Seite 2 von 2

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Verfasst: 23. Mär 2010, 20:48
von Roland M.
Hallo!
gastkonto hat geschrieben:...wenn Dir sowas

[...]

in Deinem Neubau nicht zur Verfügung steht,
Nettes Ding!

Wird das gerade angeliefert, oder kann das wirklich vom Anhänger aus in Betrieb gehen (was ich mir nicht vorstellen kann)?

Aber ich hätte auch noch was niedliches anzubieten:

Bild

Notstromversorgung vom Mittelwellensender Dobl (bei Graz), Bj. 1937, ca. 1000 PS.
:D


Roland

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Verfasst: 23. Mär 2010, 21:29
von vespertilio
was für komponenten würdet ihr bei dem budget empfehlen?
ich bin mit dem thema nicht so sehr vertraut, bzw weis ich nicht auf was ich achten muss, oder welcher hersteller was taugt.

für den WHS hab ich schon bissl gestöbert, entweder nehm ich nen h340 oder ich bau selber was aus

board:
http://www.gigabyte.de/Products/Motherb ... =GA-D510UD

speicher:
http://www.alternate.de/html/product/Ar ... 3=DDR2-800

2 HDD:
http://www.amazon.de/Samsung-SpinPoint- ... roduct_top

ein geeignetes gehäuse suche ich noch :D ,vorallem eins wo auch 4 platten passen

benötigt ihr noch infos?

danke schon mal bis neulich

Rocker

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Verfasst: 23. Mär 2010, 23:18
von Roland M.
Hallo!
Ob ein Mini-ITX in deinem Fall (Serverschrank, viel Platz,...) notwendig ist?
Was wäre mit einem "normalen" (sprich in großer Auswahl handelsüblichen) µATX-Board und einem Prozessor á la DualCore Celeron E3300?
Vom Stromverbrauch auch keine Welten dazwischen, aber bei Bedarf mehr Power.

Ich würde nur mehr zu 1,5 oder 2 TB-Platten greifen.
Besseres Preis-/Leistungs-Verhältnis und verbrauchen den gleichen Einbauplatz im Gehäuse.
ein geeignetes gehäuse suche ich noch :D ,vorallem eins wo auch 4 platten passen
19" oder nicht 19", das ist hierde Frage! :D


Roland

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Verfasst: 23. Mär 2010, 23:27
von Roland M.
Hallo!

Noch ein Gedanke zum Thema Serverschrank:

Wäre eine durchaus kostengünstigere Alterative wie die "LAN-Station" von Misco (siehe hier) nicht auch einen Gedanken wert?

Vorteil der sauberen Kabelverlegung wie beim 19"-Schrank auch hier möglich.
Vorteil der Verwendbarkeit günstigerer Standard-PC-Gehäuse.

Spricht was dagegen?


Roland

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Verfasst: 24. Mär 2010, 08:06
von vespertilio
ich bin immer noch ein fan des 19" schrankes, denn den kan man "dicht machen" zur not kann man den tower ja einfach unten reinstellen.

was macht ein celeronboard stromverbrauchstechnisch aus?

so ich hab nochmal wegen den WHS komponenten gesehn:

CPU:
http://www.alternate.de/html/product/CP ... Sockel+775

Board:
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+775

RAM:
http://www.alternate.de/html/product/Ar ... =DDR3-1333

HDD:
http://www.alternate.de/html/product/Fe ... 3%2C5+Zoll

Gehäuse:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... aeuse.html

NETZTEIL:
http://www.alternate.de/html/product/Ne ... r+500+Watt

19" Schrank
http://www.conrad.de/ce/de/product/9718 ... HE/0415135

dann habe ich hier noch mal einen switch gefunden:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... fo/p411880

und hier eine Tel anlage, mit integriertem DSL Modem
http://www.amazon.de/T-Com-Eumex-TK-Anl ... 162&sr=8-2


kann man das zeug so nehmen oder hab ich was grundlegend falsches gewählt?

danke schon mal bis neulich

Rocker

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Verfasst: 24. Mär 2010, 13:35
von blu_tom
Ich persönlich würde auf die TK Anlage verzichten und lieber bei der Telekom einen IP Anschluss nehmen und IP Telefone :).

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Verfasst: 24. Mär 2010, 21:30
von vespertilio
ja aber ich möchte meine klingel auch über die tk schalten, und das geht mit den ip teilen nciht :D

bis neulich

Rocker

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Verfasst: 24. Mär 2010, 22:26
von blu_tom
Okay, dann ne Fritz!Box 7270 / 7390 und ne Telegätner Doorline :).