Seite 3 von 3
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 15. Nov 2012, 14:55
von Martin
Auf dem Acer musst du noch die Treiber für die LED Steuerung installieren, damit wird auch der Watchdog (der den Server weckt) abgeschaltet:
http://forum.wegotserved.com/index.php/ ... r-whs-2011
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 15. Nov 2012, 17:43
von -reini-
OK, soweit so gut.
Was ich jetzt noch komisch finde: Es leuchtet nur die Erste LED und die Letzte, die beiden anderen nicht obwohl 4fach bestückt ist?!
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 17. Nov 2012, 12:32
von 4schanzen
Hat mir jemand einen Tipp hierzu (chiligreen m3)?
4schanzen hat geschrieben:Ich habe das Problem auch, aber nicht immer.
Vermutung: Wenn einer der beiden PC im Standby ist, wacht der Server auf. Wenn beide aus sind nicht.
Hat es irgendwie mit der Datensicherung (grauer Balken) zu tun?
Habe testhalber im dashboard Datensicherung ausgeschalten und den Zeitplan für Computersicherung auf 0:00 bis 1:00 gestellt. Die unnötigen Aufwachzeiten passen aber nicht dazu ...
Welche [Aufgabenplanung] löst das aus?
Danke für Tipps.
Ich habe inzwischen den Server die letzten 1,5 Tage vom Netzwerk getrennt und es bleibt beim unnötigen aufwachen.
D. h. meine obige Vermutung stimmt nicht. Clients haben keinen Einfluss.
Vielen Dank.
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 17. Nov 2012, 12:40
von larry
Das ist kein "unnötiges Aufwachen" siehe Tabelle in FAQ:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... tandby.htm
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 20. Nov 2012, 22:04
von 4schanzen
@ larry: Danke, genau das wars. Mir ist die FAQ da bisher nicht aufgefallen.
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 23. Dez 2013, 00:58
von 4schanzen
Ich muss das jetzt leider wieder hochholen, weil ich noch nicht glücklich bin.
Gemäß link von larry führt mein Server "nur" noch Sicherungsbereinigung und Konsistenzprüfung aus - Rest habe aus ausgeschalten.
Dafür läuft er immer von Sa auf So nacht für ca. 1/2 Stunde aus meiner Sicht nutzlos an.
1. Kann man da wirklich nichts tun? Die anderen Varianten habe ich schon ausgeschalten.
Zudem habe ich ein Verzeichnis c:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\ dass über 20 GB hat und immer um diese Zeit von oben ein aktuelles Datum bekommt.
2. Was wird gesichert? Sicher keine Clients, denn die sind zu der Zeit sowohl laut Diagramm als auch physikalisch aus.
3. Auch kein Server (nur der läuft laut Diagramm), denn das habe ich unter Computer und Sicherung - Server ausgeschalten.
4. Was soll ich mit dem o. a. Verzeichnis anfangen? Würde gerne löschen, denn fast die Hälfte des SSD LW werden von dem aus meiner Sicht nutzlosen Zeug belegt.
5. Kann ich irgendwo erkennen was in dem o. a. VZ für Daten genau sind? Die großen Dateien heißen Dataxxxxxx.dat.
Vielen Dank für Tipps.
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 23. Dez 2013, 10:14
von Nobby1805
Wie du schon selbst geschrieben hast, das ist die (Client)-SicherungsBEREINIGUNG und in 4+5 sprichst du von der Sicherungs-DB
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 23. Dez 2013, 10:54
von larry
Die Bereinigung läuft auch, wenn keine Clientsicherungen vorhanden sind.
Du könntest diese vermutlich im die Aufgabeplanung deaktivieren. Dann bekommst du aber vom WHS regelmäßig den Hinweis, dass die Bereinigung nicht durchgeführt werden konnte.
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 23. Dez 2013, 13:04
von 4schanzen
Danke für die schnellen Antworten.
Da es sich nicht um gewünschte Clientsicherungen handelt, denke ich, kann ich drauf verzichten.
Ich vermute, wenn statt über 20 GB nahezu nichts bereinigt werden muss, geht das auch viel flotter.
Könnt ihr mir empfehlen, das o. a. Verzeichnis einfach zu löschen, oder soll ich es erst mal wo anders zwischenparken und schauen was passiert?
Ziel ist, das Bereinigungaufwachen wenn schon nötig wenigstens kurz zu halten und den Plattenplatz freizugeben.
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 23. Dez 2013, 13:30
von larry
Wenn du keine Clients sicherst, kannst du den Inhalt des Ordners Clientsicherungen löschen. Der WHS legt dann alles, was benötigt wird neu an.
Re: Server wacht unnötig auf
Verfasst: 25. Dez 2013, 23:44
von 4schanzen
Danke, habs trotzdem sicherheitshalber zuerst verschoben und lösche dann, wenn ich nichts negatives bemerke.
