EIGENTLICH WOLLTE ICH URSPRÜNGLICH DAS ZEUG UNTEN ANTWORTEN, aber Du hast natürlich Recht Nobby und ich verkrieche mich jetzt wieder in mein Loch, wo ich hergekommen bin

die dritte theoretische Konstellation, und das ist auch die, mit der man exakt die Hälfte nutzen kann wäre, jeweils die 750GB sind voll, man schaltet die Duplizierung ein und er dupliziert jeweils die Hälfte auf die beiden 1TB, dann wären auf den beiden 1TB jeweils 625GB frei, die man für die Duplizierung somit nutzen könnte. -> 625GB + 375GB =1,375TB nutzbar zur Duplizierung... Ist der Algorithmus so schlau, das so hinzudrehen?
===
NICHT BEACHTEN! wenn man meinen ursprünglichen Gedankengang nicht verstehen will, da er falsch ist===
auch auf die Gefahr mich jetzt total zu blamieren

ich lege mich jetzt immerhin mit dem Bainbug an
Du hast insofern recht, als dass ich meine Aussage mit 1,25TB falsch war, ich muss mich leider auf 1TB duplizierbaren Plattenplatz korrigieren.... nachdem ich jetzt noch mal nachgerechnet, ähh aufgezeichnet habe.
bei dieser Situation haben wir 2x1TB + 1x750GB (=2,75TB)
1) Sagen wir mal eine 1TB ist voll mit Daten und wir schalten die Duplizierung ein, dann wäre die andere 1TB auch voll und die 750ger wäre leer... dann könnte man aber kein weiteres MB mehr duplizieren => Duplizierung möglich für 1TB
oder 2) Duplizierung an -> die 750GB ist voll und auch 250 GB von der anderen 1TB, aber wiederum könnte man kein weiteres MB mehr duplizieren lassen => wiederum 1TB ist dupliziert
==================================================================================