Seite 3 von 3

Re: Acer H340: Systemtemperatur schwankt stark

Verfasst: 21. Dez 2010, 15:10
von Nobby1805
lad dir mal speedfan runter ... da kann man den Verlauf gut sehen
prmusic hat geschrieben:- wo wird denn die Systemtemperatur gemessen?
gute Frage ;)

Re: Acer H340: Systemtemperatur schwankt stark

Verfasst: 21. Dez 2010, 17:18
von prmusic
Hallo Nobby,

ich habe Speedfan installiert und lasse es gerade laufen. Die Schwankungen bei der Remote Temperatur sind enorm. CPU und Ambient sind recht konstant.
Nach einiger Zeit reduziert sich der Schwankungspegel bei der Remote Temperatur etwas... nach dem erneuten Einschalten lief der demigrator und schaufelte auf den Laufwerken rum.

Parallel habe ich übrigens den Lüfter gedreht. Er bläst jetzt in den H340 hinein statt die Luft nach draußen zu befördern. Das hat sich direkt auf die Systemtemperatur positiv ausgewirkt. Die Temperaturschwankungen wurden im Peak und Low reduziert (ohne gedrehten Lüfter gingen sie von 8 bis 125 Grad). Bei geschlossenem Gehäuse sind die Temperatur Warnmeldungen selten geworden. Auch der Lüfter dreht nur noch bei 770 Umdrehungen (ca. 50 bis 100 Umdrehungen weniger als vorher). Man spürt deutlich die warme Luft, die auf der anderen Seite aus dem H340 gedrückt wird. Scheint wirkungsvoller zu sein als die warme Luft nach draußen zu transportieren...

Ich denke zwar, das die Remote Temperatur nicht so schwanken dürfte aber als workaround ist das Drehen des Lüfters eine gut Lösung für mich.

Ich hänge mal das Speedfan Bild an. Es wurde erstellt mit gedrehtem Lüfter.

Gruss
prmusic

Re: Acer H340: Systemtemperatur schwankt stark

Verfasst: 21. Dez 2010, 17:32
von Nobby1805
Dann schau mal was Speedfan bei mir anzeigt ... hier liegt die Ambient-Temperatur völlig daneben :(

Re: Acer H340: Systemtemperatur schwankt stark

Verfasst: 21. Dez 2010, 18:21
von prmusic
Hi,

das ist auch völlig daneben - bleibt die Frage ob Speedfan auch richtig arbeitet....
Nachdem ich meinen H340 wieder zu geschraubt habe und er mit gedrehtem Lüfter eine Weile läuft, habe ich immer noch Meldungen wegen der Temperatur. Deutlich reduziert zwar aber immer noch vorhanden.
Nach deinem Bild zu urteilen hast du wahrscheinlich garkeine Temperaturmeldungen bzw. deine Temperatur bleibt immer unter dem Limit.
Was macht denn dein Lüfter. Bei wieviel Umdrehungen dreht der und bläst er die Luft raus oder rein?

Meine Stecker auf dem Board habe ich alle überprüft - sollten alle fest sitzen. Da bei mir ja nur die Systemtemperatur spinnt muss der Sensor ja irgendwo verdrahtet sein. Vielleicht hat er wirklich einen Schlag weg...

Interessant wäre noch ein Blick in BIOS des Acer. Dort sind die Temperaturwerte, die vom Board kommen oft gelistet. Dort kann man ggf. auch Einstellungen vornehmen. Leider habe ich keinen VGA Anschluss, um mal nachzuschauen. Ggf. besorge ich mir mal einen.

Hast du eine GraKa für den H340 und hast schon mal in BIOS geschaut?

Gruss
prmusic

Re: Acer H340: Systemtemperatur schwankt stark

Verfasst: 21. Dez 2010, 18:27
von Nobby1805
Temperaturmeldungen bekomme ich wirklich keine ;)
temp.PNG
temp.PNG (5.3 KiB) 1651 mal betrachtet
wie rum der Lüfter arbeitet wollte ich immer schon mal testen ... vielleicht mache ich das jetzt wenn ich den BIOS-Jumper setzte um mal im BIOS zu schauen

Re: Acer H340: Systemtemperatur schwankt stark

Verfasst: 21. Dez 2010, 19:47
von prmusic
Lass mal hören, was im BIOS steht bzw. Ob da was einzustellen ist. Davon mache ich es erst einmal abhängig ob ich die 39€ für das VGA Kabel investiere.

Gruß
Prmusic

Re: Acer H340: Systemtemperatur schwankt stark

Verfasst: 27. Jun 2011, 14:00
von frank.burek
Ich greife das Thema nochmal auf, weil bei mir jetzt eine Meldung kam "Backplane Temperatur: 80°".
Welche Temperaturen sind denn im Normalbereich? Die Meldung hatte ich vorher noch nicht und muss dazu sagen, dass ich seit rund 3 Tagen den WHS um zwei weitere 1TB Platten erweitert habe - alle Schächte sind jetzt belegt.
Heute ist es verdammt heiß, wir haben hier im Büro 27° und die Luft steht. Fenster aufmachen: Lieber nicht, draußen sind es 35°!