Seite 11 von 11

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal

Verfasst: 2. Sep 2013, 13:09
von larry
Hast du evtl. die Überwachung für Netzwerkgeräte nicht aktiv?
siehe hier:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... toring.htm

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal

Verfasst: 2. Sep 2013, 13:27
von Golf4
Das wirds sein !! :? - hättste doch gleich sagen können!! :D ;)
Man oh man, das war ne schwere Geburt. :oops:

So dann heute abend das Amperemeter drangebastelt - wegen dem Stromverbrauch. ...

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal

Verfasst: 2. Sep 2013, 18:37
von Golf4
So kurzer Zwischenbericht.
Ja es lag an "Überwachung für Netzwerkgeräte". :oops:
Der Schreck mit dem Stromverbrauch hat sich relativiert, lag am Energiezähler.
Da mein Messgerärt im Keller vermöhlt ist, habe ich die "Hausfrauenmethode" genutzt.
Also ne Lampe mit ner schönen alte analogen "Glühbirne" mit 40W zusammen mit dem WHS auf eine Steckerleiste.
Die Glühlampe (!) hat aber auch keine sauberen 40W sondern 43W, - OK.
Also im S3 verbraucht der server ca.5W, im idle 45W, Vollast 59W - damit kann man leben denke ich.
Den SQL2008 habe ich übrigends auch wieder runtergeschmissen, hab einfach keine Verbindung vom Clienten bekommen. :nw
Habe mit UNC und 1000 Freigaben gearbeitet, trotzdem. Nun habe ich die Stinknormale Install mit MySQL gemacht - und geht.
Na wenn ich alles durchgekaspert habe muss ich den Server nochmal platt machen.
Mit den ganzen Install-Leichen kann ich nicht ruhig schlafen.
Schade das man zu den Backups keine Info dazugeben kann, damit man weiß welchen Installationsstand man gesichert hat. Kenn das noch von Norton Ghost.
Naja - also Buch führen....

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal

Verfasst: 2. Sep 2013, 20:14
von larry
Golf4 hat geschrieben: Den SQL2008 habe ich übrigends auch wieder runtergeschmissen, hab einfach keine Verbindung vom Clienten bekommen. :nw
Bei mir nutze ich den SQL Server 2008 R2.
Wenn ich mich noch recht entsinne, musste ich da TCP/IP aktivieren, einen festen Port vergeben und diesen in der Firewall freigeben.
Golf4 hat geschrieben: Schade das man zu den Backups keine Info dazugeben kann, damit man weiß welchen Installationsstand man gesichert hat. Kenn das noch von Norton Ghost.
Naja - also Buch führen....
Das geht nur bei der Clientsicherung.

Gruß
Larry

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal

Verfasst: 3. Sep 2013, 09:50
von Golf4
Hi,
habe den Fehler beim SQl2008 (R2) gefunden!
Ich habe die MPSQL2008.ini von der SQL2008 zur Install genommen, nicht die von SQL2008 R2 !!
Das kann ja nicht funzen .... :oops: :cry:
Hast du die deutsche oder englische Version vom SQL genommen?

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal

Verfasst: 3. Sep 2013, 10:13
von larry
Ich habe die deutsche Version ohne eine INI-Datei installiert.

Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal

Verfasst: 3. Sep 2013, 10:49
von Golf4
OK, wäre wohl nur DEU="True" statt ENU="True" zu ändern, glaube ich.