Ich wollte nur noch mal mitteilen das nichts eingeschlafen ist und ich nun bis auf die CPU und den CPU Kühler alles beisammen habe.
Bei der CPU wollte ich ganz gerne diese Intel Core i3 2120T 2x 2.60GHz nehmen...! Der WHS sollte ja auch nicht ganz so viel Strom nehmen, deshalb also wohl doch kein i5 der doch etwas mehr braucht und ja auch einiges kostet.
Ich möchte hier mal die wichtigsten Teile der Konfiguration mitteilen, die ich schon habe...
Zotac H67-ITX WiFi Board
Seasonic X-400FL
8 GB RAM Corsair XMS 3
Lian Li PC-Q08
Festplatte für das System nehme ich eine 250er oder 320er die ich hier noch habe, weitere werde ich mir später kaufen, da die Preise momentan der Hammer sind... habe ja zum rum probieren einige HDs hier rumfliegen...
CPU Kühler will ich evtl. "Scythe Kozuti SCKZT-1000" oder "Scythe Big Shuriken 2" nehmen... ich denke der Kozuti würde schon auf einem i3 reichen... oder was meint ihr..?
Schaut mal über die Konfig drüber ob das alles so OK ist...!
Vielen Dank
Mini ITX System aufbauen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
- Wohnort: Wedemark
Re: Mini ITX System aufbauen
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
- Wohnort: Wedemark
Re: Mini ITX System aufbauen
Aus einem anderen Forum wurde mir für meinen WHS folgende CPU ans Herz gelegt, die sehr zügig sein soll und auch stromsparend denn eigentlich wird kein i3 gebraucht im Server..
Es soll entweder ein Pentium G630 oder G620 werden...
Was sagt ihr hier dazu.?
Es soll entweder ein Pentium G630 oder G620 werden...
Was sagt ihr hier dazu.?
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Mini ITX System aufbauen
Ich habe zwei WHS 2011 mit der Intel i3 2210T CPU aufgesetzt. Die ist von der Leistung sehr gut und auch von der Stromaufnahme hervorragend.
Die Systeme kommen im Betrieb (WHS 2011 1 hat 1 SSD 128 GB, 1 HDD 1 TB, 2 HDD 3 TB - der WHS 2011 2 hat als Systemplatte eine WD Blue Caviar 500 GB, 1 HDD 1,5 TB, 2 HDD 2 TB) auf einen Stromverbrauch von rund 40 Watt, "Spitzenlast" bisher 50 Watt. Bei Interesse kann ich gerne noch die übrigen Komponenten posten.
Bei beiden ist übrigens der boxed Lüfter des i3 in Gebrauch - denn der ist erfreulich leise, da kann man sich die Ausgaben für einen anderen Lüfter wirklich sparen!
Die SSD im ersten WHS bringt im übrigens so gut wie keine Vorteile - was sicher auch an der sehr schnellen WD Blue Caviar im zweiten liegt. Wenn die Festplattenpreise wieder normales Niveau haben wird die SSD daher dann auch gegen eine Blue Caviar ausgetauscht.
Die Systeme kommen im Betrieb (WHS 2011 1 hat 1 SSD 128 GB, 1 HDD 1 TB, 2 HDD 3 TB - der WHS 2011 2 hat als Systemplatte eine WD Blue Caviar 500 GB, 1 HDD 1,5 TB, 2 HDD 2 TB) auf einen Stromverbrauch von rund 40 Watt, "Spitzenlast" bisher 50 Watt. Bei Interesse kann ich gerne noch die übrigen Komponenten posten.
Bei beiden ist übrigens der boxed Lüfter des i3 in Gebrauch - denn der ist erfreulich leise, da kann man sich die Ausgaben für einen anderen Lüfter wirklich sparen!
Die SSD im ersten WHS bringt im übrigens so gut wie keine Vorteile - was sicher auch an der sehr schnellen WD Blue Caviar im zweiten liegt. Wenn die Festplattenpreise wieder normales Niveau haben wird die SSD daher dann auch gegen eine Blue Caviar ausgetauscht.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
- Wohnort: Wedemark
Re: Mini ITX System aufbauen
Eine SSD hätte ich auch noch, aber ich hatte mich da schon erkundigt, dass es auf einem Server nichts bringt... die schnellen Magnet Festplatten sollten allemal ausreichen.
Ich werde erst einmal eine ältere Platte einsetzen bis die HDs wieder normales Geld kosten wird wohl erst gegen Frühjahr soweit sein, bis dahin werde ich mir das System zusammen bauen und mich vertraut machen, soll soviel heißen das ich sicher Einarbeitungszeit brauche. Werde eine System Platte und eine 1TB HD einsetzen und testen.
Der WHS soll ja mal meinen Musikserver und ein Qnap ersetzen..!
Hat es einen Grund das du die WD Caviar Blue einsetzt..? Ich hätte wohl die WD Caviar Black oder Green genommen... Lasse mich hier gern beraten..!
Bei Samsung wäre ich auch nicht abgeneigt aber was mir nicht gefällt ist dieses hoch jaulen wenn sie erwachen, denn ich habe 4 Stk.in meinem Qnap...! Machen die WDs dieses auch?
Ich werde erst einmal eine ältere Platte einsetzen bis die HDs wieder normales Geld kosten wird wohl erst gegen Frühjahr soweit sein, bis dahin werde ich mir das System zusammen bauen und mich vertraut machen, soll soviel heißen das ich sicher Einarbeitungszeit brauche. Werde eine System Platte und eine 1TB HD einsetzen und testen.
Der WHS soll ja mal meinen Musikserver und ein Qnap ersetzen..!
Hat es einen Grund das du die WD Caviar Blue einsetzt..? Ich hätte wohl die WD Caviar Black oder Green genommen... Lasse mich hier gern beraten..!
Bei Samsung wäre ich auch nicht abgeneigt aber was mir nicht gefällt ist dieses hoch jaulen wenn sie erwachen, denn ich habe 4 Stk.in meinem Qnap...! Machen die WDs dieses auch?
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Mini ITX System aufbauen
Die Caviar Blue habe ich wegen der hervorragenden Datenraten genommen.
Hoch jaulen - was für Samsung sind das denn? Ich würde von leise nach laut folgende Reihenfolge aufstellen:
- WD und Samsung
- Seagate
- Hitachi
Die Samsung gehören also m.E. zu den leisesten - die Hitachi sind die mit Abstand lautesten. Sowohl im Betrieb als auch beim hoch fahren.
Hoch jaulen - was für Samsung sind das denn? Ich würde von leise nach laut folgende Reihenfolge aufstellen:
- WD und Samsung
- Seagate
- Hitachi
Die Samsung gehören also m.E. zu den leisesten - die Hitachi sind die mit Abstand lautesten. Sowohl im Betrieb als auch beim hoch fahren.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
- Wohnort: Wedemark
Re: Mini ITX System aufbauen
Ich habe die Samsung SAMSUNG HD103SI 1AG0 drin.. vielleicht bin ich da auch sehr empfindlich da ich direkt daneben sitze und wenn ich zugreife fahren sie aus dem Standby hoch.
Zu deinen schnellen Schnittstellen der Caviar wäre zu sagen, dass die nur bis 3GB unterstützt werden bei Magnetfestplatten, die 6GB werden nur bei SSD erreicht..!
Aber das reicht auch dicke aus SSD bringt eh nur bei den Programmen starten/ausführen etwas und das ist auf einem Server denke ich nicht so interessant.
Zu meinen WHS wäre folgendes zu sagen...
Ich habe nun alle meine Teile zu meinem System zusammen, werde evtl. am WoE ein wenig zusammen stricken und dann berichten, außerdem kommen sicher noch viele Fragen.
Zu deinen schnellen Schnittstellen der Caviar wäre zu sagen, dass die nur bis 3GB unterstützt werden bei Magnetfestplatten, die 6GB werden nur bei SSD erreicht..!
Aber das reicht auch dicke aus SSD bringt eh nur bei den Programmen starten/ausführen etwas und das ist auf einem Server denke ich nicht so interessant.
Zu meinen WHS wäre folgendes zu sagen...
Ich habe nun alle meine Teile zu meinem System zusammen, werde evtl. am WoE ein wenig zusammen stricken und dann berichten, außerdem kommen sicher noch viele Fragen.
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·