Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein IP

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von Nobby1805 »

Dann scheint der LAN-Chip des H340 defekt zu sein ... RIP ... Sorry
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Toffer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mär 2013, 19:07

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von Toffer »

Eine Idee hätte ich noch...

Ich kaufe eine neue Festplatte und gebe diese jemandem, der einen funktionierenden H340 hat. Der installiert mir auf der neuen Platte den WHS von der Recovery-DVD und ich baue sie danach in meinen ein. Ist das realistisch?

Wenn der LAN-Chip kaputt ist, warum funktioniert dann das LAN wenn das System läuft?
WHS: Acer H340 mit VGA-Adapter | HDD: 2x1TB WD10EADS, 1x2TB WD20EARS
Clients:
- DELL Vostro 3700 | Windows 8 64Bit Pro
- i5-2500K @4200MHz | Windows 8 64Bit Pro
- Core 2 Duo E6600 | Windows 7 32Bit Pro
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von larry »

Wenn der LAN-Chip defekt ist, wird er auch bei einem laufenden WHS nicht funktionieren.
Wenn der WHS aber installiert ist, könntest du eine Netzwerkkarte einbauen und diese einrichten. Dazu ist aber ein VGA-Adapter erforderlich.

In dem Fall würde ich mir aber überlegen den WHS 2011 zu installieren. Hier bist du nicht auf einen funktionierenden Onboard-Netzwerkchip angewiesen.
Bei WHS V1 benötigst du immer einen H340 mit funktionierendem Onboard-Netzwerkchip zur Installation.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Toffer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mär 2013, 19:07

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von Toffer »

Hi larry,

Der WHS v1 läuft ja noch, allerdings ist eben die Systemplatte "angeschlagen" und verursacht korrupte Dateien. Das Netzwerk funktioniert in diesem Zustand tadellos!
Einen VGA-Adapter habe ich bereits eingebaut. Komischerweise bekomme ich beim Booten von z.B. einem LiveLinux oder einem Acronis-Bootimage nur Bildsalat präsentiert. Wenn der WHS v1 normal startet, sehe ich aber alles einwandfrei??!?!
WHS 2011 ist auf dem H340 nicht sonderlich performant wie ich gelesen habe.
WHS: Acer H340 mit VGA-Adapter | HDD: 2x1TB WD10EADS, 1x2TB WD20EARS
Clients:
- DELL Vostro 3700 | Windows 8 64Bit Pro
- i5-2500K @4200MHz | Windows 8 64Bit Pro
- Core 2 Duo E6600 | Windows 7 32Bit Pro
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du denn schon geprüft, ob das Recovery-Image bei dir überhaupt vorhanden ist ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Toffer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mär 2013, 19:07

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von Toffer »

Ja, ist vorhanden.

Ich habe es auch mit dem TIB-Image erneut auf das SMI geflasht. Ergebnis ist immer identisch.
WHS: Acer H340 mit VGA-Adapter | HDD: 2x1TB WD10EADS, 1x2TB WD20EARS
Clients:
- DELL Vostro 3700 | Windows 8 64Bit Pro
- i5-2500K @4200MHz | Windows 8 64Bit Pro
- Core 2 Duo E6600 | Windows 7 32Bit Pro
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von Nobby1805 »

Dann wird dir jetzt nur noch ein VGA-Adapter weiter helfen können ...


oder:
verbinde den WHS direkt mit einem PC auf dem du z.B. den MS NetzwerkMonitor installiert hat und starte diesen bevor du den WHS startest ... bin mal gespannt was dann dort aufgezeichnet wird
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Toffer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mär 2013, 19:07

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von Toffer »

Ich habe doch einen VGA-Adapter... wie oft denn noch? :)

Also, ich habe mal ein kurzes Video gemacht, wie das aussieht, wenn ich irgendwas von einem USB-Stick booten möchte (Beim Boot der SMI-Partition sieht es aber genauso aus):

Video Boot mit VGA-Adapter - "Bildstörung" (Sorry für die schlechte Qualität, aber man erkennt das Problem)

Boote ich allerdings ganz normal das bestehende WHS v1-System, sieht alles normal aus. Hat der VGA-Adpater hier ein Problem?
WHS: Acer H340 mit VGA-Adapter | HDD: 2x1TB WD10EADS, 1x2TB WD20EARS
Clients:
- DELL Vostro 3700 | Windows 8 64Bit Pro
- i5-2500K @4200MHz | Windows 8 64Bit Pro
- Core 2 Duo E6600 | Windows 7 32Bit Pro
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von Nobby1805 »

Toffer hat geschrieben:Ich habe doch einen VGA-Adapter... wie oft denn noch? :)
Sorry, ich "betreue" hier i.d.R. 10-20 Threads gleichzeitig ... da kann ich mir nicht alles merken, schreib es doch in die Signatur, dann frage ich nie wieder
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von Nobby1805 »

Toffer hat geschrieben:Boote ich allerdings ganz normal das bestehende WHS v1-System, sieht alles normal aus. Hat der VGA-Adpater hier ein Problem?
Das heißt, du siehst dann das Windows Willkommen und kannst doch auch dann einloggen ?

Sieht so aus, als ob der Monitor beim Wechsel in den Modus des Recovery-Images ein Auflösungsproblem hat ... und dann gleichzeitig auch noch ein Problem mit der NIC .. schon sehr merkwürdig

btw. den Advanced-Abschnitt im BIOS mit den Spanungswerten habe ich in deinem Video vergeblich gesucht .. ist da alles OK ?


zum Thema NIC .. lade dir doch mal den MS Netzwerk Monitor, verbinde einen PC direkt (und nur) mit dem WHS, starte erst den Monitor und dann den WHS ... was ist dort zu sehen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Toffer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mär 2013, 19:07

Re: Acer H340 - Server auf Werkseinstellungen setzen - kein

Beitrag von Toffer »

Hi Norbert,

war ja nicht böse gemeint, deswegen der Smiley ;)

Ja, das Windows-Bild und auch den Startvorgang von Windows sehe ich völlig normal und kann mich auch einloggen und arbeiten.
Ich habe auch schon einen anderen Monitor getestet, hat auch nicht geholfen (Meiner 24" 1920x1200 und einen 19" 1280x1024). Mein Monitor sagt auch, dass ein Bild mit 800x600 VGA anliegt, trotzdem sehe ich nur das "gestöber".

Das mit dem Netzwerktool werde ich testen und berichten... Spannungswerte werde ich auch noch nachsehen.
WHS: Acer H340 mit VGA-Adapter | HDD: 2x1TB WD10EADS, 1x2TB WD20EARS
Clients:
- DELL Vostro 3700 | Windows 8 64Bit Pro
- i5-2500K @4200MHz | Windows 8 64Bit Pro
- Core 2 Duo E6600 | Windows 7 32Bit Pro
Antworten