Seite 3 von 4

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 18. Sep 2010, 11:46
von noopsies
welcher dienst wäre das denn? ich finde den "console quick view monitor service" als einzigen dienst der etwas mit "console" im namen hat.

gruß noopsies

*edit sagt*: läuft bei dir der "warndienst"?

"Benachrichtigt bestimmte Benutzer und Computer bezüglich administrativer Warnungen. Falls der Dienst beendet wird, können Programme, die administrative Warnungen verwenden, diese Warnungen nicht mehr empfangen. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem Dienst ausschließlich abhängig sind, nicht mehr gestartet werden."

der ist bei mir nämlich deaktiviert.

und anbei noch die ereignisanzeige beim versuch eine testmail zu verschicken

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 18. Sep 2010, 12:08
von Nobby1805
muss jetzt dringend weg .. melde mich heute Nachmittag

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 18. Sep 2010, 15:45
von Nobby1805
Warndienst ist bei mir auch deaktiviert

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 18. Sep 2010, 16:58
von Nobby1805
und wie du im LAN-Monitor sehen kannst kommt zumindest die Testmessage direkt aus der Konsole
Schau dir mal auf C:\Windows\system32 whsindo.xml an

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 18. Sep 2010, 20:12
von noopsies
Nobby1805 hat geschrieben:und wie du im LAN-Monitor sehen kannst kommt zumindest die Testmessage direkt aus der Konsole
jab. die mail von AdminiMe kommt auch aus der konsole. leider erscheint nichts dergleichen wenn ich die email-warnhinweise versuche
Schau dir mal auf C:\Windows\system32 whsindo.xml an
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
- <userInfos>
<userInfo setcpu="1" cpumax="95" cputime="3" setmemory="1" memorymax="90" memorytime="3" setnetwork="1" storage70max="75" storage70time="3" storage80max="85" storage80time="3" storage90max="95" storage90time="3" useremail="<korrekter name>@online.de" distancetime="5" />
</userInfos>

mehr steht nicht drinne.

gruß noopsies

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 18. Sep 2010, 22:10
von Nobby1805
Wenn ich mit dem sysinternals process monitor schaue (ProcessName = homeserverconsole und EventClass = Ntework) kommt

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 18. Sep 2010, 23:22
von noopsies
Nobby1805 hat geschrieben:Wenn ich mit dem sysinternals process monitor schaue (ProcessName = homeserverconsole und EventClass = Ntework) kommt
mit dem AdminiMe AddIn wunderbar, einträge rattern runter, mit dem "email warnhinweis" - guess what, nix...

ich hab den filter benutzt nach" homeserverconsole.exe" und nach "TCP*"

gruß noopsies

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 19. Sep 2010, 00:20
von Nobby1805
Von wann sind und welche Version haben denn folgende Dateien bei dir ?

HomeServerConsoleTab-WHSinfo.dll 14.2.2009 1.0.0.31
Interop.WHSInfoF.DLL 27.4.2007 1.0.0.0
HomeServerConsoleTab.WHSIno.resources.dl 14.2.2009 1.0.0.31

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 19. Sep 2010, 00:48
von noopsies
mmhh... ich kann in dem explorer per RDP auf dem WHS nicht suchen, ich klicke auf "suchen" im explorer, aber nüscht tut sich... windows search 4 ist installiert (sollte aber unabhängig davon sein), das macht mich ja schon mal stutzig. wo finde ich denn die files?

desweiteren, ich hatte die ganze zeit den prozess moni weiter offen und ich habe weitere einträge gefunden ohne weitere testmails gesendet zu haben:

00:00:42,5755144 homeserverconsole.exe 4020 TCP Receive acerhome:1039 -> acerhome:8912 SUCCESS Length: 14, connid: 2265011208, seqnum: 0

der port 8192 wird immer wieder in verbindung mit diversen antivirenprogrammen genannt. kann es da ein deinstallations-fehler mit dem mcafee sein?

gruß noopsies

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 19. Sep 2010, 01:01
von Nobby1805
Die ersten beiden auf c:\Programme\Windows Home Server
der 3. auf c:\Programme\Windows Home Server\de

8912 ist so weit ich weiß ein Port von WHS-Transport

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 19. Sep 2010, 01:15
von noopsies
HomeServerConsoleTab-WHSinfo.dll 29.12.2009 1.0.0.31
Interop.WHSInfoF.DLL 27.04.2007 1.0.0.0
HomeServerConsoleTab.WHSIno.resources.dll 28.09.2009 1.0.0.31

unabhängig davon ob wir das problem jemals gelöst bekommen muss ich doch deinen enthusiasmus und deine hilfsbereitschaft loben und bewundern, vielen dank dafür

gruß noopsies

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 19. Sep 2010, 01:37
von Nobby1805
Gibt es überhaupt einen H341 bei dem das funktioniert ??

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 21. Nov 2010, 20:07
von cpt_kangaroo
Hi,

ich hab' seit heute genau das gleiche Problem.
Ich habe meine Warnhinweise immer über meinen GMX-Account schicken lassen, was bisher auch immer einwandfrei funktioniert hat.
Heute wollte ich nun die Einstellungen so ändern, dass die Warnhinweise an/über ein extra dafür eingerichtetes Hotmail-Konto verschickt werden.
Grund dafür ist, dass Hotmail Push-Mails unterstützt und ich so Warnhinweise zeitnaher auf Mobilgeräte bekommen kann.
Nach dem Ändern der Einstellungen kamen aber keine Mails bei Hotmail an, worauf hin ich die Einstellungen wieder auf das GMX-Konto änderte.
Seit dem kommen auch bei GMX keine Mails mehr an.
Genau wie bei dir piept, der H341 kurz und schmeisst die Meldung raus, dass er die Mail verschickt hätte - nur ankommen tut nix.
Hab' auch schon alles ausprobiert, aber bislang hat nix geholfen.
Bin langsam ratlos...

Gruß
Tom

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 22. Nov 2010, 11:02
von noopsies
willkommen im club... :(

hast du denn den 340 oder den 341er?

du sagst es hätte vor der umstellung funktioniert, kannst du evt. sagen ob zwischen dem ersten einrichten und dem zweiten einrichten irgendwas neues installiert wurde, ein größeres update evt.?

gruß noopsies

Re: problem bei "email warnhinweis"

Verfasst: 22. Nov 2010, 14:38
von bandit3120
Und ich dachte ich wär su blöd dafür ;-). Hab das gleiche Problem beim Acer H341.......!
Mail Account von Unitybox.