Seite 2 von 2

Re: Robocopy - Syntax

Verfasst: 22. Jan 2010, 12:49
von pewi
Auch auf dem WHS selber musst Du \\HOMESERVER\sharename benutzen
Danke für den Link!
Demnach dürfte aber wohl nichts schief gehen, wenn ich bei meiner Kopier-Aktion obige Schreibweise für das Zielverzeichnis verwende.

Re: Robocopy - Syntax

Verfasst: 2. Feb 2010, 11:15
von Spoony
Kleiner Tip:

Hiermit http://spoonys.homeserver.com/Install/RoboGUI brauchst Du Dir um die ROBOCOPY-Syntax keine Sorgen mehr machen... Und die korrekte Syntax kannste dann auch in ein Skript packen :-)

Spoony