Seite 16 von 16
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 6. Nov 2012, 08:07
von Jonas
Grob ist nur:
Nach dem Auszwingen hatte ich es ja öfter, dass der whs nach jedem Startversuch selbstständig einfach wieder herunterfuhr, bis ich mich per Tastatur direkt am whs angemeldet hatte - danach lief alles wieder ordnungsgemäß (via LO und so).
Nun hilft auch das nicht merh - und ich komme erst abends wieder an die Kiste...
Es ist zum Heulen
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 6. Nov 2012, 09:27
von Nobby1805
Nein, ich will darauf hinweisen ... dass das noch eine Methode wäre dein Ziel zu ereichen ... eigentlich fehlt ja "nur" noch das Entfernen und dann wieder Einrichten des C:\fs\... Verweises und die Korrektur des Devicebezuges in der Registry
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 6. Nov 2012, 21:53
von Jonas
Viel lieber als noch den komplizierten Test, der mich wirklich verunsichert, würde ich erst einmal die Platte aus der Konsole, also aus dem Serverspeicher, entfernen wollen.
Daher habe ich ein zweites Mal die Routine zum Entfernen der Festplatte gestartet und warte nun und warte und warte und warte…
Der grüne Balken ist fast zu Ende gelaufen und noch bewegt sich auch alles - in diesem Zustand ist allerdings heute Nacht der Server stehen geblieben.
Soll ich weiter warten oder was schlägst du vor?
Kann ich z.B. die Routine irgendwie abbrechen und etwa irgend einen Eintrag schlicht aus der Registry entfernen?
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 6. Nov 2012, 22:10
von Nobby1805
und die Platte ist wirklich ausgebaut ???
dann könntest du den Registry-Zweig wo du gestern die Werte geändert hattest komplett löschen und dann booten
also in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Volumes den Schlüssel d3befe86-605b-489b-84b2-8aed7d424365
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 6. Nov 2012, 23:06
von Jonas
Ok.
Die Platte ist nun doch durch die Routine entfernt.
Danach habe ich die EARX wieder eingebaut und den whs neugestartet.
Dann wieder hinzugefügt (erfolgreich) und noch einmal neugestartet.
Hoffe, nun geht alles wieder.
Das mit der Alignementbeschreibung traue ich mir doch nicht zu. Sorry!
Ich fürchte, ich werde nun mit Performanceeinbußen leben müssen.
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 6. Nov 2012, 23:30
von Nobby1805
Jonas hat geschrieben:Das mit der Alignementbeschreibung traue ich mir doch nicht zu. Sorry!
Ich fürchte, ich werde nun mit Performanceeinbußen leben müssen.
Schade ... eigentlich hattest du ja schon 80% erledigt, den Link auf diese Beschreibung hatte ich leider zu spät gefunden
Ich wünsche dir, dass dein WHS jetzt wieder für lange Zeit stabil läuft

Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 7. Nov 2012, 08:47
von Jonas
Vielen, vielen Dank für all Deine Hilfe,
Deine Gewissenhaftigkeit und
auch Geduld
80% klingt eigentlich verlockend und gerade wegen Deines unglaublichen Einsatzes würde ich auch Dein Bemühen gerne durch die Befolgung auch dieses Tipps rechtfertigen - aber ich sitze - trotz wahnsinniger Zeitknappheit - mit Deiner Hilfe schon wieder drei Wochen an der Kiste...
Ich merke, wie ich wirklich am Rand bin.
Leider (oder zum Glück???

) werde ich wohl noch weiter auf Deine Unterstützung angewiesen sein, denn wenn ich endlich alle Daten weider gesichert habe, steht noch der Einbau der zweiten EARX an (wer weiß, wer weiß, was da dann wieder kommt

) und ich muss noch die ausgetauschte kaputte(?) EARS bearbeiten: Welche Tools muss ich laufen lassen, um sicherzugehen, dass das dann doch ein Garantieaustausch wird (SMART-Fehler gab es glaube ich bislang keine)...
Kann ich dann hier wieder nachfragen, wenn ich so weit bin?
Herzliche Grüße
Jonas
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 7. Nov 2012, 09:24
von Nobby1805
Jonas hat geschrieben:Kann ich dann hier wieder nachfragen, wenn ich so weit bin?
ja klar ...
ich habe mich übrigens entschieden in der nächsten Woche einen Test mit dem Alignmenttool zu fahren und ggf. den WHSDisks so zu erweitern, dass die Probleme nicht nur erkannt sondern evt. sogar "auf Knopfdruck" behoben werden
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 7. Nov 2012, 14:57
von Jonas
Schappooo - oder wei man das schreibt
Hoffe - ich brauche es nicht aber freue mich sehr über Deinen Enthusiasmus alles, was Du schon gemacht hast, auch noch zu verbessern!!!
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 12. Nov 2012, 08:48
von Jonas
nun sind beide EARX im whs - allerdings bin ich noch am Kopieren der geretteten Dateien... Die Performance schon der alten HDDs (EARS) scheint hier tatsächlich - trotz Jumper - elendig zu sein.
Nun liegt die kaputt-gemeldete EARS auf dem Tisch vor mir: Sie hatte keine SMART-Fehlermeldung aber war offenbar kaputt. Du schriebst, dass manchmal in einem solchen Fall Formatieren reichen könnte, Du würdest sie lieber austauschen. Was schlägst Du vor, damit ich sicher gehen kann, dass WD sie für mich kostenfrei austauscht (da gab es auf der WD-Seite ein Tool - aber brauche ich das?)?
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 12. Nov 2012, 09:28
von Nobby1805
Ein Ja oder Nein kann letztlich nur WD dazu geben .. aber wenn du das Tool anwendest und das einen Fehler feststellt dann gibt es nach meiner Erfahrung mit WD keine Diskussion mehr