Seite 3 von 3
Re: Client Backups
Verfasst: 11. Sep 2009, 14:57
von Mike Lowrey
Aber warum willst du denn den Kram sichern? Sinn ist doch die Verfügbarkeit der Daten und wenn die auf zwei Systemen liegen ist doch alles super oder nicht? Und wenn nicht _warum_?
Ich will auch ne Kaffeemaschine in meinem WHS aber nur weil ich das will macht es nicht zwangsläufig Sinn
ja, ist sicher auf der DVD, aber nicht auf meinem WHS.
Nö, mach mal Windows Taste +R und gib NT Backup ein.
Re: Client Backups
Verfasst: 11. Sep 2009, 15:44
von BMelchert
Hallo,
Mike Lowrey hat geschrieben:Aber warum willst du denn den Kram sichern?
Paranoia, Angst vor dem Super-GAU ..., ich habe gesehen wie schnell der Kram weg ist, wenn eine Platte im WHS abraucht ...
Mike Lowrey hat geschrieben:[NTBackup über Windows-R]
tatsächlich, trotzdem: Ich will ein funktionierndes 'Server-Backup'-AddIn..., <schluchz>
cu,
Bernd
Re: Client Backups
Verfasst: 11. Sep 2009, 16:44
von Mike Lowrey
Wenn du solche Paranoia hast, würde ich eher überlegen ob die Paranoia ein System - es geht nicht um wichtige Daten sondern um das System - zu verlieren nicht eher krankhaft ist...
Daten GAU meinetwegen, aber dafür dürfte jede Synchronisierungssoftware völlig ausreichend sein... aber ein OS? Mit allem drum und dran sind das maximal 3 Stunden...
tatsächlich, trotzdem: Ich will ein funktionierndes 'Server-Backup'-AddIn..., <schluchz>
Dann setz dich ran!
http://www.msxfaq.de/admin/backupntbackup.htm Hier hast du einiges an Input zu NTBackup (brauchst ja "nur" ne GUI)
http://tentaclesoftware.com/blog/archiv ... art-1.aspx Hier sieht man schön wie man anfangen muss!
Und jetzt sag nicht du kannst nicht C# programmieren, bis vor kurzem konnte ich auch nur Delphi und einige Zeit später gewöhnt man sich auch an C#

Re: Client Backups
Verfasst: 11. Sep 2009, 17:14
von BMelchert
Hallo,
wir verstehen uns nicht?
Mike Lowrey hat geschrieben:Wenn du solche Paranoia hast,[...]
ich denke über Smilies nach...
Mike Lowrey hat geschrieben:.. aber ein OS? Mit allem drum und dran sind das maximal 3 Stunden...
es geht nicht um ein OS, es geht um Client-Backups die gesichert werden sollen!
cu,
Bernd
Re: Client Backups
Verfasst: 11. Sep 2009, 21:50
von Mike Lowrey
Keine Ahnung ob wir uns verstehen...
es geht nicht um ein OS, es geht um Client-Backups die gesichert werden sollen!
Vielleicht verstehe ich deine Art der Backup und Server Nutzung nicht...
Ich verwende den Server inklusive Backup(manuell) als Datei Ablage, alles wichtige liegt immer _auch_ auf dem Server, das Client Backup ist nur dazu da um einen Computer schnell wieder einsatzbereit zu haben.
Wenn das bei dir anders ist, würde ich eher darüber nachdenken ob deine Methode sonderlich sinnvoll ist anstatt darüber zu lamentieren das man ein Konzept zur weiteren Backup Daten Sicherung braucht.