
Addin Probs 64 Bit.png (9.79 KiB) 4476 mal betrachtet
So sieht aber das Kontextmenü im Explorer aus und hier fehlt "Windows Home Server"
Aber im Kontextmenü einer Datei findet man die Erweiterung nicht
Aber im Kontextmenü einer Datei findet man die Erweiterung nicht
Addin Probs Kontextmenü.png (49.91 KiB) 4476 mal betrachtet
Auf einem anderen Laptop mit 32 Bit Windows 7 wird mir das angezeigt und tut auch was es soll!

Wenn du noch weitere Informationen benötigst um den Fehler einzugrenzen sag mir was gebraucht wird.

Mit freundlichen Grüßen

awinterl

Re: WHS Context Menü

Verfasst: 29. Aug 2010, 18:58
von Pitti
Hi awinterl,

das ging ja schnell, danke ;-)

Schade, hatte gehofft das die 64bit Setup Probleme nach Umstieg auf WiX 3 erledigt sind!

Hast Du das Setup mit Admin-Rechten installiert? Dumme Frage, aber .....

Danke auch für die Screenshots, dabei habe ich gesehen das ich vergessen habe die Versionsnummer im Setup hochzusetzen :(

Wichtig ist das dass Setup für alle User ausgeführt wird (InstallScope="perMachine") damit die Rechte in der Registry korrekt gesetzt werden.

Hier mal die Einträge die ich setze:

<RegistryValue Root="HKCR" Key="*\shellex\ContextMenuHandlers\WHS Context Menu" Value="{3E7B9D74-9959-4C13-A99A-4A5FA58CC573}" Type="string" Action="write" />
<RegistryValue Root="HKCR" Key="CLSID\{3E7B9D74-9959-4C13-A99A-4A5FA58CC573}\InProcServer32" Value="[#WHSContextMenu.dll]" Type="string" Action="write" />
<RegistryValue Root="HKCR" Key="CLSID\{3E7B9D74-9959-4C13-A99A-4A5FA58CC573}\InProcServer32" Name="ThreadingModel" Value="Apartment" Type="string" Action="write" />
<RegistryValue Root="HKCR" Key="CLSID\{3E7B9D74-9959-4C13-A99A-4A5FA58CC573}" Value="WHS Context Menu" Type="string" Action="write" />
<RegistryValue Root="HKCR" Key="Folder\shellex\ContextMenuHandlers\WHS Context Menu" Value="{3E7B9D74-9959-4C13-A99A-4A5FA58CC573}" Type="string" Action="write" />
<RegistryValue Root="HKLM" Key="Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Approved" Name="{3E7B9D74-9959-4C13-A99A-4A5FA58CC573}" Value="WHS Context Menu" Type="string" Action="write" />

Ciao Pitti

Re: WHS Context Menü

Verfasst: 31. Aug 2010, 18:06
von awinterl
Pitti hat geschrieben:Hi awinterl,
das ging ja schnell, danke ;-)
Dafür dauerte es jetzt länger :lol:
Pitti hat geschrieben: Hast Du das Setup mit Admin-Rechten installiert? Dumme Frage, aber .....
Nein die Frage ist nicht wirklich dumm, ich muss allerdings eingestehen das bei mir UAC abgeschaltet ist und ich somit grundsätzlich auch als Admin arbeite...
Pitti hat geschrieben: Danke auch für die Screenshots, dabei habe ich gesehen das ich vergessen habe die Versionsnummer im Setup hochzusetzen :(

Wichtig ist das dass Setup für alle User ausgeführt wird (InstallScope="perMachine") damit die Rechte in der Registry korrekt gesetzt werden.
Screenshots immer gerne :D spart manchmal ne Menge Worte

Das Installscope bietet aber dein Setup zumindestens bei mir weder auf 32 noch auf 64 Bit Systemen zur Auswahl an.
Pitti hat geschrieben: Hier mal die Einträge die ich setze:

<RegistryValue Root="HKCR" Key="*\shellex\ContextMenuHandlers\WHS Context Menu" Value="{3E7B9D74-9959-4C13-A99A-4A5FA58CC573}" Type="string" Action="write" />
..schnipp
Ciao Pitti
Hier wird auch irgendwo der Hund begraben liegen zumindestens beim Setup auf den 64er Systemen so richtig dahinter gekommen bin ich allerdings nicht!#
Ein Durchsuchen der Registry brachte mit der Guid zumindestens keinen einzigen Treffer.
Ich habe dann mal mit dem Process Monitor beobachtet was das Installation Programm in der Registry macht während der Installation!
Also ich finde da keinen einzigen Vorgang bei dem der Installer etwas in die Registry schreiben würde!
Allerdings sehr viele "Name not Found" Einträge.

Ich stell die Logfile mal hier ein vielleicht hilft es weiter.
InstallByWhsContextMenu.7z
Logfile einer Installation vom Process Monitor
(363.24 KiB) 228-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen

awinterl

Re: WHS Context Menü

Verfasst: 6. Feb 2011, 17:27
von Pitti
Soooo,

seid letzten Dienstag bin ich stolzer Nutzer eines Windows 7 64bit Laptop's ;-) Das habe ich gleich genutzt um dem Installationsproblem nachzugehen!

Um es gleich vorweg zu sagen - es war ein reines Setup Problem, d.h. die DLL war schon eine echte 64bit-Anwendung. Hatte auch die Installation der DLL korrekt auf x64 festgelegt, aber die Registry-Werten wurden im 32bit Modus versucht zu schreiben.

Habe jetzt die komplette Erstellung des Setups umprogrammiert und auch gleich ein paar Checks eingebaut. Jetzt kann man nur noch mit dem entsprechenden Setup auf der korrekten Plattform installieren.

Darüber hinaus wird auch noch geschaut ob man immer die neuste Version installiert usw.

Da ich die DLL nicht neu erzeugen brauchte blieb die Versionsnummer gleich, d.h. ich habe nur die Dateien auf meinem Server ausgetauscht => darum ...

BITTE VORHER VIA SYSTEMSTEUERUNG DIE NICHT FUNKTIONIERENDE VERSION DEINSTALLIEREN!!!

Die neuen Versionen (32bit & 64bit) können wie zuvor von meiner Homepage heruntergeladen werden.


Viel Glück!
Heiko

Re: WHS Context Menü

Verfasst: 8. Dez 2011, 22:27
von Pitti
Hallo zusammen,

wollte nur kurz mitteilen das es ein Update meines WHS Context Menüs gibt. Hauptsächlich kleine Fixes die durch Windows 7 bedingt waren:
  • Servername wird korrekt aus Registry ausgelesen (Permission Fix)
  • Sprunglisten (Jump-List) der Windows 7 Taskbar funktionieren wieder korrekt
  • Setup prüft jetzt ab, ob Visual C++ Runtime installiert ist!
Die neuen Versionen (32bit & 64bit) können wie zuvor von meiner Homepage heruntergeladen werden.

Würde mich über Feedback freuen ;-)

PS: Leider habe ich es absolut nicht geschaft das Merge Module für das Visual C++ Redistributable Package ins Setup erfolgreich zu integrieren :(