Seite 3 von 6

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 18:19
von redbull_kalli
@Nobby1805,

da war aber kein Icon mehr in der Takbar. - Deshalb habe ich gerade die Installation des Connectors vom Server wiederholt. Jetzt ist das Icon wieder da.

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 18:22
von Nobby1805
Also die Verteilung der Daten auf die 3 Platten ist OK ... das kann keine Probleme verursachen, da ist noch jede Menge Platz

Zum WHSDisks Tool ... meinst du mit "auf C:" direkt auf der Root also C:\ ? Kannst du das exe mal testweise z.B. nach D:\shares\Software kopieren und dort ausführen ? Ich schau derweil mal in die Source warum es an dieser Stelle hängen könnte ... du bist aber als Administrator angemeldet ?

PS zum Icon in der Taskbar ... hattest du den Client danach rebootet ... normalweise hat so ein Update immer funktioniert

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 18:36
von redbull_kalli
@Nobby1805,
Nobby1805 hat geschrieben:Also die Verteilung der Daten auf die 3 Platten ist OK ... das kann keine Probleme verursachen, da ist noch jede Menge Platz
...davon bin ich auch ausgegangen.
Nobby1805 hat geschrieben:Zum WHSDisks Tool ... meinst du mit "auf C:" direkt auf der Root also C:\ ? Kannst du das exe mal testweise z.B. nach D:\shares\Software kopieren und dort ausführen ? Ich schau derweil mal in die Source warum es an dieser Stelle hängen könnte ... du bist aber als Administrator angemeldet ?
...hatte ich von C: aus gestartet, vorher aus dem Softwareverzeichnis heraus. Aber nach dem Start des Programms kam eine FM. Siehe Dateianhang. Ich bin als Admin angemeldet.

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 18:56
von Nobby1805
Steckt irgendetwas im 4. Platteneinschub ?

Führe bitte mal diese Debug-Version aus

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:15
von redbull_kalli
@Nobby1805,
Nobby1805 hat geschrieben:Steckt irgendetwas im 4. Platteneinschub ?
ja, das 3. Fach ist leer. Da warte ich noch auf den Ersatz (2 TB)
Nobby1805 hat geschrieben:Führe bitte mal diese Debug-Version aus
...habe ich und ist anbei.

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:20
von Nobby1805
Ok, das Problem beim WHSDisks wurde durch die Platte E: ausgelöst ... da wird in den neueren .NET-Versionen wohl etwas genauer abgeprüft ;)
Es gibt demnächst eine Version 3.9 die das Problem löst

Ich habe im Log gesehen, dass du nur WD Platten eingebaut hast ... da könnte das Alignment-Problem zu deiner schlechten Performance führen

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:37
von redbull_kalli
@Nobby1805,
Nobby1805 hat geschrieben: da könnte das Alignment-Problem zu deiner schlechten Performance führen
...was soll denn das mit der Ausrichtung meiner "Daten" zu tun haben? - Im übrigen hatte der H340 2x 1,0 TB Festplatten von WD Green Mode serienmäßig dabei. - Ich habe für die Perfomanceschwankungen ähnlicher Dateien keine Erklärung. Zumal diese Daten durchschnittlich mit 30 MB/s zunächst von diesen Festplatten auf die ext. HDD kopiert wurden. Ich tippe auf diese inteleigene Festplattenverbundsoftware?

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:55
von Nobby1805
Aber laut Log sehe ich eine 2 TB EARS ... und das ist vermutlich eine 4KB-Sektor-Platte ... und warum das falsche Alignment untere XP bzw. Server 2003 (also WHS) zu massiven Performanceproblemen beim Schreiben führt kannst du hier im Forum und in diversen anderen Artikeln im Netz nachlesen

Welche Version vom Intel Storage Manager läuft denn bei dir ... bei mir ist es 7.8.0.1013

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 20:12
von larry
Die EARS Platten hatten aber noch die Möglichkeit mit dem Jumper. Wenn dieser gesetzt ist, sollte es mit dem Platten keine Probleme geben.

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 20:36
von redbull_kalli
@Nobby1805 und larry,

...der Jumper ist gesetzt.

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 6. Sep 2015, 23:26
von Nobby1805
Ich meine, es gab auch neuere EARS die den Jumper nicht mehr unterstützt haben ... ansonsten habe ich keine Idee mehr warum die Performance schlecht ist

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 7. Sep 2015, 10:12
von redbull_kalli
Nobby1805,
Nobby1805 hat geschrieben:Welche Version vom Intel Storage Manager läuft denn bei dir ... bei mir ist es 7.8.0.1013
...bei mir auch.
Nobby1805 hat geschrieben:Ich meine, es gab auch neuere EARS die den Jumper nicht mehr unterstützt haben ... ansonsten habe ich keine Idee mehr warum die Performance schlecht ist
Mir will es aber einfach nicht in den Kopf, dass das Rücksichern (kopieren) der paar TB schon über eine Woche dauern soll. Dabei sind erst rund 1,3 TB wieder auf dem Server. Vor Jahren habe ich eine 1TB gegen eine 2 TB ausgetauscht. Dazu habe ich die 1 TB HDD "freischaufeln" lassen, aus dem Verbund abgemeldet und die neue angemeldet. Das hat noch nicht einmal einen Tag gedauert.

Ich werde den Kopiervorgang gleich unterbrechen, und mir noch einmal die Festplatten bezüglich ihrer Version ansehen (Jumper). Morgen soll der Ersatz geliefert werden (auch eine Green Mode mit 2 TB). Dann sehe ich mal weiter. So, kann das nicht richtig sein.

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 7. Sep 2015, 11:46
von Nobby1805
Kannst du mit dem Taskmanager lastmäßig etwas erkennen ? Oder hast du das Add-In Datenträgerverwaltung ? Da kann man die IO-Rate pro Platte sehen

und wenn du das Kopieren unterbrichst auf jeden Fall den WHS noch einmal booten ... und dann ist da noch die alte Empfehlung von MIcrosoft beim direkten Kopieren auf dem WHS als Ziel nicht D:\shares\... zu verwenden sondern immer in die Freigabe zu kopieren, also z.B. \\software\... als Ziel ... wir haben zwar noch nie Auswirkungen gesehen aber vielleicht liegt es ja daran :o

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 7. Sep 2015, 12:23
von redbull_kalli
@Nobby1805,
Nobby1805 hat geschrieben:Kannst du mit dem Taskmanager lastmäßig etwas erkennen ? Oder hast du das Add-In Datenträgerverwaltung ? Da kann man die IO-Rate pro Platte sehen
...beides, und TeraCopy zeigt ja auch die Geschwindigkeit an.
Nobby1805 hat geschrieben:und wenn du das Kopieren unterbrichst auf jeden Fall den WHS noch einmal booten
...ich muss das sogar "zweimal". Bei "einmal" findet er die Festplatten nicht.
Nobby1805 hat geschrieben:und dann ist da noch die alte Empfehlung von MIcrosoft beim direkten Kopieren auf dem WHS als Ziel nicht D:\shares\... zu verwenden sondern immer in die Freigabe zu kopieren, also z.B. \\software\... als Ziel
...das habe ich jetzt auch mal probiert.
Nobby1805 hat geschrieben:wir haben zwar noch nie Auswirkungen gesehen aber vielleicht liegt es ja daran
...ich auch nicht. Die Geschwindigkeiten - sogar innerhalb einer Datei - schwanken zwischen wenigen KB/s und um die 30 MB/s.

Ich habe INDEX gestoppt und die Firewall des Servers abgeschaltet.

Jüngst erhalte ich auch nach nach dem Bootvorgang die FM: WiDMS.exe. Im Dienst-Verzeichnis wird mir 2x ein Aplication Error gemeldet. Ich glaubem dass war vor dem Crash auch schon so. Aber das sieht man ja nur wenn man sich auf dem Server direkt anmeldet.

Re: FM: "Fehler bei de Initialisierungdes Servers" nach Stromausfall

Verfasst: 7. Sep 2015, 12:39
von redbull_kalli
@Nobby1805,

...guckst Du hier: