Seite 3 von 3
Re: Hardware gesucht
Verfasst: 2. Okt 2009, 15:19
von Ez42
OlafE hat geschrieben:Was mir bei den Intel-Boards ein wenig sauer aufstoesst, ist der fehlende Floppycontroller - braucht man ja ab und an fuer die WHS-Installation mit SATA-Treibern.
Viele Gruesse
Olaf
Floppy? Stimmt das wirklich.
Ich habe einen ganzen Sack voll inkl. Laufwerk bereits entsorgt.
Ich dachte die gibt es nur noch im Museum.
Re: Hardware gesucht
Verfasst: 2. Okt 2009, 17:09
von OlafE
Server 2003 und Treiber fuer Massenspeicher - die werden waehrend der blauen Setup-Phase nach dem Druecken von F6 von Floppy eingelesen. Es gibt Workarounds, aber die muessen nicht zwingend klappen, haengt vom Treiber ab.
Viele Gruesse
Olaf
Re: Hardware gesucht
Verfasst: 2. Okt 2009, 17:18
von Lizenz_zum_Löten
Eine Floppy hat schon irgendwie was von Museum. Bei neueren Systemen kommt man oft auch mit einem USB-Stick weiter wenn Treiber "unterzuschieben sind".
Wo ich eine Floppy schätze ist wenn es darum geht Boards ein neueres BIOS zu verpassen, da dieser Fall aber recht selten ist "kommt dann mal eben schnell ein Floppy-Laufwerk neben das offene Gehäuse und via etwas längerer Kabel ans NT und Board".
Re: Hardware gesucht
Verfasst: 2. Okt 2009, 18:35
von Roland M.
Hallo Olaf!
OlafE hat geschrieben:Was mir bei den Intel-Boards ein wenig sauer aufstoesst, ist der fehlende Floppycontroller - braucht man ja ab und an fuer die WHS-Installation mit SATA-Treibern.
Ich gebe dir teilweise recht, man braucht manchmal noch ein Floppy-Laufwerk. Aber nur zum Installieren. Ich habe daher ein USB-Laufwerk gekauft, das für den Fall voll ausreicht. Damit habe ich u.a. schon XP, SBS2003, Win7, sowie Uralt-Software, die wirklich noch auf einer Diskette vorliegt, installiert. Meines Erachtens ist das sogar bequemer, als ein Laufwerk kurzzeitig einzubauen.
Roland
Re: Hardware gesucht
Verfasst: 3. Okt 2009, 09:01
von Patric
Hallo,
anstatt des VibeFixers 3 würde ich den normalen VibeFixer (ohne 3

) nehmen, ist wesentlich effektiver.
Und zum USB-Floppy:
Vorsicht, nicht alle USB-Floppys funktionieren bei der Installation, speziell unter XP gibts da nur eine Handvoll - könnte unter 2003 ähnlich sein
http://support.microsoft.com/kb/916196