Seite 3 von 5
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 22. Jul 2010, 18:33
von Nobby1805
Das BIOS auf der Acer-Seit ist identisch das, was seit ca. Mai 2009 ausgeliefert wird
Wenn du schreibst, dass der Server ein paar Minuten funktioniert und dann nicht mehr, dann musst du aber in den paar Minuten Netzwerktraffic mit dem Monitor beobachten können ... und dann ändert sich irgendetwas, und genau das wäre interessant zu sehen
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 10:12
von WolfgangNitzschke
Nachdem ich das VGA-Kabel nun angeschlossen habe, konnte ich feststellen, daß die Netzwerkkarte deaktiviert wird. Versucht man dies über die Netzwerkumgebungs-Eigenschaften, so kommt zwar die Meldung, die Karte sei aktiviert worden, sie wird aber in der Netzwerkumgebung immer noch als deaktiviert angezeigt. Über die Hardware kann ich sie zwar manuelle deaktivieren und wieder aktivieren, so stellt die Karte kurzfristig eine Verbindung zum Netzwerk her, nach ein paar Sekunden wird aber bei gesendeten Paketen ein irrer hoher Wert von über 2 Milliarden angezeigt, danach reagiert die Netzwerkkarte wieder nicht. Im Ereignisprotokoll finde ich folgende Fehler: WINS Fehler 4301 Und DHCP 1041. Der WINS-Dienst lässt sich nicjt starten, der IPsec-Treiber ist in den sicheren Modus gewechselt.
Wie kann ich den H340 mit Bordmitteln wieder neu aufsetzen? Wo finde ich die recovery-dateien?
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 13:16
von Nobby1805
Mit der beiliegende Recovery DVD ... wie das geht steht im Handbuch (auf der ebenfalls beiliegende CD) und einige zig-mal hier im Forum
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 18:33
von WolfgangNitzschke
Sicher - nur, wie kann ich das, wenn ich keine Netzwerkverbindung zum H340 bekomme?
Ich habe mir das Image bei Microsoft besorgt und starte von eier CD, die über einen USB-Adapter vorne eingesteckt ist. Nach der Bootreihenfolge (im Bios umgestellt), bootet er zwar von dieser CD, startet auch die Installation, bleibt aber wieder bei der Suche nach dem Heimserevr hängen und findet ihn nicht. Ich werde den H340 nun zum dritten Mal zu Acer schicken, die sollen das Ding mal mehrere Stunden am Netzwerk lassen, ob da die Verbindung nicht auch abbricht, mittlerweile bekomme ich mit keinem Rechner (auch nicht mit dem meines Kumpels) eine Verbindung zum Server, außer er bleibt zig Stunden aus, dann gehts kurzzeitig und dann wieder nicht.
Der Bootvorgang von der internen USB-Disk (beim Reset) starte auch, bleibt aber in einem DOS-Fenster hängen (Listener startet), dann geht es nicht weiter.
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 18:45
von Nobby1805
WolfgangNitzschke hat geschrieben:die über einen USB-Adapter vorne eingesteckt ist.
wo vorne ? Beim H340 ? Das ist auch falsch ..das kann nicht klappen
Der Bootvorgang von der internen USB-Disk (beim Reset) starte auch, bleibt aber in einem DOS-Fenster hängen (Listener startet), dann geht es nicht weiter.
Weil er dort auf die Gegenseite (Recovery-Prozedur) auf dem Client wartet ...
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 19:15
von WolfgangNitzschke
Nobby1805 hat geschrieben:WolfgangNitzschke hat geschrieben:die über einen USB-Adapter vorne eingesteckt ist.
wo vorne ? Beim H340 ? Das ist auch falsch ..das kann nicht klappen
Der Bootvorgang von der internen USB-Disk (beim Reset) starte auch, bleibt aber in einem DOS-Fenster hängen (Listener startet), dann geht es nicht weiter.
Weil er dort auf die Gegenseite (Recovery-Prozedur) auf dem Client wartet ...
Wie gesagt, dias CD-Laufwerk ist vorne eingesteckt, er bootet auch von diesem, bei der Suche nach dem Homeserver endet es dann, da er ihn nicht findet.
Gibt es keine Möglichkeit, das System von CD oder der Sys-Platte durch starten einer setup.exe komplett neu zu installieren? Habe mal versuchsweise PP3 deinstalliert, bringt aber nix.
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 19:18
von Nobby1805
und ebenfalls wie gesagt ... das kann nicht funktionieren !!
Die Recovery DVD ist für die Remote Installation über einen Client konfiguriert
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 19:19
von WolfgangNitzschke
Sorry, hatte ebn meinen Beitrag editiert. Wie kann ich denn dann das System neu aufsetzen, wenn ich keine Netzwerkverbindung hinbekomme?
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 19:21
von Nobby1805
WolfgangNitzschke hat geschrieben:Gibt es keine Möglichkeit, das System von CD oder der Sys-Platte durch starten einer setup.exe komplett neu zu installieren? Habe mal versuchsweise PP3 deinstalliert, bringt aber nix.
Da würde sogar funktionieren wenn du eine Standard-WHS-DVD nimmst ... nur fehlen dann alle Anpassungen für den Acer
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 19:24
von Nobby1805
WolfgangNitzschke hat geschrieben:Sorry, hatte ebn meinen Beitrag editiert. Wie kann ich denn dann das System neu aufsetzen, wenn ich keine Netzwerkverbindung hinbekomme?
Bisher habe ich nicht den Eindruck, dass du es schon einmal richtig wie vorgesehen probiert hast ...
Mit Reset-Taste starten bis du wie von dir beschrieben "bleibt aber in einem DOS-Fenster hängen (Listener startet), " bekommst ... dann auf einem Client die DVD einlegen und starten ... was passiert denn dann dem Client bzw. ändert sich etwas im DOS-Fenster auf dem WHS ...
Welches Windows, welche Firewall bzw. welcher Virenscanner läuft auf dem Client den du dafür verwendest
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 20:00
von WolfgangNitzschke
Nobby1805 hat geschrieben:WolfgangNitzschke hat geschrieben:Sorry, hatte ebn meinen Beitrag editiert. Wie kann ich denn dann das System neu aufsetzen, wenn ich keine Netzwerkverbindung hinbekomme?
Bisher habe ich nicht den Eindruck, dass du es schon einmal richtig wie vorgesehen probiert hast ...
Mit Reset-Taste starten bis du wie von dir beschrieben "bleibt aber in einem DOS-Fenster hängen (Listener startet), " bekommst ... dann auf einem Client die DVD einlegen und starten ... was passiert denn dann dem Client bzw. ändert sich etwas im DOS-Fenster auf dem WHS ...
Welches Windows, welche Firewall bzw. welcher Virenscanner läuft auf dem Client den du dafür verwendest
Sicher hab ich das, aber der oder die Clients (ich habs auf mehreren versucht) finden den H340 über die Recovery-CD nicht.
Was ist denn damit, daß ich über die Hardware die Netzwerkkarte deaktivieren und danach sofort wieder aktivieren kann, dann hat er ein paar Sekunden eine Netzwerkverbindung (sendet und empfängt Paket) bis er plötzlich bei gesendete Pakete 2 oder auch 4 MILLIARDEN gesendete Pakete anzeigt und dann die Verbindung tot ist, obwohl die Verbindungsanzeige in der Taskleiste normal (zwie PC-Symbole) aussieht und die LEDs vorne und hinten blinken. Welches Log kann ich auf einen USB-Stick kopieren und hier posten, damit du mal drüberschaust?
Windos-XP Clients, Windows Firewall, Avira-Scanner
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 20:08
von Nobby1805
Du meinst dies hier ?

- lan.PNG (11.56 KiB) 2798 mal betrachtet
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...
und was meinst du mit
daß ich über die Hardware die Netzwerkkarte deaktivieren und danach sofort wieder aktivieren kann
wo?
wo genau ist der H340 angeschlossen ? Hast du schon einmal versucht H340 und einen Client direkt miteinander zu verbinden?
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 20:13
von Nobby1805
Sehe ich das richtig 2 Router und 5 Switche ? Kannst du mal eine Netzwerkskizze machen ?
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 20:17
von WolfgangNitzschke
Nobby1805 hat geschrieben:Du meinst dies hier ?
lan.PNG
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...
und was meinst du mit
daß ich über die Hardware die Netzwerkkarte deaktivieren und danach sofort wieder aktivieren kann
wo?
wo genau ist der H340 angeschlossen ? Hast du schon einmal versucht H340 und einen Client direkt miteinander zu verbinden?
Ja genau, wie auf deinem Bild.
Arbeitsplatz > Eigenschaften > Hardware > Geräte-Manager Rechtsclick auf die Netzwerkkarte > Deaktivieren und dann aktivieren.
Der H340 ist über einen 16-port-switch angeschlossen.
Direkte Verbindung mit einem Client und auf beiden DHCP, gleiche Arbeitsgruppe, gleiche Uhrzeit, Datum, Zeitzone gibt eine eingeschränkte Konnektivität.
Re: acer h340 - Recovery nicht möglich
Verfasst: 7. Aug 2010, 20:37
von Nobby1805
WolfgangNitzschke hat geschrieben:Direkte Verbindung mit einem Client und auf beiden DHCP, gleiche Arbeitsgruppe, gleiche Uhrzeit, Datum, Zeitzone gibt eine eingeschränkte Konnektivität.
Ich dachte eher an einen Restore-Versuch mit direkter Verbindung ...
Du schreibst, du hattest den H340 schon 2x bei Acer ... drum vermute ich das Problem irgendwo in der Netzwerkumgebung und hatte um eine Skzze gebeten