Seite 2 von 2
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 2. Jan 2010, 23:50
von Nobby1805
OK, jetzt verstanden..
dan schau bitte mal auf C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs nach der neuesten Version von HomeServerConsole....log und poste den hier
und schau mal bei Start > Arbeitsplatz > rechte Maus > Verwalten Dienste & Anwendungen > Dienste ob die mit Windows Home Srever beginnenden Dienste alle gestartet sind (müssten 6 sein)
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 2. Jan 2010, 23:56
von Nobby1805
und schau mal nach deiner Zeit auf dem Server, du hast um 21:56 eine Meldung von 22:10 im Eventlog gepostet
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:09
von Listropolus
Die gestarteten Dienste sind nur 5. Der Dienst WHS -Computersicherung ist nicht gestartet. Steht auf automatisch. Habe diesen von Hand nochmals gestartet und bekam den Hinweis

Meldung9)
Meldung10 und 11 ist aus dem Eventlog.
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:12
von Nobby1805
Was kommt denn, wenn du die Backup Meldungen (267, 275) anklickst ?
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:21
von Listropolus
Die Meldungen 267und 275.
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:25
von Nobby1805
Du hast einen neuen H340 ? Mit wie vielen Platten ? Ruf bitte mal in der Computerverwaltung die Datenträgerveraltung auf und mach einen Screenshot
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:28
von Listropolus
Ich füge die Partitionen hinzu.
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:31
von Listropolus
Welches Programm regelt den das Backup beim WHS? Vielleicht kann man dort die Partition ändern.
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:34
von Listropolus
Der Rechner ist nagelneu. Es ist ein easyStore mit 3TB und einer extra Platte (1TB) für die Erweiterung. Die vierte Platte habe ich noch nicht eingebaut.
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:36
von Nobby1805
Was ist das denn für eine Konfiguration ???
Hast du das irgendetwas verändert ? das passt überhaupt nicht
Wo hast du den H340 gekauft ? Beim MM ?
Ich poste jetzt mal wie es aussehen müsste

- platten.png (13.14 KiB) 5137 mal betrachtet
Also, die 2. Partition von Datenträger 0 muss D: werden und die Datenträger 1 und 2 haben KEINEN Laufwerksbuchstaben ...
Aber ich glaube da kann man nicht viel reparieren, dass ist vollkommen durcheinander
Ich sehe eigentlich nur 2 Möglichkeietn
1. du mach ein Recovery des H340 (mit der Server Recovery CD)
2. du tauscht das Gerät um
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:40
von Listropolus
Das Gerät habe ich von cyberport am 25.11.09 erworben. Konnte es aber erst jetzt installieren.
Wenn ich die freie Partition auf Datenträger0 formatiere als primäre Partition und dann die Laufwerksbezeichnung ändere. Dann müsste das doch auch gehen. Oder?
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:44
von Nobby1805
Ich vermute nicht, weil sich
1. der WHS in der Registry jede Menge Informationen zum Zusammenhang zwischen den Platten, Partitionen und Verzeichnissen ablegt (die müssten alle geprüft und angepasst werden)
2. du die Struktur und Berechtigungen auf der D: von Hand nicht hinkriegst
Da geht Neutralisation schneller, zumal ja noch keine Daten drauf sind...
Bin jetzt weg ... bis später
Re: easyStore H340 rote Lampe leuchtet permanent
Verfasst: 6. Jan 2010, 12:55
von Listropolus
Moin,
und vielen Dank für Eure Hilfe.
Die Lösung war eine komplette Neuinstallation (die Dank der FAQ) sehr gut geklappt hatte. Die Festplatte war nicht erfolgreich zu Ende formatiert worden.
Ich habe als User am Anfang nicht genau die Anleitung gelesen und bin zu schnell eingestiegen. Dadurch haben sich mehrere Fehler im Programm verankert

.
Nachdem jetzt alles vollständig installiert wurde habe ich gleich die vierte Platte (1TB) hinnein gestopft.
Jetzt rackert der Kleine ganz groß.