Welches Mainboard

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
gerbi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 19. Mär 2010, 08:20

Re: Welches Mainboard

Beitrag von gerbi »

Hallo,

@mhund

wie ist denn der Stromverbrauch dieses Boardes? Hat das Board auch einen IDE Anschluß? Ich habe noch ein LG DVD Laufwerk das angeschlossen werden soll.

@all

Ich habe den Server mittlerweile fix und fertig am laufen. Wenn ich jetzt noch mal das Board wechsle, muß ich dann alles neu installieren oder gibts eine Möglichkeit die Treiber auszutauschen?
Skol
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
Wohnort: München

Re: Welches Mainboard

Beitrag von Skol »

du musst alles neu aufsetzen.
da die Chipsatz Treiber andere sind.
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB

Software:
XBMC, FileZilla FTP
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Welches Mainboard

Beitrag von larry »

gerbi hat geschrieben: @all

Ich habe den Server mittlerweile fix und fertig am laufen. Wenn ich jetzt noch mal das Board wechsle, muß ich dann alles neu installieren oder gibts eine Möglichkeit die Treiber auszutauschen?
Du musst dann Neu installieren, sobald sich der Controller ändert an dem die Systemplatte hängt.

Ohne Neuinstallation geht es mit einem externen bootfähigen Controller.
Nach der Einrichtung des Controllers kann man die Systemplatte an diesen anschließen und davon booten.
Danach kann man die SysPlatte + den Controller auf einen anderen PC übertragen und dort ebenfalls vom externen Controller booten.
Dann können die Onboard-Controller eingerichtet und anschließend die Systemplatte darauf umgehängt werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten