Seite 3 von 5

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 16. Feb 2014, 11:38
von Nobby1805
Führe mal auf dem Client folgendes aus
vss 8.1.PNG
vss 8.1.PNG (19.78 KiB) 6116 mal betrachtet
Falls dort nichts angezeigt wird starte vorher eine Sicherung

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 16. Feb 2014, 13:17
von GrinGEO
das hatte ich bereits getan und auch im thread davor aufgelistet...

hier ist mein Auszug aus der Eingabeuaufforderung
Microsoft Windows [Version 6.3.9600]
(c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\WINDOWS\system32>vssadmin list shadowstorage
vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des Volumeschattenkopie-Dienstes

(C) Copyright 2001-2013 Microsoft Corp.

Schattenkopie-Speicherassoziation
Für Volume: (C:)\\?\Volume{605797d6-eed1-4ade-8af2-144dddaed154}\
Schattenkopie-Speichervolume: (C:)\\?\Volume{605797d6-eed1-4ade-8af2-144dddae
d154}\
Verwendeter Schattenkopie-Speicherbereich: 641 MB (0%)
Zugewiesener Schattenkopie-Speicherbereich: 1,12 GB (0%)
Max. Schattenkopie-Speicherbereich: 5,91 GB (5%)


C:\WINDOWS\system32>

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 16. Feb 2014, 13:19
von GrinGEO
leider nach wie vor VSS Fehler...
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Abfragen nach der Schnittstelle "IVssWriterCallback" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80070005, Zugriff verweigert
. Die Ursache hierfür ist oft eine falsche Sicherheitseinstellung im Schreib- oder Anfrageprozess.

Vorgang:
Generatordaten werden gesammelt

Kontext:
Generatorklassen-ID: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220}
Generatorname: System Writer
Generatorinstanz-ID: {a2ccaf4e-e8e6-4381-beb4-e735a57ff7b1}

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 16. Feb 2014, 13:32
von GrinGEO
kann es sein dass es an der GPT PArtitionierung vom Win 8 Client liegt (wobei der Server selbst ja auch GPT Partitionen nutzt)

allerdings haben auch die speziellen GPT Hotfixes vom MS das Problem nicht gelöst...

ich bin echt frustriert warum ich mir den Scheiß mit dem WHS 2011 angetan habe... wenns eh nicht ghet, hätte ich genauso eine Win 7 Maschine nehmen können und mit AlwaySync sichern können...

bin total frustriert... habe Tage, ne Menge Geld ins System gesteckt mit 20 TB und es geht einfach nichts...

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 16. Feb 2014, 14:23
von Nobby1805
Könnte sein .. gab es nicht mal einen Patch für die GPT-Unterstützung ?

Was mir zusätzlich auffällt ist, dass die GUID in der Fehlermeldung in der Ausgabe von VSSAdmin gar nicht auftreten und da im Gegensatz zu meinem Screenshot die versteckte(n) Partition(en) gar nicht auftauchen ...

Hast du mal versucht, eine Sicherung zu fahren wenn auf dem Client nichts anders läuft ... dann besteht eigentlich kein bzw. wenig Grund in den VSS-Bereichen viel zu speichern

PS Kannst du von der eigentlichen Fehlermeldung bitte mal einen Screenshot machen ?

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 16. Feb 2014, 14:39
von GrinGEO
Den Hotfix habe ich ja installiert. gerade eben nochmals komplett neu den Connector...
leider gleiches Problem er kommt einfach nicht weiter und wieder VSS Problem...

woran kanns denn bitte jetzt liegen..

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 16. Feb 2014, 14:55
von Nobby1805
Da ist mein Edit anscheinend irgendwo verloren gegangen .. ich hatte deine Bemerkung zum Hotfix im anderen Thread gesehen ... vielleicht ist der Hotfix (noch) nicht 8.1. geeignet ?

Nein ich meinte die ursprünglich von dir genannte Meldung die nicht VSS sondern irgendeinen deutschen Begriff verwendet hat .. will jetzt nicht im Thread rumsuchen

Such mal im Eventlog ob es irgendeinen Hinweis gibt bei welchem Objekt dieser Zugriffsfehler kommt

PS mach mal einen Screenshot von der Sicherungskonfiguration wie der WHS sie anzeigt

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 16. Feb 2014, 15:35
von GrinGEO
Nobby1805 hat geschrieben:Da ist mein Edit anscheinend irgendwo verloren gegangen .. ich hatte deine Bemerkung zum Hotfix im anderen Thread gesehen ... vielleicht ist der Hotfix (noch) nicht 8.1. geeignet ?

Nein ich meinte die ursprünglich von dir genannte Meldung die nicht VSS sondern irgendeinen deutschen Begriff verwendet hat .. will jetzt nicht im Thread rumsuchen

Such mal im Eventlog ob es irgendeinen Hinweis gibt bei welchem Objekt dieser Zugriffsfehler kommt

PS mach mal einen Screenshot von der Sicherungskonfiguration wie der WHS sie anzeigt
Na ja der Hotfix ist ja nur die GPT Unterstützung.... es sollte also nicht daran liegen
Welche Screenshot meinst Du genau?

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 16. Feb 2014, 15:40
von Nobby1805
"sollte nicht ..." ist immer gut wenn alles funktioniert ;) der Teufel ist ein Eichhörnchen ...
Da wo man sehen kann wie genau die Sicherung konfiguriert ist

PS noch man ganz klar gefragt: ist das jetzt eine Sicherung auf v1 oder auf 2011 ?

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 17. Feb 2014, 09:15
von GrinGEO
wie kann ich meinen Computer wieder zur Sicherung hinzufügen. Nachdem es nicht geklappt hatte bisher habe ich ihn deshalb aus der Sicherung gelöscht. würde ihn aber jetzt gerne wieder hinzufügen....

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 17. Feb 2014, 09:54
von Nobby1805
v1 oder 2011 ?
Wie hast du ihn gelöscht ?

v1: wenn du ihn in der Konsole gelöscht hast (oder aus Aus gesetzt ?) kann du ihn genau dort auch wieder aktivieren .. oder, je nach "gelöscht", auf dem Client das Server-Discovery ausführen

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 17. Feb 2014, 10:43
von GrinGEO
ich spreche hier vom WHS 2011... der V1 dient dann nur noch als Remote Backup...

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 17. Feb 2014, 12:17
von Nobby1805
Dann kann evt. Larry deine Frage beantworten ...

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 17. Feb 2014, 12:34
von larry
Ich habe da noch nie einen PC gelöscht. Nur deaktiviert. Deaktivierte PCs kann man einfach wieder aktivieren.
Was alle Fälle funktioniert, ist eine Neuinstallation des Connectors auf dem Client.

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 + WHS v1 sinnvoll nutzen

Verfasst: 18. Feb 2014, 09:17
von GrinGEO
Hallo Larry
Ja stimmt, ich musste den Connector komplett neu Installieren... Anders ging das wohl nicht. leider

Hier nochmals der Screen was ich denn versucht habe zu sichern (TEMP) ist die Platte mit am wenigsten Inhalt und am meisten Speicherfrei