Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von sipoplue »

Hallo Martin,

beides Mal ja.
Mein Client kann den WHS wecken.
Gruesse, Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von Martin »

Dann schick mir doch mal die Logdatei(en) vom Rechner deines Sohnes.
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut
und schreib dazu wann es nicht geklappt hatte, den Server aufzuwecken.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von sipoplue »

@Martin

Hi, kam bisher nicht zum Antworten, war ein wenig Turbulent in letzter Zeit.
Anbei die log von meinem Client. Denn der startet den Server genau so wenig.
Die Aussage, mein Client weckt den Server, war falsch beobachtet. Denn zu dem Zeitpunkt kam es zufaellig zur Überschneidung mit dem festgesetzten Normalstart des WHS durch Dein Proggie.
Beginn:
2008-09-19 01:30:57.4062 LightsOutClientService [8] Service should shut down
2008-09-19 01:31:00.4062 LightsOutClientService [8] Service shut down
2008-09-19 16:28:58.0312 LightsOutClientService [1] -----------------------
2008-09-19 16:28:58.0625 LightsOutClientService [1] Logging started, LightsOutClientService Version 0.7.7.115
2008-09-19 16:28:58.3437 LightsOutClientService [1] IP Address 192.168.0.33
2008-09-19 16:28:58.3437 LightsOutClientService [1] IP Address 127.0.0.1
2008-09-19 16:28:58.3437 LightsOutClientService [1] IP Address fe80::ffff:ffff:fffd%4
2008-09-19 16:28:58.3437 LightsOutClientService [1] IP Address ::1
2008-09-19 16:28:58.3437 LightsOutClientService [1] IP Address fe80::1%1
2008-09-19 16:28:58.3437 LightsOutClientService [1] Server IP Address 192.168.0.37
2008-09-19 16:28:58.3437 LightsOutClientService [1] Read Server MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 16:29:00.2656 LightsOutClientService [6] Service should start
2008-09-19 16:29:00.3125 LightsOutClientService [4] WolThread started
2008-09-19 16:29:00.3125 LightsOutClientService [6] Service started
2008-09-19 16:29:00.3593 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=240
2008-09-19 16:29:00.9218 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 16:29:01.3125 LightsOutClientService [6] Ping: Server is down
2008-09-19 16:29:01.3125 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=5
2008-09-19 16:29:01.3281 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 16:29:01.8125 LightsOutClientService [6] Ping: Server is down
2008-09-19 16:29:06.5468 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=10
2008-09-19 16:29:06.8437 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 16:29:07.3125 LightsOutClientService [6] Ping: Server is down
2008-09-19 16:29:17.0468 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=20
2008-09-19 16:29:17.0468 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 16:29:17.3125 LightsOutClientService [6] Ping: Server is down
2008-09-19 16:29:37.2812 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=40
2008-09-19 16:29:37.3750 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 16:29:37.8125 LightsOutClientService [6] Ping: Server is down
2008-09-19 16:30:17.5781 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=80
2008-09-19 16:30:17.7031 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 16:30:17.9843 LightsOutClientService [6] Ping: Server is down
2008-09-19 16:32:58.1875 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=160
2008-09-19 16:32:58.2187 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 16:32:58.8125 LightsOutClientService [6] Ping: Server is down
2008-09-19 16:35:38.4375 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=320
2008-09-19 16:35:38.4375 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 16:35:38.8125 LightsOutClientService [6] Ping: Server is down
2008-09-19 16:40:58.6406 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=640
2008-09-19 16:40:58.6562 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 16:40:58.8125 LightsOutClientService [8] Ping: Server is down
2008-09-19 17:02:18.8593 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=1280
2008-09-19 17:02:18.8750 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 17:02:19.3125 LightsOutClientService [9] Ping: Server is down
2008-09-19 17:23:39.0781 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=2560
2008-09-19 17:23:39.4531 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 17:23:39.8281 LightsOutClientService [10] Ping: Server is down
2008-09-19 18:06:19.6562 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=5120
2008-09-19 18:06:19.6875 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 18:06:19.7031 LightsOutClientService [5] Ping: Server is up
2008-09-19 19:11:14.4375 LightsOutClientService [11] Service should shut down
2008-09-19 19:11:14.4375 LightsOutClientService [11] Service shut down
2008-09-19 19:13:50.7031 LightsOutClientService [1] -----------------------
2008-09-19 19:13:50.7656 LightsOutClientService [1] Logging started, LightsOutClientService Version 0.7.7.115
2008-09-19 19:13:51.1093 LightsOutClientService [1] IP Address 192.168.0.33
2008-09-19 19:13:51.1093 LightsOutClientService [1] IP Address 127.0.0.1
2008-09-19 19:13:51.1093 LightsOutClientService [1] IP Address fe80::ffff:ffff:fffd%4
2008-09-19 19:13:51.1093 LightsOutClientService [1] IP Address ::1
2008-09-19 19:13:51.1250 LightsOutClientService [1] IP Address fe80::1%1
2008-09-19 19:13:51.1250 LightsOutClientService [1] Server IP Address 192.168.0.37
2008-09-19 19:13:51.1250 LightsOutClientService [1] Read Server MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 19:13:52.8906 LightsOutClientService [6] Service should start
2008-09-19 19:13:52.8906 LightsOutClientService [4] WolThread started
2008-09-19 19:13:52.8906 LightsOutClientService [6] Service started
2008-09-19 19:13:52.9375 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=240
2008-09-19 19:13:53.3750 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 19:13:53.3906 LightsOutClientService [6] Ping: Server is up
2008-09-19 21:59:45.5312 LightsOutClientService [8] Service should shut down
2008-09-19 21:59:47.0000 LightsOutClientService [8] Service shut down
2008-09-19 22:02:43.8750 LightsOutClientService [1] -----------------------
2008-09-19 22:02:43.9375 LightsOutClientService [1] Logging started, LightsOutClientService Version 0.7.7.115
2008-09-19 22:02:44.2812 LightsOutClientService [1] IP Address 192.168.0.33
2008-09-19 22:02:44.2812 LightsOutClientService [1] IP Address 127.0.0.1
2008-09-19 22:02:44.2812 LightsOutClientService [1] IP Address fe80::ffff:ffff:fffd%4
2008-09-19 22:02:44.2812 LightsOutClientService [1] IP Address ::1
2008-09-19 22:02:44.2812 LightsOutClientService [1] IP Address fe80::1%1
2008-09-19 22:02:44.2812 LightsOutClientService [1] Server IP Address 192.168.0.37
2008-09-19 22:02:44.2968 LightsOutClientService [1] Read Server MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 22:02:45.8750 LightsOutClientService [6] Service should start
2008-09-19 22:02:45.9218 LightsOutClientService [4] WolThread started
2008-09-19 22:02:45.9218 LightsOutClientService [6] Service started
2008-09-19 22:02:46.0156 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=240
2008-09-19 22:02:47.4531 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 22:02:47.7812 LightsOutClientService [6] Ping: Server is up
2008-09-19 22:07:57.6562 LightsOutClientService [8] Service should shut down
2008-09-19 22:07:57.6718 LightsOutClientService [8] Service shut down
2008-09-19 22:10:32.9531 LightsOutClientService [1] -----------------------
2008-09-19 22:10:33.0000 LightsOutClientService [1] Logging started, LightsOutClientService Version 0.7.7.115
2008-09-19 22:10:33.4375 LightsOutClientService [1] IP Address 192.168.0.33
2008-09-19 22:10:33.4375 LightsOutClientService [1] IP Address 127.0.0.1
2008-09-19 22:10:33.4375 LightsOutClientService [1] IP Address fe80::ffff:ffff:fffd%4
2008-09-19 22:10:33.4375 LightsOutClientService [1] IP Address ::1
2008-09-19 22:10:33.4375 LightsOutClientService [1] IP Address fe80::1%1
2008-09-19 22:10:33.4375 LightsOutClientService [1] Server IP Address 192.168.0.37
2008-09-19 22:10:33.4375 LightsOutClientService [1] Read Server MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 22:10:34.9531 LightsOutClientService [6] Service should start
2008-09-19 22:10:34.9687 LightsOutClientService [4] WolThread started
2008-09-19 22:10:34.9687 LightsOutClientService [6] Service started
2008-09-19 22:10:35.0000 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=240
2008-09-19 22:10:36.2812 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 22:10:36.7343 LightsOutClientService [6] Ping: Server is up
2008-09-19 22:26:25.2968 LightsOutClientService [8] Service should shut down
2008-09-19 22:26:25.3281 LightsOutClientService [8] Service shut down
2008-09-19 22:29:01.2031 LightsOutClientService [1] -----------------------
2008-09-19 22:29:01.2656 LightsOutClientService [1] Logging started, LightsOutClientService Version 0.7.7.115
2008-09-19 22:29:01.8125 LightsOutClientService [1] IP Address 192.168.0.33
2008-09-19 22:29:01.8125 LightsOutClientService [1] IP Address 127.0.0.1
2008-09-19 22:29:01.8125 LightsOutClientService [1] IP Address fe80::ffff:ffff:fffd%4
2008-09-19 22:29:01.8125 LightsOutClientService [1] IP Address ::1
2008-09-19 22:29:01.8125 LightsOutClientService [1] IP Address fe80::1%1
2008-09-19 22:29:01.8281 LightsOutClientService [1] Server IP Address 192.168.0.37
2008-09-19 22:29:01.8281 LightsOutClientService [1] Read Server MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 22:29:03.5781 LightsOutClientService [6] Service should start
2008-09-19 22:29:03.6093 LightsOutClientService [4] WolThread started
2008-09-19 22:29:03.6093 LightsOutClientService [6] Service started
2008-09-19 22:29:03.6406 LightsOutClientService [4] SendWakeup=True, Intervall=240
2008-09-19 22:29:04.7500 LightsOutClientService [4] WakeUp: Sent WOL paket to server with MAC = 00-17-9A-3A-62-B0
2008-09-19 22:29:04.7656 LightsOutClientService [6] Ping: Server is up
ende

Um 16.28h startete mein Client. LightsOut versuchte dann andauernd WOL zu senden. Gelang aber nicht.
Erst als Der Server um 18.00h regulaer auf ON ging, klappte natuerlich auch der Connect.

Bin der Meinung, dass es nicht am Client liegen kann. Allerdings sind Serverseits die BIOS-Einstellungen so wie sie schon immer waren. Da hatte es ja auch noch funktioniert.
Wo kann es noch klemmen. An dem bekannten Thema mit der sb-sonstnochwas liegt es mit Sicherheit nicht!!!

LG Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von Martin »

Hi Siggi,
kann denn ein anderes WOL Programm deinen Server wecken?
Nur um mal sicherzustellen, das WOL funktioniert.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von TVVista »

Hallo Siggi,

Martin hatte Dir geraten, ein anderes "WOL-Programm" zum Testen der WOL-Funktionalität zu nutzen.

Mein nachfolgender Programmvorschlag habe ich auf den Clients installiert, es lassen sich alle Teilnehmer im Netz damit wecken:
http://www.mhsoft.de/produkte/freeware/ ... onlan.html

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von sipoplue »

Danke zusammen,
werde es checken. Melde mich dann wieder.

Gruesse Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von sipoplue »

Hallo zusammen,

@Martin
@Holger

also ich hab definitiv ein Problem mit dem WOL Befehl beim Server.
Sowohl mit meinen alten, als auch mit Holgers Tool macht der WHS keinen Mucks.
Fakt ist jedoch, dass an den Einstellungen im BIOS nicht geschraubt worden ist.
Die NIC ist die alte, der Treiber ist der gleiche. Ich habe nur den Server neu aufgebaut und das pp1 installiert.
Wo kann sonst noch ein Wurm knabbern??
Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Gruesse, Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von TVVista »

Hallo Siggi,

vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter:

http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/wol/

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von Martin »

Siggi,

hast du du Hinweise in der Anleitung zu LightsOut beachtet?
Manche Netzwerkkartentreiber haben fürs WOL eine eigene Einstellung.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von sipoplue »

Hallo zusammen,

@Martin
@Holger

danke Euch beiden.
Holger Deine Anleitung ist recht und gut, doch was fuer mich wichtig ist, meine ich stimmt. Zumal ich an diesen Einstellungen, die ja hauptsaechlich den Router betreffen, nichts veraendert habe. Vor dem Neuaufsetzen hat es ja auch funktioniert.

Martin, stimme Dir zu, meine Gbit Karte hat ein wenig mehr Moeglichkeiten Mist einzustellen. Allerdings habe ich nichts dran gedreht, ausser die Funktion WOL zu aktivieren. Vor dem Neuaufsetzen hat es ja auch noch funktioniert. Das Haekchen bei "Nur Verwaltungs. ....
koennen, ist ebenfalls gesetzt.
An meiner ges. Hardware ist nichts veraendert worden. Einstellungen wurden auch nur explizit fuer die bek. Programme veraendert.
Das komplette restliche Zeug funktioniert spitze, meine Pinnacle laufen mit Oxyl, die Sicherungen machen nicht die geringsten Probleme, es waere zu schoen, wenn auch Dein Tool funzen wuerde und Alex dann noch sein Programm fertig bekommen wuerde.
Aber scheinbar soll es nicht sein!

LG, Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von Martin »

Siggi,

bei manchen Netzwerkkarten muss über den Gerätemanager eine Option im Treiber gesetzt werden damit WOL (Magic Packet) geht. Hast du das schon kontrolliert?
Und ist der Treiber aktuell?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von sipoplue »

Hallo Martin,
ich kann bei WOL nur en- bzw. disablen. Nix Magic. Es lief doch vorher auch.....
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von sipoplue »

@Martin,

Nachtrag:
Ja, der Treiber ist aktuell. In dem ganzen Einstellmenue der NIC gibt es einen Punkt WOL. Da habe ich nur die Moeglichkeit zu enablen oder zu disablen. Alle anderen Auswahlmoeglichkeiten lasse ich wie installert. Die sagen mir nix, da kenne ich mich nicht aus.
Die oft erwaehnte Option nur Verwaltungs.... duerfen/koennen, ist auf jeden Fall auch aktiv.

Ich vergass noch eins zu erwaehnen. Ab und zu bekomme ich beim Hochfahren die Meldung, das ein Dienst oder Treiber nicht gestartet werden konnte. Finde jedoch benannten "Kameraden" nicht. Auch der Check des Log-Files war nicht sehr erkenntnisreich.
Was kann ich sonst noch tun?
lg Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von Martin »

oder Treiber nicht gestartet werden konnte
Das kann auch ein Treiber im Gerätemanager sein (ausgeblendete Geräte anzeigen aktivieren, dann Nicht-Pnp-Treiber aufklappen). Das passiert z.B. wenn du den Parallelport im Bios abschaltest.

Zu deinem anderen Problem fällt mir jetzt grad nichts mehr ein...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Lights out - Rechner startet trotzdem alle 15 Minuten

Beitrag von sipoplue »

@Martin,

ich hab nicht aufgegeben zu suchen und bin fuendig geworden. Meine ach so tolle/teure INet-faehige Steckdosenleiste war der Verursacher.
Allerdings wirklich weiter gekommen bin ich dadurch auch nicht. Jetzt spielt man Zebrastreifen und orgelt im ca. 15min. Raster die Nacht durch rauf und runter.
Woran in aller Welt kann das noch liegen????
Dein Update habe ich installiert, aendert aber nichts, was zu erwarten war.
WO kann ich noch suchen ??

@all
Meine Fragen und mein Problem richten sich eigentlich an Alle hier im Forum.
Spielen hier etwa olle, primitive Karmellen eine Rolle??


Gruesse an alle

siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
Antworten