Re: Nach 1.5.3 Installation, WHS friert anscheinend ein.
Verfasst: 6. Dez 2012, 07:55
Hallo Nobby, hallo Martin,
ich wollte euch nur kurz mitteilen, was ich herausgefunden hab:
Also chkdsk von C:\fs\* (drei Laufwerke) hat bei zweien funktioniert, bei einem ist es dann genau zu dem beschriebenen Fehler gekommen. chkdsk ist nicht weiter gegangen, Server war pingbar aber man konnte nicht mehr darauf zugreifen. Ich konnte aber nicht feststellen, an welcher Datei er hakt. Es half nur noch ein Hart reset.
Ich habe mir dann -wie Martin vorgeschlagen hat - die Reparatursoftware von WDC geholt, allerdings die Windows Version, die nicht so viel reparieren kann.
Habe dann den extended Test auf meiner Systemfestplatte gestartet und - oh Wunder - nach einer bestimmten Anzahl von Sektoren ist er einfach nicht mehr weiter gegangen.
Also scheint die Systemfestplatte einen Fehler zu haben. Ich checke die andere fehlerhafte auch noch mal durch, hoffentlich läuft die dann durch. Ansonsten haue ich die Systemplatte raus und mache es wie bei Martin beschrieben.
Zum Neuaufsetzen hab ich aber noch ne Frage :
Wenn ich eine jungfräuliche Festplatte statt der Systemfestplatte einbaue, drücke ich ja lange den Resetknopf und lege die Restore CD des 340H in das CD ROM meines Laufwerks. Partitioniert er denn die HDD dann automatisch in C: und D: Partition oder muss ich vorher noch was machen ?
Danke und liebe Grüße
Matthias
ich wollte euch nur kurz mitteilen, was ich herausgefunden hab:
Also chkdsk von C:\fs\* (drei Laufwerke) hat bei zweien funktioniert, bei einem ist es dann genau zu dem beschriebenen Fehler gekommen. chkdsk ist nicht weiter gegangen, Server war pingbar aber man konnte nicht mehr darauf zugreifen. Ich konnte aber nicht feststellen, an welcher Datei er hakt. Es half nur noch ein Hart reset.
Ich habe mir dann -wie Martin vorgeschlagen hat - die Reparatursoftware von WDC geholt, allerdings die Windows Version, die nicht so viel reparieren kann.
Habe dann den extended Test auf meiner Systemfestplatte gestartet und - oh Wunder - nach einer bestimmten Anzahl von Sektoren ist er einfach nicht mehr weiter gegangen.
Also scheint die Systemfestplatte einen Fehler zu haben. Ich checke die andere fehlerhafte auch noch mal durch, hoffentlich läuft die dann durch. Ansonsten haue ich die Systemplatte raus und mache es wie bei Martin beschrieben.
Zum Neuaufsetzen hab ich aber noch ne Frage :
Wenn ich eine jungfräuliche Festplatte statt der Systemfestplatte einbaue, drücke ich ja lange den Resetknopf und lege die Restore CD des 340H in das CD ROM meines Laufwerks. Partitioniert er denn die HDD dann automatisch in C: und D: Partition oder muss ich vorher noch was machen ?
Danke und liebe Grüße
Matthias