Seite 3 von 3

Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein

Verfasst: 17. Apr 2012, 08:34
von Martin
Ich hab am Tag eine Einschaltzeit und zwei Ausschaltzeiten

Ausschalt 1: 06:20 Uhr
Einschalt 1: 15:00 Uhr
Auschalt 2: 22:30 Uhr

Er schaltet sich bei 06:20 Uhr ein, wenn er nicht zuvor schon gestartet wurde
Das Wecken passiert tatsächlich über den Kalender, es liegt also nicht am LAN. Das mit dem Kabel muss ein Zufall gewesen sein.

Grund ist, dass im Kalender-XML eine Weckaktion eingetragen ist, obwohl keine Startaktion angeklickt ist. Ich habe versucht das durch Editieren des Kalendereintrags zu reproduzieren, war aber nicht erfolgreich. Allerdings wird der Eintrag aber eben nicht rückgesetzt wenn die Zeit editiert wird. Das ist auf jeden Fall ein Fehler, der im SP2 behoben wird. Ich schick dir per Email einen Link zum Testen.

Frage: Hattest du die Kalenderdatei mal händisch editiert oder aus einem anderen Programm heraus erzeugt?

Gruß
Martin

Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein

Verfasst: 17. Apr 2012, 16:46
von HelmiMUC
Hallo,

schön zu hören dass du einen Fehler feststellen hast können.

Ich weiss nicht warum genau, aber seit einigen Tagen ist dieses Verhalten nicht mehr. Womöglich hab ich irgendwas unbewusst im Kalender geändert/angeklickt.

Zu deiner Frage:
Nein, die XML hab ich nicht ausserhalb von Lights-out, bzw. dem Kalender modifiziert.