Seite 3 von 3

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 30. Jan 2011, 14:52
von nemo
Ok danke.
Ich hatte im Forum schon geguckt hatter den Fehler aber nicht bei den Festplatten vermutet.
Also muss ich bei der einen Festplatte wo nur eine Partition hat den Jumper setzten und bei anderen das Tool anwenden damit die Partition verschoben wird?

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 30. Jan 2011, 15:10
von larry
Die 4KB Sektoren betrifft meines Wissens nur die EARS. Die EAVS müsste 512 Byte Sektoren haben. Die EAVS ist aber generell nicht so optimal für den WHS. Diese ist von WD für den Einsatz ist Videorecordern etc. optimiert worden. Das heißt, dass diese generell langsamer sein dürfte.

Gruß
Larry

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 30. Jan 2011, 15:17
von nemo
Oh mann jetzt muss man bei den Festplatten noch drauf achten was man kauft.

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 30. Jan 2011, 15:27
von nemo
Also die EARS Festplatte ist die Platte mit der Sys Partition.
Na toll sowas kann nur wieder mir passiert. So ein sche......

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 30. Jan 2011, 15:33
von locke703
Hi,
Also die EARS Festplatte ist die Platte mit der Sys Partition.
Na toll sowas kann nur wieder mir passiert. So ein sche......
da würde ich alle Daten extern Sichern und eine Server-Neuinstallation in erwägung ziehen - die EARS gejunpert als Datenplatte ist ja fast schon empfehlenswert
Oh mann jetzt muss man bei den Festplatten noch drauf achten was man kauft.
und WD macht das mit deren "Modellschwemme" zusätzlich unübersichtlich
erfordert mindestens einen entsprechenden Eigenaufwand sich zu informieren

Gruß Armin

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 30. Jan 2011, 15:37
von nemo
Boah ich glaub für eine komplette neue Setup hab ich jetzt nicht mehr die Geduld.
Kann ich nicht die Platte über ein USB Kabel an einen anderen Pc anschließen und das Tool benutzten?

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 30. Jan 2011, 15:50
von locke703
Hi,
würde ich nicht machen - ohne Datenkopie schon gar nicht
siehe:viewtopic.php?f=10&t=13094

das Clonen der 1. HDD ist auch eine Option - nur das sauber zu machen dauerte bei mir genauso lang wie ein "ganz von vorn"
und Nebeneffekte der unterschiedlichen Sektorengrößen sind auch nicht auszuschließen

Gruß Armin

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 30. Jan 2011, 15:56
von larry
Wenn du das System ohne Jumper installiert hast, solltest du mit dem Tool ohne Neuinstallation hinkommen.
Der Link von Armin zeigt nur, was passiert, wenn das Tool auf eine Datenplatte angewendet wird.

Ich habe hier absichtlich "solltest" verwendet. Ich persönlich habe bei der Systemplatte immer einen großen Bogen um 4KB Platten gemacht. Der Jumper wird benötigt, wenn es sich um eine Datenplatte handelt. Das Tool bei der Systemplatte (1. Platte mit 2 Partitionen).
Ein Backup solltest du so oder so vorher machen.

Gruß
Larry

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 30. Jan 2011, 17:40
von nemo
Hi,

also mit dem Tool funktioniert es nicht. Ich habs versucht. Es kommt eine Fehlermeldung das Windows Server Betriebssysteme nicht unterstützt werden.
Ich mache dann jetzt eine komplett neue Setup, bleibt mir wohl keine andere Wahl.

Danke für eure Hilfe!!

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 30. Jan 2011, 19:38
von larry
Ein neue Installation ändert nichts.
Dann musst du das Tool auf einem anderen Betriebssystem verwenden. Ohne dieses geht es nicht!
Und das Tool muss nach der Installation des WHS angewendet werden, da eine Neuinstallation die Änderung des Tools wieder rückgängig macht.
Alternativ könntest du auch eine andere Platte für das System verwenden.

Gruß
Larry

Re: Mainboard für WHS mit MP

Verfasst: 31. Jan 2011, 07:55
von nemo
Ich habs ja an einem Windows 7 32 Bit Client versucht und es ging nicht.
Ich hab jetzt den Jumper gesetzt und dann die Neuinstallation gemacht und die Setup war wirklich ziemlich schnell durch.

Das Problem war wohl eher das ich den Fehler bei dem neuen Mainboard und dem neuen Prozessor gesucht hab als bei den Platten.

Ich hätte aber mal eine generelle Frage oder Anregung zum Forum.
Könnte man nicht eine Rubrik einrichten mit z.b. "Was man wissen sollte" wo man solche Beiträge wie mit den WD Festplatten was vielleicht jeden WHS- Betreiber interessieren könnte rein schreibt?
Ich meine ich bin hier schon viel unterwegs und lese viele Beiträge aber bei weitem nicht alle und so wird es sicher auch anderen gehen.
Man könnt dort in einer solchen Rubrik ja die Probleme und mögliche Lösungen schildern man muss ja dann dort nicht lange über Probleme diskutieren.
Im Prinzip eine Rubrik die man immer mal wieder zwischendurch lesen kann um auf dem laufenden zu bleiben.
Es ist nur eine Anregung.