Virenschutz für WHS 2011

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Eragon
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 16. Mär 2008, 19:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von Eragon »

Hallo zusammen ich benutzte schon seit einem Jahr ZoneAlarm ist kostenlos, funktioniert einwandfrei nur die Firewall ist bei mir abgeschaltet die blockt zu viel. Die Beste Lösung für den WHS2011. ;)
Ihre Erfahrungen mit dem ZoneAlarm würde ich gerne von euch erfahren..
Intel Sapello S5000VSA
DualCore Intel Xeon 5130, 2000 MHz (6 x 333)
8 GB DDR2-667 ECC DDR2 SDRAM FB-DIMM
Datenträger:
Laufwerk #1 - WDC WD1600BEVS-22RST0 (149 GB) SYS
Laufwerk #2 - SAMSUNG HM160HI (149 GB) SYS Beckup
Laufwerk #3 - SAMSUNG HD103SJ (931 GB) Daten
Laufwerk #4 - SAMSUNG HD103SI (931 GB) Daten
Fritzbox 7360 SL ( 1und1)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Eragon hat geschrieben:benutzte schon seit einem Jahr ZoneAlarm
ZoneAlarm ist kein Virenschutz, sondern eine Firewall.


Somit kann man nicht verhehlen, daß sich in weiterer Folge hinter deiner Aussage...
nur die Firewall ist bei mir abgeschaltet die blockt zu viel.
...nicht eine gewisse Komik verbirgt! :mrgreen:

Die Beste Lösung für den WHS2011. ;)
Nein.

Ihre Erfahrungen mit dem ZoneAlarm würde ich gerne von euch erfahren..
Meinen Erfahrungen (von Freunden, Bekannten, aber auch Kunden) nach hat ZoneAlarm mehr Probleme verursacht, als es lösen sollte.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von Roland M. »

Sorry, sehe gerade, daß es tatsächlich eine ZA-Version mit AV+FW gibt.
Na ja, noch nie etwas davon in einschlägigen Tests gelesen...

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
stefan1909
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Apr 2008, 13:10

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von stefan1909 »

Ich stand auch lange vor der Frage. Ich habe mich nun vor knapp 2 Monaten für Symantec Endpoint Protection Small Business 2013 entschieden. Da kann ich sowohl den Homserver als auch alle Windows-Clients sowie den Mac mit absichern. Kostet pro Endpunkt 24 EUR/Jahr.
Schön ist halt auch die Administrationskonsole, welche Dir auf einen Blick verrät, wie der Stand im Netzwerk ist.

Gruss, Stefan
Jeepner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 25. Aug 2013, 01:06

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von Jeepner »

larry hat geschrieben:Ist aber schon etwas komisch, dass es die Final wohl seit 3 Monaten gibt und man die Version immer noch nicht käuflich erwerben kann...
Final und aktuell ist avast! 8 WHS Edition in der Version 8.0.1497 für Windows Home Server 2011 seit 02.09.2013 veröffentlicht.
Man kann eine Lizenz über jeden avast-Händler beziehen (Email-Anfrage senden).
Vor dem Kauf kann man die Software 30 Tage testen.
Läuft bei mir ohne Probleme bis heute.
Die Werbung ist alledings noch schlecht zu finden für die avast! WHS Edition im Internet.
Informationen zu Relaeses findet man hier: http://forum.avadas.de/forums/30-Releases

Beste Grüße
m-s
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 22. Jul 2011, 10:50

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von m-s »

cyberle hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin heute auf was ganz interessantes gestoßen. Avast bietet nun auch eine WHS 2011 Lösung an ich bin gerade dabei diese zu installieren. Den Download findet man hier:

http://forum.avadas.de/threads/5440-ava ... 1488-Final

Soweit ich das verstanden habe soll der Avast eine Dashboardintegration haben und alle Avast geschützen PC´s im Netzwerk überwachen.

Was mir schonmal nicht gefällt Installation nur über Remotedesktop. Sollte bei 2011 nicht mal angedacht sein alles über einen Lokalen PC installieren zu können beispielsweise wie Lightsout?

Ich werde jetzt mal installieren und berichten
Ich finde noch immer keine Version auf der Avast Seite.
Wie ist es Dir ergangen. Funktioniert die Software, hast Du sie gekauft usw?
Gruß Markus
_____________________________________________

Server: HP ProLiant, 10 GB RAM, 2 x 2 TB HDD gespiegelt, 2 x 250 GB HDD gespiegelt für Crashplan Sicherungsserver, XEON E3-1220, WHS 2011, SqueezBox Server, Asset UPnP server für whs2011
Router: AVM FRITZ!Box 6360
Clients: 2 x Windows 7 32bit, 1 x Windows 7 64bit, 3 x Windows 8.1, 1 x SqueezBox, Denon AVR
1 x Windows 8.1 bei dem ich den Windows Server Connector nicht mehr installiert bekomme
_____________________________________________
chefvonsganze
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 4. Okt 2013, 03:26

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von chefvonsganze »

Hallo zusammen!

Zum Thema avast:
Mich würden mal ein paar Screenshots (vorallem vom Dashboard und vom Remote-Zugriff) interessieren. Außerdem hätte ich gerne mal die Lizenzpreise gewußt?

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von locke703 »

Hallo,
nachdem ich Avast4WHS auf dem WHSv1 hatte habe ich mal versuchsweise die Avast-WHS-Version aus dem Forenlink versucht

hätte gerne Screenshots gemacht und Preise genannt :nw
nur das Paket ist noch richtig BETA!!!!!

Dashboard friert für längere Zeit ein, keine Übernahme von Änderungen, usw
das schlimmste
die Netzwerkverbindung wird bei einer normalen Installation gekappt -> dann klappt natürlich auch die Internetverbindung zur "Kaufen-Website" nicht mehr
Clienten sind auch abgeschnitten

habe das von der v1-Version anders im Gedächnis,
daher: Wer sich an der Entwicklung und Fertigstellung beteiligen möchte -> nur zu
- für mich gilt einmal mehr das ich nur "sicheren" Clienten Zugang zu meinem WHS gestatte und mir einen gelegentlicher Scan mit Desinfekt genehmige
habe aktuell auch keinen Nerv das Versuchskaninchen zu spielen

als Anti-Virenlösung ist Avast auf einem WHS2011 aktuell nicht zu enpfehlen
bei entsprechender Weiterentwicklung kann ja noch was werden

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
cyberle
Foren-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 7. Jun 2009, 12:31

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von cyberle »

also ich habe keine Probleme mit einfrieren . Habe die Lizenz über Procello für ca 30 Euro für 1 Jahr erworben. Screenshots mache ich wenn mein Server soweit wieder eingerichtet ist habe mich am Wochenende für neue Hardware entschieden und das dauert noch etwas :-) Das die Kaufen Seite in WHS selbst nicht funktioniert liegt einfach daran das es bis dato nur über E-Mail erworben werden kann
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von locke703 »

Hallo,
bitte nenn auch die Versionsnummer ev. hab ich ja eine veraltete erwischt

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
cyberle
Foren-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 7. Jun 2009, 12:31

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von cyberle »

Habe die 8.0.1497 drauf das ist genau die selbe Version die auch aktuell auf dem Clients läuft. Im Prinzip ist es ein und das selbe Programm außer das die Dashboard Integration dabei ist
chefvonsganze
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 4. Okt 2013, 03:26

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von chefvonsganze »

Hallo zusammen!

Besten Dank für eure Antworten! Ich habe mir jetzt auch mal die Testversion installiert! Das Kaufen aus dem Programm heraus fuktioniert bei mir auch nicht! Außerdem ist im Dashboard alles auf Englisch obwohl ich "deutsch" eingestellt habe! Ist das bei euch auch so?

Gruß

Andreas
kekskruemel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 29. Dez 2009, 08:04

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von kekskruemel »

Moin,

ich teste gerade die Version avast! for WHS 8.0.1500
Gefühlt reagiert die Dashboardintegration sehr schleppend. In der Übersicht werden von den Clients nur die Programm- und Definitionsversion angezeigt, wenn diese auch online sind - und selbst dies funktioniert nicht immer. Außerdem werden meinen Tests nach nur Clients angezeigt, die ebenfalls noch die avast Version 8 einsetzen. Zwei Clients habe ich schon auf Avast 2014 (v9) Free Antivirus aktualisiert und diese werden generell mit "Unknown" angezeigt, selbst wenn der Client online ist.
Des Weiteren gibt es kein wirkliches Feedback, ob die angeklickten Aktionen auf der rechten Seite auch durchgeführt werden.

Ich habe auch einen Preis für eine Lizenz avast für WHS angefragt - procello verlangt 42,83€ für ein Jahr.

Auf die Frage, ob es ein Update für die WHS-Version auf die Version 2014 (v9) geben wird, erhielt ich folgende Antwort per Mail:
[..]Nach Rücksprache mit dem Hersteller ist die Version 2014 zur Zeit noch nicht mit der WHS Version kompatibel.
Ein Versionsupdate wird kommen, allerdings konnte uns der Hersteller noch keinen Termin nennen.[...]
Ich persönlich werde avast wieder deinstallieren und warte auf die neue Version 2014, wenn sie denn kommt.


Grüße,
keks
Dateianhänge
avastWHS.JPG
avastWHS.JPG (50.87 KiB) 4985 mal betrachtet
WHS 2011: Intel Core2Duo E7400 auf Intel DG45ID, OCZ PC2-6400 Titanium 4GB Dual Channel Kit, Seasonic S12II - 330 Bronze, 3x Samsung HD154UI, 1x HD204UI, 1x SP2504C in Antec Three Hundred, Idle: 50W, Last: 69W
Clients:
1. Intel Core i7 920, Win7 Ultimate
2. Pentium 4 3 GHz, Win7 Home Premium
3. HP NX7010, WinXP Prof.
4. IBM Thinkpad R60, WinXP Prof.
chefvonsganze
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 4. Okt 2013, 03:26

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von chefvonsganze »

Hallo zusammen!

@Keks: Besten Dank für deine Ausführungen. Geht mir auch so, bin nicht wirklich zufrieden mit avast! Außerdem ist der Preis ganz schön happig! :?


Kann jemand etwas zu ESET Nod32 sagen? Hat jemand Erfahrung damit und gibt´s dabei auch eine Integration ins Dashboard?


Gruß

Andreas
m-s
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 22. Jul 2011, 10:50

Re: Virenschutz für WHS 2011

Beitrag von m-s »

Ich habe gestern festgestellt, dass man den Bitdefender Free Antivirus auf dem WHS2011 installieren kann und er läuft.
Ein bisschen unheimlich ist es, weil man genau gar nichts einstellen kann.

Na mal sehen wie das so funktioniert.
Gruß Markus
_____________________________________________

Server: HP ProLiant, 10 GB RAM, 2 x 2 TB HDD gespiegelt, 2 x 250 GB HDD gespiegelt für Crashplan Sicherungsserver, XEON E3-1220, WHS 2011, SqueezBox Server, Asset UPnP server für whs2011
Router: AVM FRITZ!Box 6360
Clients: 2 x Windows 7 32bit, 1 x Windows 7 64bit, 3 x Windows 8.1, 1 x SqueezBox, Denon AVR
1 x Windows 8.1 bei dem ich den Windows Server Connector nicht mehr installiert bekomme
_____________________________________________
Antworten