2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Dez 2007, 19:35
2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Hallo welche 2TB Platten sind denn zum Homeserver speziel Acer H340 kompatibel?
Gibt ja von WD die neuen, ich glaube mit EARS oder so, da soll es Probleme geben, insbesondere als Systemplatte.
Wie verhält es sich mit anderen Marken?
Vielleicht kann man eine Liste hier erstellen, wer schon eine eingebaut hat, und ob die läuft.
Gruß Eberhard
Gibt ja von WD die neuen, ich glaube mit EARS oder so, da soll es Probleme geben, insbesondere als Systemplatte.
Wie verhält es sich mit anderen Marken?
Vielleicht kann man eine Liste hier erstellen, wer schon eine eingebaut hat, und ob die läuft.
Gruß Eberhard
Acer ASPIRE easyStore H340 mit 4 mal 2TB Samsung
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
die WD EARS läuft einwandfrei wenn man vorher den Jumper 7-8 einsetzt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Momentan ist nur die Samsung F4 noch etwas fraglich. Kann aber auch sein, dass diese problemlos läuft.
Alle anderen 2 TB Platten laufen definitiv.
Gruß
Larry
Alle anderen 2 TB Platten laufen definitiv.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Aug 2010, 10:52
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Habe hier zwei HD204UI (ohne Anhang, wie /Z4) im HP DataVault X312 laufen.... ähhh... rennen 
Völlig problemlos.

Völlig problemlos.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
@meissing
Hast du mal ein Benchmark ausgeführt, welches die Schreibgeschwindigkeit testet?
Gruß
Larry
Hast du mal ein Benchmark ausgeführt, welches die Schreibgeschwindigkeit testet?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Aug 2010, 10:52
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
@larry:
HD Tune Benchmark, über die gesamte Kapazität:
Lesen: 133/102/57 MByte/sec (Max/Avg/Min)
Schreiben: 128/100/55 MByte/sec (Max/Avg/Min)
Ich bin zufrieden (die 4K-Emulation scheint zu funktionieren
)
Aktuell hab ich insgesamt 7 von den Dingern (2 für den WHS, 5 für's NAS)... also Platz-ohne-Ende (für mindestens.... naja... bis zum Ende des Jahres
)
HD Tune Benchmark, über die gesamte Kapazität:
Lesen: 133/102/57 MByte/sec (Max/Avg/Min)
Schreiben: 128/100/55 MByte/sec (Max/Avg/Min)
Ich bin zufrieden (die 4K-Emulation scheint zu funktionieren

Aktuell hab ich insgesamt 7 von den Dingern (2 für den WHS, 5 für's NAS)... also Platz-ohne-Ende (für mindestens.... naja... bis zum Ende des Jahres

- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Danke für die Rückmeldung.
Mit den Werten kann man natürlich schon sagen, dass es funzt.
Muss man also nur darauf achten, dass die Platte keinen Zusatz in der Bezeichnung hat und hoffen, dass auch der Händler weiß, dass dies verschiedene Ausführungen sind.
Gruß
Larry
Mit den Werten kann man natürlich schon sagen, dass es funzt.
Muss man also nur darauf achten, dass die Platte keinen Zusatz in der Bezeichnung hat und hoffen, dass auch der Händler weiß, dass dies verschiedene Ausführungen sind.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Sep 2009, 21:48
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
grüezi wohl...
zur zeit einer der wohl preiswertesten 2tb platten: Samsung F3 HD203WI EcoGreen 2TB
es gibt mit sicherheit "schnellere" platten, was schreiben & lesen angeht. jedoch die 4.500 umdrehungen bzw. durch ecogreen sind die spinpoint's angenehm leise (bei passendem gehäuse natürlich).
habe die hdd's bereits seit über einem jahr im betrieb 24/7h & 7 tage die woche, ohne irgendwelchen ausfälle. ich kann nur von meinen persönlichen erfahrungen sprechen & von daher würde ich sie wieder kaufen bzw. auch weiterempfehlen
greetz
ben
zur zeit einer der wohl preiswertesten 2tb platten: Samsung F3 HD203WI EcoGreen 2TB
es gibt mit sicherheit "schnellere" platten, was schreiben & lesen angeht. jedoch die 4.500 umdrehungen bzw. durch ecogreen sind die spinpoint's angenehm leise (bei passendem gehäuse natürlich).
habe die hdd's bereits seit über einem jahr im betrieb 24/7h & 7 tage die woche, ohne irgendwelchen ausfälle. ich kann nur von meinen persönlichen erfahrungen sprechen & von daher würde ich sie wieder kaufen bzw. auch weiterempfehlen

greetz
ben
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Nov 2008, 00:13
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Nach meinen Erfahrungen mit zwei HD154UI, siehe viewtopic.php?f=10&t=12084&p=89798#p89798 kommt mir sicher keine Samsung mehr ins Haus.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 24. Mär 2010, 18:54
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
nur nochmal zu info^^
ich habe heute eine wd20ears (2TB) eingebaut jumper 7-8 gesetzt und hab keinerlei probleme damit!!
lg schnebby
ich habe heute eine wd20ears (2TB) eingebaut jumper 7-8 gesetzt und hab keinerlei probleme damit!!
lg schnebby
1x Acer Easystore H340
3x 2Tb WD20EADS
1x 1Tb WD10EARS
1x Extern Backup(4x 1 Tb WD10EARS)
das ganze in einem eigens gebauten serverkasten mit:
mase: L-1000mm B-350mm H-350mm T-350mm
viewtopic.php?f=23&t=9814
3x 120mm Lüfter
1x 3pol Lüftersteuerung
3x 2Tb WD20EADS
1x 1Tb WD10EARS
1x Extern Backup(4x 1 Tb WD10EARS)
das ganze in einem eigens gebauten serverkasten mit:
mase: L-1000mm B-350mm H-350mm T-350mm
viewtopic.php?f=23&t=9814
3x 120mm Lüfter
1x 3pol Lüftersteuerung
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 12. Nov 2009, 08:57
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Seagate ST32000542AS
Interface SATA 3Gb/s
Cache 32MB
Capacity 2TB
Areal density (avg) 341.5Gb/in2
Guaranteed Sectors 3,907,029,168
PHYSICAL
Spin Speed (RPM) 5,900 RPM
Sustained data transfer rate 95Mb/s
Average latency 5.1ms
Random read seek time <16.0ms
Random write seek time <16.0ms
I/O data transfer rate 300MB/s
Unrecoverable read errors 1 in 1014
Gibt es mit dieser Platte Probleme mit dem WHS oder sollte ich es sein lassen?
Gruß
Rüdiger
hat jemand Erfahrung mit Seagate ST32000542AS
Interface SATA 3Gb/s
Cache 32MB
Capacity 2TB
Areal density (avg) 341.5Gb/in2
Guaranteed Sectors 3,907,029,168
PHYSICAL
Spin Speed (RPM) 5,900 RPM
Sustained data transfer rate 95Mb/s
Average latency 5.1ms
Random read seek time <16.0ms
Random write seek time <16.0ms
I/O data transfer rate 300MB/s
Unrecoverable read errors 1 in 1014
Gibt es mit dieser Platte Probleme mit dem WHS oder sollte ich es sein lassen?
Gruß
Rüdiger
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Nov 2010, 20:39
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
N'Abend zusammen,
bin zwar neu hier, aber erlaube mir trotzdem diesen Beitrag nach oben zu schubsen.
Ich habe einen Acer HD 341 und mir jetzt 2 Samsung EcoGreen F4 HD204UI zusätzlich zu den vorhandenen 2 x 1 TB von WD eingebaut.
Sie laufen einwandfrei und wurden auch vom WHS sofort erkannt und nach der Formatierung in den Speicherpool eingebunden. Jumper hatte ich an den Platten nicht gesetzt. Der WHS ist aber nach wie vor auf einer der 1 TB-Platten installiert. Ich weis also nicht, ob WHS von den Samsung-Platten booten würde.
Gruß thofri
bin zwar neu hier, aber erlaube mir trotzdem diesen Beitrag nach oben zu schubsen.
Ich habe einen Acer HD 341 und mir jetzt 2 Samsung EcoGreen F4 HD204UI zusätzlich zu den vorhandenen 2 x 1 TB von WD eingebaut.
Sie laufen einwandfrei und wurden auch vom WHS sofort erkannt und nach der Formatierung in den Speicherpool eingebunden. Jumper hatte ich an den Platten nicht gesetzt. Der WHS ist aber nach wie vor auf einer der 1 TB-Platten installiert. Ich weis also nicht, ob WHS von den Samsung-Platten booten würde.
Gruß thofri
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 23. Jun 2010, 07:39
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Bei tom's Hardware wurde heute ein Artikel veröffentlicht mit dem Titel "Festplatten im Fokus: Energiespar-Speicherriesen von Samsung und WD".
Da geht es um die aktuellen 2TB Eneriesparmodelle und das passt irgendwie hier zur diskussion
Da geht es um die aktuellen 2TB Eneriesparmodelle und das passt irgendwie hier zur diskussion

WHS v1: HP ProLiant MicroServer N36L, 4GB RAM, LG GGC-H20L, Seagate Momentus XT 250GB (System), Samsung M7E 640GB, 2x Samsung F4 EcoGreen 2TB, Remote Management Card
Clients: HP 625 (Athlon II P320, 4GB RAM, 120GB SSD), ASUS Notebook, Mediacenter (ZOTAC G43-ITX, Intel Celeron E3300, 4GB RAM)
Clients: HP 625 (Athlon II P320, 4GB RAM, 120GB SSD), ASUS Notebook, Mediacenter (ZOTAC G43-ITX, Intel Celeron E3300, 4GB RAM)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 5. Jul 2010, 10:20
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
danke skull für den link zum artikel
@alle lesefaulen, laut artikel emuliert die F4 512kb sektoren kann also problemlos im whs verwendet werden
@alle lesefaulen, laut artikel emuliert die F4 512kb sektoren kann also problemlos im whs verwendet werden
Lenovo Ideacentre D400
1x Seagate Barracuda 7200.11 1TB ST31000340AS
1x Samsung HD204UI 2 TB
1x Seagate Barracuda 7200.11 1TB ST31000340AS
1x Samsung HD204UI 2 TB
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Wobei mir das Sektorenhandling bei den WD-Platten (EARS) sinnvoller erscheint.
Hier kann man unter WHS V1 mittels Jumper die 512KB Sektoren-Emulation aktivieren und wenn man später Vail oder ähnliches nutzt, kann man den Jumper entfernen und die 4 KB Sektoren direkt ansprechen.
Gruß
Larry
Hier kann man unter WHS V1 mittels Jumper die 512KB Sektoren-Emulation aktivieren und wenn man später Vail oder ähnliches nutzt, kann man den Jumper entfernen und die 4 KB Sektoren direkt ansprechen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·