Seite 3 von 4

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 15. Nov 2011, 17:44
von Martin
Sorry für die späte Antwort, ich hatte die letzte Woche mein Büro renoviert (neuer Fußboden). Wie Larry sagt fährt Lights-Out den Server runter wenn keine Aktivität festgestellt werden kann.
Deshalb überprüfe mal bitte die beiden Punkte.

Gruß
Martin

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 15. Nov 2011, 18:08
von go4java
larry hat geschrieben:Gleich vorab muss ich sagen, dass ich die letzen beiden Seiten nur überflogen habe, vielleicht wurde etwas davon schon beantwortet.

Wenn der Server nach X Minuten in Standby geht, liegt es meist an einem der beiden folgenden Probleme:
a) In LightsOut ist bei dem Client die Einstellung "Überwachung aktivieren und Server aktiv halten" nicht aktiviert oder
b) Der Server bekommt nicht mit, dass der Client läuft.

Bei b) sollte man zuerst im Dashboard in die Computerübersicht (Computer und Sicherung) nachschauen, ob der Rechner als gerade aktiv angezeigt wird.
Ist dies nicht der Fall, ist meist das Netzwerk nicht korrekt konfiguriert. Client und Server müssen sich im gleichen Subnetz befinden. Das heißt, die ersten 3 Zahlenangaben in der IP Adresse müssen identisch sein.

Gruß
Larry
---ok, versuchen wir es nochmals:

Punkt a ist erfüllt.

Habe zwischenzeitlich wol.exe auf den Client gepackt und mit einer Batch verknüpft; das Wachrütteln über MAC funktioniert, aber nach 5min ist der WHS wieder weg.

zu b: WHS und Client befinden sich im gleichen Subnet 192.168.100.x.
Auf dem WHS befindet sich der Status des Servers (=WHS) auf "grün", das Notebook (der Client) auf Status "aus".

Gruß

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 15. Nov 2011, 19:10
von larry
Das heißt dann aber erst einmal, dass es nicht wirklich an LightsOut liegt, da LightsOut auch nur den Status über die WHS Infrastruktur abfragt.

Hast du noch einen weiteren PC im Netzwerk? Wird dieser auch nicht erkannt.
Wenn ein anderer erkannt wird, dürft das Problem am Client liegen. Hast du dort evt. eine zusätzliche Firewall installiert? So oder so, könntest du mal testweise die Firewalls von Server und Client deaktivieren und schauen, ob dich der Status in der Konsole ändert.

Gruß
Larry

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 15. Nov 2011, 21:33
von go4java
larry hat geschrieben:Das heißt dann aber erst einmal, dass es nicht wirklich an LightsOut liegt, da LightsOut auch nur den Status über die WHS Infrastruktur abfragt.

Hast du noch einen weiteren PC im Netzwerk? Wird dieser auch nicht erkannt.
Wenn ein anderer erkannt wird, dürft das Problem am Client liegen. Hast du dort evt. eine zusätzliche Firewall installiert? So oder so, könntest du mal testweise die Firewalls von Server und Client deaktivieren und schauen, ob dich der Status in der Konsole ändert.

Gruß
Larry
Danke. Ich habe alle Firewalls deaktiviert, nur die F/W im Router ist ON.
Momentan verhält sich das Notebook - wider Erwarten (ich war ein paar Stunden außer Haus - korrekt und LightsOut meldet "Server läuft".
Das zweite Notebook im DG verhält sich im Augenblick wohl auch korrekt.
Mal beobachten die nächsten Tage...
Ich hatte in meiner Verzweiflung LO auf dem Server deaktiviert und beide Clients deinstalliert, dann wieder neu installiert und alles re-bootet.
Boot tut gut? Wir werden sehen.
Gruß

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:42
von Martin
Wenn es Lights-Out nicht gelingt den Server per WOL zu wecken, dann installiere bitte den Testbuild 1572: viewtopic.php?f=36&t=15032

Gruß
Martin

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:55
von go4java
Martin hat geschrieben:Wenn es Lights-Out nicht gelingt den Server per WOL zu wecken, dann installiere bitte den Testbuild 1572: viewtopic.php?f=36&t=15032

Gruß
Martin
Danke, versuche ich gleich...
Habe heute morgen nochmals festgestellt, dass es nicht funktioniert - gestern haben wir parallel an 2 Clients gearbeitet, so dass einer der beiden den Server wachgehalten hat; nur heute morgen funktionierte weder der eine noch der andere Client. Gruß

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 16. Nov 2011, 20:54
von go4java
Klappt noch nicht, auch nicht mit der Beta-Version für den WHS v1: Am Notebook (Lenovo E520 mit i5 und Win7-64-bit) zeigt das Icon unten die Meldung "LightOut Server ist im standby oder runtergefahren".
Den Server wecken kann ich schon, sowohl mit wol.exe (und MAC) als auch mit dem Rechtsklick auf's Icon und "Server jetzt wecken".
Aber immer wieder legt sich der WHS nach wenigen Minuten schlafen. Ich weiß nicht weiter...

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 16. Nov 2011, 22:01
von larry
Und die Firewall hast du noch immer deaktiviert?

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 16. Nov 2011, 22:13
von go4java
larry hat geschrieben:Und die Firewall hast du noch immer deaktiviert?
Korrekt, alle IPs sind in einem Subnetz und alle Firewalls auf AUS.
wol.exe funktioniert ohne Probleme.
Nachdem ich eben 1 Std. nicht am Rechner war und sich das Notebook in einen Screen-Schlafmodus legte, ich dann aber wieder das Notebook "angeworfen" habe (Mausklick), lief auch wieder der schlafende Server an.
Kann es am WHS liegen?

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 18. Nov 2011, 20:23
von Martin
Also nochmals zusammengefasst:

- Wenn die Clients aktiv sind, dann ist das Häuschen am Client grau?
- Dann sind die Client in der WHS Console nicht online?

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 18. Nov 2011, 20:45
von go4java
...die LO-Icons auf beiden Clients werden regelmäßig und ohne mein Zutun rot ausgekreuzt, die Verbindung zum WHS1 ist dann verloren.
Ein händisches Aufwecken ist aber noch möglich und grundsätzlich schaut alles so aus, als ob es funktionieren könnte, auch wol.exe funktionierte immer problemlos (nur als Test).
Auf der Serverseite/WHS schaut auch alles ok aus, nur legt sich dieser immer wieder schlafen... Keine Ahnung warum.

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 19. Nov 2011, 17:07
von Martin
... Keine Ahnung warum.
Genau das wollen wir ja herausfinden. Aber du hast meine Frage nicht beantwortet sondern nur die Folge vom Serverstandby beschrieben (dann ist die Lampe am Client aus und hat das rote Kreuz).

Deshalb nochmals etwas genauer:
- Wenn die Clients aktiv sind, ist dann nach ein paar Minuten das WHS Häuschen in der Taskleiste am Client grau oder grün?
- Sind dann die Client in der WHS Console im Tab Datensicherung blau (=online) oder grau (=offline)?

Gruß
Martin

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 19. Nov 2011, 22:41
von go4java
Martin hat geschrieben: - Wenn die Clients aktiv sind, ist dann nach ein paar Minuten das WHS Häuschen in der Taskleiste am Client grau oder grün?
- Sind dann die Client in der WHS Console im Tab Datensicherung blau (=online) oder grau (=offline)?
...die beiden Screenshots auf dem Client vor und nach der Serveraktivierung.

zu " WHS Console im Tab Datensicherung": Diesen Punkt finde ich nicht auf dem WHS?

Gruß

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 19. Nov 2011, 22:42
von go4java
go4java hat geschrieben:
Martin hat geschrieben: - Wenn die Clients aktiv sind, ist dann nach ein paar Minuten das WHS Häuschen in der Taskleiste am Client grau oder grün?
- Sind dann die Client in der WHS Console im Tab Datensicherung blau (=online) oder grau (=offline)?
...die beiden Screenshots auf dem Client vor und nach der Serveraktivierung: https://www.wuala.com/go4java/ROOT/SCRE ... ApzLiYZJNL

zu " WHS Console im Tab Datensicherung": Diesen Punkt finde ich nicht auf dem WHS?

Gruß

Re: Problem mit LightsOut: WHS legt sich immer schlafen

Verfasst: 19. Nov 2011, 22:50
von larry
Bei deinem Link kommt man nur in ein Verzeichnis.
Du kannst hier bei jedem Beitrag auch direkt Bilder als Dateianhang hochladen. Dann sieht diese jeder gleich, wenn er den Beitrag aufruft.

Gruß
Larry