Seite 14 von 23
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 23. Feb 2010, 20:02
von Mombi
Danke für die schnelle Antwort,
habe den Downloadmanager 3.2 installiert, der angefangene Download war weg.
Melde mich später mit Erfahrungen.
Mombi
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 27. Feb 2010, 11:19
von Bort
Hallo,
ich habe die aktuelle Version 3.2.1 installiert.
Gibt es in dieser Version die Möglichkeit passwortgeschützte Downloads auszuführen?
Das im englischen Feedback beschriebene Vorgehen konnte ich in der aktuellen Verion irgendwie nicht nachvollziehen (oder ich stelle mich einfach zu blöd an).
Würde mich wirklich freuen wenn es irgendwie gine und ich zum ziehen der Entwicklungs-VM's vom Firmenserver nicht mehr den Desktop durchlaufen lassen müsste
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 27. Feb 2010, 19:31
von Pseudocode
Hallo !
Was meinst du denn genau mit Passwortgeschützte Downloads ? Kannst du das etwas beschreiben?
Gruß
Pseudo
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 28. Feb 2010, 11:13
von Bort
Danke für die schnelle Rückmeldung
Ich meinte einfache HTML-Transfers, die Credentials oder einen Login für die Quelle benötigen (in dem Fall ein ganz normaler .htaccess abgesicherter Ordner auf einem Apache bzw. einem IIS, die Seite nutzt zwar ASP FormAuth, die Dateiordner aber nicht), also nichts Kompliziertes mit Cookie-Management oder dergleichen...
Gruß und Dank,
Bort.
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 1. Mär 2010, 23:37
von LittleAlf
Hallo WHSDM-Benutzer,
habe jetzt auch Version 3.2.1 installiert, um Save.TV-Sendungen bequem über den Homeserver herunterladen zu können. Leider sind mir einige Funktionen des Download-Managers noch nicht ganz klar.
1. Frage:
Stelle ich hier (rote Ellipse) die Downloadzeit ein, ab wann der Homeserver die Save.TV-Sendungen herunterlädt? Wenn ja: Wird der Homeserver automatisch aufgeweckt, oder muss ich dies durch einen Task bewerkstelligen? Wenn ein Download läuft: Wird das automatische Übergehen in den Standby, z.B. durch Lights Out, verhindert? Muss ich dieses selbst bewerkstelligen?

- DM-Bild001.jpg (55.75 KiB) 2898 mal betrachtet
2. Frage - Unter "Einstellungen":
Warum sind die Einstellungen unter "Shutdown" ausgegraut? Was bedeuten mögliche Häkchen bei "Save.TV", Uhrzeit sowie "Delete File"?

- DM-Bild002.jpg (66.11 KiB) 2898 mal betrachtet
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte. Von allein erschließt sich mir die Bedeutung nicht.
Viele Grüße
LittleAlf
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 2. Mär 2010, 09:56
von Pseudocode
Hi,
ich erkläre mal kurz die saveTv Funktion.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
Es werden SaveTV URL´s zum Download Pool hinzugefügt.
Du kopierst also aus dem SaveTv Portal die URL deiner aufgenommen Sendung, stellst dann im DM den Provider
SaveTv ein und die Uhrzeit wann er mit dem Download beginnen soll.
oder
Der DM überwacht deine aufgenommenen Sendung und lädt diese dann, sobald fertig aufgezeichnet, runter.
Da musst du unter Settings den SaveTv Provider hinzufügen und unter Download Properties
die SaveTv Checkbox klicken. Damit ist die Überwachung aktiv.
Delete File Checkbox löscht dann beim erfolgreichen Download die aufgezeichnete Sendung auf dem SaveTv
Server. Die Uhrzeitbox ist noch nicht aktiv und wird auch in der nächsten Version verschwinden.
Das genügt für meinen täglichen SaveTv Bedarf.
Wenn Bedarf für andere Funktionen besteht dann bitte posten
@Bort
htaccess Zugriff kann ich gerne mal Testen.
Kennst Du vielleicht eine URL wo man sowas testen könnte?
Ansonsten muss ich mir eine Testumgebung bauen...
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 2. Mär 2010, 10:59
von Bort
@Pseudocode
Danke für die Rückmeldung. Einen Testserver bekomme ich leider nicht so schnell aufgesetzt (Hosting Provider machts nicht mehr -> Umzug voll im Gange

)
Was ich schon probiert habe, nur um sicher zu gehen:
http://User:Password@domain/Folder/File.zip.
War aber eher ein "verzweifelter" Versuch, da ich wußte, dass in .Net sowohl HttpWebRequest als auch WebClient die so übergebenen Credentials einfach verschlucken.
Wenn Du Unterstützung bei der Umsetzung brauchst, würde ich mich anbieten... (Idee wäre die Providers.xml um ein Feld für spezifische Domainangabe zu erweitern (z.B. "
http://intern.meine-Firma.de")) und die Credentials mit zu hinterlegen, wie Du es jetzt für die anderen Logins ja auch schon verschlüsselst tust. Beim Zusammenbau des HttpWebRequest oder WebClient (rein aus persönlicher Neugier, welchen Weg nimmst Du?) einfach bei einem Match des Uri-Strings mit einem in der Provider-Datei hinterlegten die Credentials dazu. Zur Not noch die 401 und 403 Response Varianten mit abfangen für den Log (wobei Du das vermutlich eh schon machst).
Gruß,
Bort.
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 3. Mär 2010, 08:18
von Pseudocode
Also diese Woche kommt die neue Verson 3.2.2 raus. Das wäre also etwas für die nächste.
Wenn Du mir aber eine URL + Ordner zur Verfügung stellst, wäre das natürlich super!
Die Anpassung sollte auch nicht alzu aufwändig sein.Würde dann die Provider xml und Darstellung unter den Settings erweitern.
Übrigens benutze ich HttpWebrequest.
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 3. Mär 2010, 09:22
von Bort
Vielen Dank für die Hilfe

Den Testfall habe ich Dir per PM geschickt.
Was wäre ich froh endlich eine Lösung für das Problem zu haben, ohne da selbst einen Service dafür schreiben zu müssen

(schon für das dazu gehörige Add In und ein Interface würde die Zeit nämlich schon wieder nicht reichen)
Gruß und Dank,
Bort.
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 3. Mär 2010, 23:10
von Pseudocode
Die neue Version ist online!
WHS-Download Manager 3.2.2
Feedback, Bugs und Vorschläge wie immer hier

Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 4. Mär 2010, 20:54
von m4h
super mit dem webservice! aber geh ich richtig in der annahme das keine container oder ähnliches übermittel werden können?
"Note: If you use a filehoster with a premium account, please deposit Username and Password on the Server."
muss ich die für den webservice extra in einer datei speichern oder meinst du damit die im manager angelegten accounts?
sonst mal wieder super release und es geht ja echt fix vorwärts bei dir!
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 4. Mär 2010, 21:27
von cnecne
Guten Abend zusammen!
Ich habe die Version 3.2.1 und den Remote Client installiert. Damit bin ich eigentlich zufrieden!

Aber was ich gerne hätte:
Der Remote Client minimiert ins Tray, gut so! Wenn ich jetzt einen Link einfach auf das Icon ziehen könnte, brauche ich nicht mehr den Umweg über das Clipboard zu nehmen!
Das zweite wäre für mich beim Download recht wichtig, und zwar wenn ich eine Bemerkung zu dem übergebenen Link mit angeben könnte, z.B. wo kommt der her, oder wie ist das Password für den Container.
Wenn es das alles schon gibt, noch besser, aber dann ist es so gut versteckt, das ich es nicht gefunden habe!
Bis dann,
Christoph
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 5. Mär 2010, 22:30
von Pseudocode
m4h hat geschrieben:super mit dem webservice! aber geh ich richtig in der annahme das keine container oder ähnliches übermittel werden können?
"Note: If you use a filehoster with a premium account, please deposit Username and Password on the Server."
muss ich die für den webservice extra in einer datei speichern oder meinst du damit die im manager angelegten accounts?
sonst mal wieder super release und es geht ja echt fix vorwärts bei dir!
ja momentan werde nur URL´s und keine conatiner übermittelt. Aber wir sind dran, das auch DLC gehen.
Übrigens genügt es auch die DLC Datei einfach in den Download Ordner abzulegen/speichern.
Diese wird dann automatsich eingelesen wenn der Filehoster erkannt wird und der Account hinterlegt wurde!
cnecne hat geschrieben:Guten Abend zusammen!
Der Remote Client minimiert ins Tray, gut so! Wenn ich jetzt einen Link einfach auf das Icon ziehen könnte, brauche ich nicht mehr den Umweg über das Clipboard zu nehmen!
Das zweite wäre für mich beim Download recht wichtig, und zwar wenn ich eine Bemerkung zu dem übergebenen Link mit angeben könnte, z.B. wo kommt der her, oder wie ist das Password für den Container.
Wenn es das alles schon gibt, noch besser, aber dann ist es so gut versteckt, das ich es nicht gefunden habe!
Das mit den Links auf Icon werde ich prüfen, ob das geht. Wenn ja, klar kein Problem und eine gute Idee.
Das mit der Bemerkung ist auch ein sehr guter Vorschlag!..kommt bestimmt in der nächsten Version
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 19. Mär 2010, 08:17
von bassoonde
Wollte gestern mit der Uhrzeit einen Download starten. Hab aber es nicht auf die Reihe bekommen wie das funktioniert.
Wenn ich einen DLC-Container lade beginnt sofort der DL. Schön wäre es wenn man das Datum und die Uhrzeit vorher eingeben könnten und anschließend der Container geladen wird. Damit sollte der DL verzögert starten.
Mit der Pause-Taste und einer anschließenden Änderung der Startzeit hat es auch nicht funktioniert. Das Datum und die Uhrzeit wurde nie übernommen.
Die verzögerte Startzeit mit Datum wäre sehr wichtig für mich da ich den Server da sowieso am Laufen habe und es mich dann nicht stört wenn ein DL läuft.
Re: BETA Feedback für das Download Manager Add-In (Deutsch)
Verfasst: 19. Mär 2010, 19:06
von Pseudocode
Hallo !
wie benutzt Du den DLC Container?
Einfach in den Download Ordner schieben oder über die Console?
Über die Console kannst du den Filehoster einstellen dann die Uhrzeit und dann den DLC container auswählen.
Dann sollte die Uhrzeit übernommen werden----
Falls nicht ! bitte kurze Info