WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von cbk »

Moin,
man könnte jetzt lange suchen oder die 08/15 Methode machen.
  1. Daten des WHS auf eine externe Festplate sichern
  2. von der Ubuntu-CD booten und Festplatten formatieren)
  3. WHS komplett neu aufsetzen
  4. Daten zurückspielen
Warum hast du eigentlich so eine Angst deinen WHS ins Netzwerk zu hängen und machst stattdessen zwei Netzwerke auf? Sicherheitsdenken ist zwar löblich, aber bekommt man da auch so einige Probleme. Wie bekommst du z.B. die Updates auf den WHS? Bei mir sind schon an die 70 Updates aufgelaufen. Und laß ruhig den DHCP die IP-Adressen verwalten. Dafür wurde der WHS konzipiert (und nicht für feste IPs).
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
ironhide
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 23. Jun 2008, 14:47

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von ironhide »

Sicherheitsdenken ist zwar löblich
Für mich ein Muss Bild

Updates auf den WHS?
Kabel an den IPCop auf Grün und los Bild
ruhig den DHCP die IP-Adressen verwalten
Ist zwar "nur" ein privates WLan, aber einen DHCP im WLan zu haben finde ich (Hotspot ausgenommen) eher gefährlich [Paranoia an]... Bild

Daten des WHS auf eine externe Festplate sichern
Bin inzwischen wirklich am überlegen alles neu aufzusetzten, das Problem ist lediglich wohin die 1TB Daten solange speichern. Dazu müsste ich wahrscheinlich erstmal 2 externe Festplatten kaufen und die Kohle könnte ich evtl. doch besser als Anzahlung in einen neuen NAS stecken... Bild


Aber danke für deinen Tipp, ich freue mich wirklich über jeden Ratschlag!!! Bild
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von cbk »

Moin,
wenn es "nur" 1 TB ist, würde ich mir eine 1TB Sata-Festplatte kaufen, die in ein USB-Gehäuse stecken (oder gleich ein 1TB USB-Laufwerk mit sata-Platte drin) und die Daten erstmal darauf auslagern.
Anschließend den Server neu aufsetzen und die Daten zurückspielen.

Wenn das läuft, kannst du jetzt die Festplatte aus dem USB-Gehäuse wieder ausbauen und zusätzlich in den WHS hängen.
Wenn das nicht läuft, kannst du jetzt die Daten auf einen NAS (den es dann zu kaufen gilt) speichern und die Festplatte zusätzlich in den NAS hängen, nachdem du sie aus dem USB-Gehäuse wieder ausgebaut hast.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
ironhide
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 23. Jun 2008, 14:47

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von ironhide »

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... ;)

Danke, die Idee finde ich klasse!!! :D
ironhide
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 23. Jun 2008, 14:47

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von ironhide »

Sorry etwas OffTopic, nur ganz kurz...
NAS (den es dann zu kaufen gilt)
Nur für den Fall der Fälle: Könntest du im NAS Bereich etwas empfehlen?

Danke!!!
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von cbk »

Moin nochmal,

nur eine ganz blöde Frage:
Du hast doch nur ein Notebook zu befeuern und es ist auch nicht absehbar, daß da in Zukunft noch mehr Rechner dazukommen?

Wenn das so ist, würde ich zu einer USB-Festplatte mit 1 TB Kapazität raten und fertig.
Von NAS-Systemen bin ich weggekommen, weil mir da alles zu sehr Black-Box ist. Wenn dir da mal der Controller im NAS abraucht, kommst du nicht mehr an die Daten ran. Da nutzt dir auch kein Raid-Controller etwas.

Aber sag mal, ich frag emich die ganze Zeit, ob du uns evtl. nur mal testen willst. ;) Da hat einer so viel Angst um seine Daten, daß er sogar zwei getrennte Netze aufbaut und dann hast du nichtmal ein externes Backup bereitliegen? Was machst du, wenn dir der Home Server abraucht oder wenn er den Data Corruption Bug bekommt?

Ciao
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
ironhide
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 23. Jun 2008, 14:47

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von ironhide »

ich frag emich die ganze Zeit, ob du uns evtl. nur mal testen willst.
Nee, ich bin einfach nur froh und dankbar das es dieses tolle Forum gibt!!! Bild
Da hat einer so viel Angst um seine Daten... nichtmal ein externes Backup bereitliegen?
Doch, liegt auf meinen Laptop,hihi... Bild (Ok, Spaß beiseite)
Du hast doch nur ein Notebook zu befeuern und es ist auch nicht absehbar, daß da in Zukunft noch mehr Rechner dazukommen?
Nee, da sind die Backups aller Latops meiner Family darauf sowie, da ich für mein mein anderes Hobby Hubschrauber viele Photos schieße, Photographien die ich nicht verlieren möchte. Daher die Paranoia was den Datenverlust angeht. Bild
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von cbk »

Auf welcher Hardware hast du eigentlich den Server laufen?
Wär es im Fall der Fälle nicht einfacher kurzerhand ein Windows XP auf den Server zu knallen?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
ironhide
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 23. Jun 2008, 14:47

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von ironhide »

Hardware ist die in der der c't 24/2007 vorgeschlagene.
( Sockel AM2,Asus Sempron LE-1100,M2N-MX,DDR 2,MCI 512MB DDR2-667 CL4 8Chip,SATA,WD WD5000AAKS,Sharkoon HDD-Vibe-Fixer,Lüfter,Arctic Cooling AF12025 Fan L box,DVD-ROM,LG Electronics GDR-H30N,PC Gehäuse,Rebel 9,Netzteile Seasonic S12II-330,Prozessorkühler,overclocking Arctic Cooling SuperSilent Pro)

XP wäre nur Notnagel da damit ohne Raid Controller keine Folder Duplication möglich wäre. Ok, XP verfügt über ein Software Raid, aber ist das gut? Bild
ironhide
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 23. Jun 2008, 14:47

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von ironhide »

Obwohl, da ich 4 HDD verbaut habe, wäre ein RAID 5 doch auch lecker.

Ohne Controller unter XP wohl sogar möglich!? Aber vernünftig?

Hier: http://www.tomshardware.com/de/raid-5-o ... e-959.html
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von cbk »

ironhide hat geschrieben:
Nee, da sind die Backups aller Latops meiner Family darauf ...
Und die anderen Notebooks haben kein Problem mit der Datenübertragung?
Wie schnell ist die Datenübertragung zwischen den Notebook.

--> Wenn du mit deinem neuen Gerät über Ethernet-Kabel auf alle anderen Rechner nur so langsam zugreifen kannst, ist am Notebook was faul und nicht am Server.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
ironhide
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 23. Jun 2008, 14:47

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von ironhide »

Ok, wieder einen Schritt weiter.

Also, getestet mal eben mit einem Family Laptop und... geht! Keine Probleme bei den Zugriffsrechten oder bei der Geschwindigkeit.


Vermutlich also die Netzwerkkarte an meinem neuen Laptop. Direkt am IPCop funktioniert sie aber ohne Probleme s.o., nur per Switch an dem WHS klappt's wie schon beschrieben nicht. Bild

Alle Kabel getauscht, Switch getauscht, neue Treiber für die Karte: keine Besserung.

Meine letzte Mutmaßung: Auf meinem neuen Laptop läuft Vista & SP1 ??? Weil die Family Laptops rechnen alle mit XP SP2 und haben keine Mucken.

Danke für alle Tipps!!!
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von cbk »

Moin,
läuft da ein 32bit oder ein 64bit Vista?
Beim 64bit Vista brauchst du das Power Pack 1. Das ist zwar zur zeit noch in der Beta-Phase, aber anders geht es nicht. Mit dem Power Pack 1 soll auch der Data Corruption Bug beseitigt worden sein.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
ironhide
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 23. Jun 2008, 14:47

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von ironhide »

Wenn ich von meinem Laptop (192.168.2.11) den WHS (192.168.2.10) anpinge, verschluckt sich jemand:
C:\>ping 192.168.2.10

Ping wird ausgeführt für 192.168.2.10 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.2.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 192.168.2.10:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

C:\>netstat -e
Schnittstellenstatistik

Empfangen Gesendet

Bytes 22179694 701118
Unicastpakete 15118 7364
Nicht-Unicastpakete 94 1008
Verworfen 1374 1374
Fehler 1374 0
Unbekannte Protok. 0
Ideen??? Danke!!! Bild
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: WHS niedrige Datenraten und willkürliche Zugriffsrechte

Beitrag von cbk »

Ich wiederhole mich: Vista 64bit oder 32bit?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Antworten