man könnte jetzt lange suchen oder die 08/15 Methode machen.
- Daten des WHS auf eine externe Festplate sichern
- von der Ubuntu-CD booten und Festplatten formatieren)
- WHS komplett neu aufsetzen
- Daten zurückspielen
Für mich ein MussSicherheitsdenken ist zwar löblich
Kabel an den IPCop auf Grün und losUpdates auf den WHS?
Ist zwar "nur" ein privates WLan, aber einen DHCP im WLan zu haben finde ich (Hotspot ausgenommen) eher gefährlich [Paranoia an]...ruhig den DHCP die IP-Adressen verwalten
Bin inzwischen wirklich am überlegen alles neu aufzusetzten, das Problem ist lediglich wohin die 1TB Daten solange speichern. Dazu müsste ich wahrscheinlich erstmal 2 externe Festplatten kaufen und die Kohle könnte ich evtl. doch besser als Anzahlung in einen neuen NAS stecken...Daten des WHS auf eine externe Festplate sichern
Nur für den Fall der Fälle: Könntest du im NAS Bereich etwas empfehlen?NAS (den es dann zu kaufen gilt)
Nee, ich bin einfach nur froh und dankbar das es dieses tolle Forum gibt!!!ich frag emich die ganze Zeit, ob du uns evtl. nur mal testen willst.
Doch, liegt auf meinen Laptop,hihi...Da hat einer so viel Angst um seine Daten... nichtmal ein externes Backup bereitliegen?
Nee, da sind die Backups aller Latops meiner Family darauf sowie, da ich für mein mein anderes Hobby Hubschrauber viele Photos schieße, Photographien die ich nicht verlieren möchte. Daher die Paranoia was den Datenverlust angeht.Du hast doch nur ein Notebook zu befeuern und es ist auch nicht absehbar, daß da in Zukunft noch mehr Rechner dazukommen?
Und die anderen Notebooks haben kein Problem mit der Datenübertragung?ironhide hat geschrieben:Nee, da sind die Backups aller Latops meiner Family darauf ...
Ideen??? Danke!!!C:\>ping 192.168.2.10
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.10 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.2.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.10:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\>netstat -e
Schnittstellenstatistik
Empfangen Gesendet
Bytes 22179694 701118
Unicastpakete 15118 7364
Nicht-Unicastpakete 94 1008
Verworfen 1374 1374
Fehler 1374 0
Unbekannte Protok. 0
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·