2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von sTunTe »

Zum Thema Samsung HD204UI:
Ich hatte damals Samsung eine Supportanfrage gestellt, ob die Platte überhaupt mit einem OS das auf 512 Byte Sektoren setzt, eingesetzt werden kann und ob dabei Leistungsunterschiede bezüglich der Transferraten zu erwarten sind.
Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr Stuntebeck,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Das Laufwerk HD204UI kann beide Sektorengrößen unterstützen. Sollte also daher Windows Server 2003
die Sektorengrenze von 512 Byte unterstützen, so wird dies von der Festplatte umgerechnet. Das
Betriebssystem hat also keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Festplatte.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
David Ott
Gruß
sTunTe
Jackie78
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 31. Okt 2009, 12:11

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von Jackie78 »

Hi,

wie sieht es denn mit den neuen Platten mit 4K Sektoren aus, kann man diese effizient (d.h. mit voller Geschwindikgeit) im WHS betreiben, auch wenn man einen evtl. vorhandenen Kompatibilitätsjumper NICHT setzt?

Unter WinXP ist das ja kein Problem, wenn man die Platte mit einem geeigneten Tool oder in einem Win7 vorher formatiert. Die Frage ist: wie ist es im WHS, der wird ja vermutlich die Formatierung wieder über'n Haufen werfen.

Geht das also?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von Nobby1805 »

Nein!
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
MarcelBauer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 23. Nov 2010, 16:42

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von MarcelBauer »

Hallo,

hab meinen Server jetzt zusammen gebaut und Installieren, welche WD Tool brauch ich nun???
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von Nobby1805 »

M.W. ist auf den Platten ein Aufkleber mit der URL wo man das Tool findet ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
MarcelBauer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 23. Nov 2010, 16:42

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von MarcelBauer »

Ja aber da gibts verschiedene, weiss nicht was ich brauche;-(

http://support.wdc.com/product/download ... 05&lang=en


Hab jetzt das von Acronis geladen und installiert, hoffe das ist richtig.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von Nobby1805 »

Option 1 oder 2 ... beide sind richtig, je nachdem wie du das Align machen willst Standalone oder unter windows
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
MarcelBauer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 23. Nov 2010, 16:42

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von MarcelBauer »

hmm was ist der unterschied? versteh das eh alles nicht so ganz mit dem Align...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von Nobby1805 »

Vom Align her kein Unterschied ... die Frage ist nur an welches System du die Platte hängen willst um das Align durchzuführen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
MarcelBauer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 23. Nov 2010, 16:42

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von MarcelBauer »

Achso, hab die die ich jetzt als Systemplatte in meinem WHS habe mit dem Acronis Programm bearbeitet und alles läuft.

Was würde passieren wenn ich die andern Platten, die ich ja Jumpern soll, nicht Jumper und auch mit dem Programm bearbeite??
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von larry »

Beim Einfügen in den Datenpool werden die Platten neu formatiert und somit wird deine Änderung rückgängig gemacht.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
MarcelBauer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 23. Nov 2010, 16:42

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von MarcelBauer »

Hallo,

also ich will ja nicht nerven aber in dem Acronis Programm kann man die platten auch nachdem ich Sie in den Datenpool hinzugefügt habe weiterhin einzeln auswählen zum Align.

Hier ein Bild:
Bild


Hat das schonmal jemand getestet???
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von Nobby1805 »

und du bist sicher, dass das bei laufendem System funktioniert ... wenn du noch keine Daten drauf hast kannst du es ja mal versuchen :)

PS .. du nervst gar nicht ... demnächst müssen bei mir auch neue Platten rein ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
MarcelBauer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 23. Nov 2010, 16:42

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von MarcelBauer »

Wieso soll es nicht im Betrieb funktionieren, hab ich mit der ersten Platte ja auch gemacht.

Also ich bin grad nur bisschen am testen usw. wichtiges habe ich nichts drauf.

Also du meinst:

Server aus -> Jumper raus -> Acronis Algin drüber laufen lassen???
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?

Beitrag von Nobby1805 »

Nein ... Platte aus Pool entfernen ... Jumper raus ... Platte dem Pool hinzufügen ... Server aus ... Acronis anwenden wäre die richtige Reihenfolge ...

Aber das wird nicht klappen, weil der WHS sich für jede Platte in der Registry merkt wo die Partition anfängt ... wenn du jetzt die Partition um einen Block verschiebst :o ich würde es aus Angst vor Langzeitfolgen besser nicht versuchen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten