Seite 2 von 3
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:25
von pfaelzer
Hallo,
Zimmske hat geschrieben:Aber richtig erklärt finde ich das nirgends
dann drück mal ganz mutig in der Konsole den "Hilfe-Button" ...
Gruß Werner
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:33
von Roland M.
Hallo!
Zimmske hat geschrieben:dann werden weitere Sicherungen erstellt die jeweils immer nur die Veränderung beinhalten.
Nein! Es werden nur die Veränderungen übertragen!
Um einen Client wieder herzustellen, bräuchte ich doch eigentlich alle?!
Stell es dir gedanklich (und vereinfacht) so vor:
Für die Sicherung von heute wird der Datenbankeintrag von gestern kopiert und mit den Veränderungen von gestern auf heute akualisiert.
Und fertig ist eine vollständige Sicherung.
Roland
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:34
von Zimmske
Ich sichere an Tag 1 Datei 1
Ich sichere an Tag 2 Datei 2
Ich sichere an Tag 3 Datei 3 (der Server bezieht sich auf Tag 2)
Ich könnte aber den Täglichen Zustand der 3 Tage wiederherstellen? Wenn ich Die Sicherung von Tag 2 lösche, kann ich aber dennoch die Sicherung vom 3 Tag wiederherstellen ohne den Tag 2 zu verlieren?
Wenn das richtig ist, hab ich es endlich

Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:40
von pfaelzer
Hallo,
Zimmske hat geschrieben:Ich sichere an Tag 1 Datei 1 ...
NEIN, du sicherst keine Dateien, sondern Cluster ...
in der WHS-Sicherung der Clients liegen die einzelnen Sicherungen in der Form, dass in einer einzelnen Sicherung genau der Zustand (als Prüfsumme) aller Cluster gespeichert ist, wie er an diesem Tag war. Somit sind die einzelnen Sicherungen erstmal eine Summe von Hinweisen auf Cluster mit Daten ...
Im egentlichen Backup-Bereich liegen jetzt alle Clusterinhalte selbst, auf die in vorstehenden Sicherungen verwiesen wird.
Bei einem Restore einer Sicherung von einem bestimmten Tag wird dann anhand der Sicherung einfach der jeweilige Zustand der Cluster an diesem Tag rekonstruiert.
Gruß Werner
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:41
von Roland M.
Hallo!
Zimmske hat geschrieben:Ich könnte aber den Täglichen Zustand der 3 Tage wiederherstellen?
Richtig.
Wenn ich Die Sicherung von Tag 2 lösche, kann ich aber dennoch die Sicherung vom 3 Tag wiederherstellen
Richtig.
ohne den Tag 2 zu verlieren?
Ich glaube, das ist jetzt nur nicht ganz glücklich formuliert.
Du hast, wenn du die Sicherung vom 2. Tag löschst und nun die Sicherung vom Tag 3 zurückspielst, natürlich wieder Datei1, Datei2 und Datei3.
Wenn das richtig ist, hab ich es endlich

Bingo!
Roland
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:43
von Zimmske
Super!! Dann hab ich es endlich
Eine Frage zum Abschluss, ich finde drauf weder in meinem Buch noch in der Hilfe eine Antwort, was ist der Unterschied zwischen Täglicher, Wöchentlicher und Monatlicher Sicherung? Ich sehe wenn ich die Sicherungen anzeige die bis jetzt angelegt sein jedenfalls auch keinen
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:44
von Roland M.
Hallo Werner!
pfaelzer hat geschrieben:NEIN, du sicherst keine Dateien, sondern Cluster ...
Du hast natürlich recht, nur zum leichteren Verständnis kann man es durchaus so formulieren.
"Ich sichere alle veränderten Cluster, die durch das Erstellen der Datei 1 entstanden sind"...
Roland
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:50
von Roland M.
Hallo!
Zimmske hat geschrieben:was ist der Unterschied zwischen Täglicher, Wöchentlicher und Monatlicher Sicherung? Ich sehe wenn ich die Sicherungen anzeige die bis jetzt angelegt sein jedenfalls auch keinen
Du siehst richtig, es gibt von der Sicherung her keinen Unterschied.
Die Unterscheidung ist eher historischer Natur.
In der guten alten Zeit wurden die Sicherungsbänder der Tagessicherung im feuerfestem Schrank im Keller aufbewahrt, die Wochensicherung im Tresor im Nebengebäude und die Monatssicherung im Bankresor.
Je älter die Sicherung, desto unwichtiger wird sie, desto weiter entfernt kann man sie lagern, desto höhere Risiken (alter Datenstand) kann man für den SuperGAU akzeptieren.
Roland
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:52
von Zimmske
Ok, dann hab ich endlich alles verstanden! Vielen Dank!!! Jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen

Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 12:00
von pfaelzer
Hallo,
Roland M. hat geschrieben:Du hast natürlich recht, nur zum leichteren Verständnis kann man es durchaus so formulieren
du meinst "Hauptsache, er fragt nimmer ..."
PS: Ich finde es immer wieder erstaunlich, welche Energie aufgewendet wird zur Beantwortung von Fragen die sowohl in der Hilfe ausreichend erklärt sind, zu denen es ein eigenes TechPaper gibt, zu denen es im HowTo spezielle Bereiche gibt und die im Forum bis zum Erbrechen behandelt sind ...
Gruß Werner
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 12:19
von Roland M.
Hallo Werner!
pfaelzer hat geschrieben:du meinst "Hauptsache, er fragt nimmer ..."
Nein, ganz und gar nicht!
Ich versuche nur, Zusammenhänge eher von der praktischen Seite zu erklären, ohne dabei inhaltlich falsche Aussagen zu machen.
Das ist auch eher der amerikanische Ansatz zur Wissensweitergabe, während die Europäer eher technisch perfekte Abhandlungen veröffentlichen, die niemand versteht.
Auch habe ich so meinen mittlerweile 82-jährigen Vater zum interessierten Computeranwender gebracht - kürzliche Ansage über einen etwa gleichaltrigen Bekannten: "Stell dir vor, der hat nicht einmal eine EMail-Adresse!"
Roland
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 3. Mär 2010, 12:41
von Zimmske
Es wird meiner Meinung nach nicht!! richtig Erklärt, das Leute wie ich die nicht täglich damit zu tun haben es verstehen können
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 4. Mär 2010, 08:27
von Zimmske
Wie kann das sein? Ich habe die Datensicherung gestern Abend gestartet, bzw. sie wurde automatisch gestartet. Ich bin jetzt da aber erst bei 19% Die Datensicherung läuft jetzt fast genau 12 Stunden, wie kann das sein

Es ist etwa 1 TB an Daten. Ich habe ein Gigabit Netzwerk
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 4. Mär 2010, 19:25
von Nobby1805
Was sagt er den wo er ist ? %-Wert und da steht auch ein Text ...
Bauchgefühl: du hast wie einige Andere das Problem dass die Sicherung hängen bleibt, das aber erst nach Studnen gemerkt wird
Re: Frage zur Datensicherheit
Verfasst: 4. Mär 2010, 20:27
von Zimmske
Jetzt ist er fertig, fast genau 24 Stunden
