Seite 12 von 12
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 20. Aug 2020, 16:15
				von Nobby1805
				Kurze suche mit Google lässt vermuten, dass das ein Problem in Zusammenhang mit dem Vodafone Kabelanschluss ist 

 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 20. Aug 2020, 16:27
				von migudent
				ein Problem in Zusammenhang mit dem Vodafone Kabelanschluss ist 
nehme ich so hin, is ja nich wichtich, oder?
\folders ist nur noch bei 144GB, wenn der Prozess fertig ist
Platte raus,
D: verkleinern
C: und den Rest von D: clonen
SSD anpassen, einbauen und bei Problemen am Wochenende melden?
 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 20. Aug 2020, 16:37
				von Nobby1805
				Womit/Wie willst du denn D: verkleinern?
Dabei darf nichts an der Struktur der Metadaten verändert werden, insgesamt sicherer wäre es, wenn das Cloneprogramm das ohne Änderungen an der Quelle hinkriegen würde
Edit: vor Platte raus natürlich noch die Dummy/Dateien löschen
			 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 20. Aug 2020, 16:49
				von migudent
				Womit/Wie willst du denn D: verkleinern?
an die ATA-Bridge hängen und mit der Datenträgerverwaltung des Desktop auf die Größe der SSD D: bringen.
ich habe für die SSD einen USB-Anschluss, aber mein Backupprogramm (EaseUS Todo) sperrt sich, direkt zu clonen, also muss ich erst ein Backup anlegen und dann auf dem Zielträger wiederherstellen, das wird nicht laufen, wenn die Quellpartition D: größer als das Ziel ist, befürchte ich...
Ich könnte natürlich auch die SSD an einen SATA Anschluss im PC hängen, vielleicht klappt das mit dem clonen?
Edit: vor Platte raus natürlich noch die Dummy/Dateien löschen
Hätte ich jetzt gemacht, wenn die HDD an der Bridge hängt, sonst würde das mit der Verkleinerung der Partition auch nicht klappen 

 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 21. Aug 2020, 00:17
				von migudent
				Es ist vollbracht!
Ich habe DVD-Laufwerk und meine zweite HDD im Desktop abgeklemmt und die WHS-SYS und SSD angelegt.
Die D: Partition war etwas störrisch, sie ließ sich mit Windows-Bordmitteln nur auf 450GB verkleinern (nicht verschiebbare Dateien...), unter Ubuntu war das mit gparted kein Problem.
Die richtige Größe zu treffen war ein bisschen try&error, schließlich war die alte D: weniger als 1MB kleiner als die neue auf der SSD.
Clonen lief flott durch an SATA, per uniqueID die der SSD geändert.
Festplatten in WHS eingebaut, erst Probleme, eine der HDD wurde nicht erkannt, Fehlermeldungen in WHSdisks.log, nochmal mit Schmackes reingeschoben und tata:
Keine Fehlermeldung! Was will man mehr?
Gibt es jetzt noch irgendwelche Probleme wegen der etwas zu kleinen D:-Partition?
 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 21. Aug 2020, 07:34
				von Nobby1805
				Ne, das sieht perfekt aus  

 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 22. Aug 2020, 16:06
				von migudent
				Hier noch die letzten DEutils:
 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 22. Aug 2020, 16:43
				von Nobby1805
				
			 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 22. Aug 2020, 19:28
				von migudent
				Schön, danke für deinen überragenden Service!
			 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 29. Aug 2020, 15:57
				von migudent
				Hallo Nobby1805,
so ganz rund läuft es doch noch nicht... 
 
 
Ich habe die Duplizierung wieder eingestellt, WHSBDBB installiert und jetzt  können keine Sicherungen mehr gespeichert werden, da kein Speicherplatz mehr vorhanden ist?
			
		
				
			 
- Konsole_keinSpeicherplatz.png (143.59 KiB) 16854 mal betrachtet
 
Leider gibt es die Dokumentation zu WHSBDBB nicht mehr, habe ich es falsch eingestellt?
			
		
				
			 
- Einstellung_WHSBDBB.JPG (43.36 KiB) 16854 mal betrachtet
 
Macht WHSBDBB jetzt als Systemprogramm die HDDs voll?
			
		
				
			 
- Konsole_freierSpeicher.JPG (50.54 KiB) 16854 mal betrachtet
 
Kannst du mir schreiben, wie ich das einstellen soll?
Liebe Grüße,
migudent
 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 29. Aug 2020, 16:17
				von Nobby1805
				Du hast jetzt die Duplizierung der Duplizierung eingeschaltet ... nur den oberen Haken setzen
			 
			
					
				Re: Nach Festplattentausch: Konsole startet nicht
				Verfasst: 29. Aug 2020, 17:25
				von migudent
				 
nur den oberen Haken setzen
Wird dann automatisch wieder Speicherplatz freigegeben?
Edit:
Ja, nach einem Neustart!
			
		
				
			 
- Konsole_freierSpeicher ohne doppelte duplizierung.JPG (28.53 KiB) 16838 mal betrachtet
 
Danke!