Seite 2 von 3

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 29. Dez 2009, 10:14
von bach
Problem gelöst!

Ich habe die Festplatte in zwei Partitionen gesplittet.
Laufwerk C hat nun 203 GB und die neue Partition 380 GB.
Jetzt kann ich alle Sicherungen öffnen.

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 29. Dez 2009, 13:53
von Nobby1805
Es gibt Hinweise im Netz, dass ein neu-formatieren der Partition hilft ... das hast du ja im Prinzip gemacht ;)

Ich habe da eher einen anderen Verdacht der mit der Größe der Partition zusammenhängt, kannst du mir noch sagen, wie viele Files auf deiner Partition waren (Größenordnung) und ob du die Platte regelmäßig defragmentierst oder nicht

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 29. Dez 2009, 15:15
von bach
Nobby1805 hat geschrieben:Es gibt Hinweise im Netz, dass ein neu-formatieren der Partition hilft ... das hast du ja im Prinzip gemacht ;)

Ich habe da eher einen anderen Verdacht der mit der Größe der Partition zusammenhängt, kannst du mir noch sagen, wie viele Files auf deiner Partition waren (Größenordnung) und ob du die Platte regelmäßig defragmentierst oder nicht
Auf meiner Partition waren ca. 136.000 Files mit 26 GB.
Die Platte wird einmal wöchentlich defragmentiert.

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 14. Jan 2010, 22:31
von laufer
Hallo,

ich habe das gleiche Problem:
auf einem Client (Win 7 Ult.) kann ich keine Sicherung öffnen (egal von welchem Client, wie groß oder von wann).
Die gleichen Sicherungen werden an anderem Client (auch Win 7 Ult.) alle problemlos geöffnet.

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe!

Laufer

Log:
[14.01.2010 22:11:27 ed0] ERROR: waiting for the read/write drive to appear failed at restoreoffproc.exe -v 0 -X 40965680
[14.01.2010 22:11:27 ed0] MountedRestoreHelper::UnMount() - Success with IOCTL_BACKUPREADER_DELETE_VOLUME IOCTL
[14.01.2010 22:11:27 bc] OnProgress: UI progress = 81%
[14.01.2010 22:11:27 bc] ERROR: RestoreHelper::Unable to mount drive. Error 10
[14.01.2010 22:11:27 700] MountedRestoreHelper::GetClusterRequestFromDriver() - IoCtl returned 0x5
[14.01.2010 22:11:27 700] Got a invalid cluster request, this is okay
[14.01.2010 22:11:27 700] MountedRestoreHelper::GetClusterRequestFromDriver() - returned 0x3EE
[14.01.2010 22:11:27 700] RestoreHelper::T_ClusterThread - an error occurred (22), closing up the driver
[14.01.2010 22:11:27 700] Total cluster reads=245, writes=113, errors=0.
[14.01.2010 22:11:27 ed0] Exiting thread...
[14.01.2010 22:13:32 6f8] Calling m_Restore.UnMountDrive
[14.01.2010 22:13:32 6f8] m_Restore.UnMountDrive returned

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 15. Jan 2010, 00:00
von Nobby1805
Damit bestätigst du im Prinzip meinen Verdacht, dass es ein Client und kein Server Problem ist ...

wodurch unterscheiden sich denn deine beiden Win 7 Ult.-Systeme ?

Kannst du RestoreOffProc und MountBackup eines Versuches bitte mal vollständig in einen ZIP packen und posten

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 15. Jan 2010, 00:36
von laufer
Hallo,

der funktionierende Client ist ein Notebook, der andere ein Desktoprechner, ich weiß nicht, welche Unterschiede sonst noch relevant sein könnten.

Anbei die gezippten Dateien:

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 15. Jan 2010, 16:33
von Nobby1805
Zwei passende Fehler sehe ich in den Logs
[15.01.2010 00:28:38 53c] WARN : GetUnusedDriveLetter skipping Z: (network name connected to \\FAMSERVER\Musik).
[15.01.2010 00:28:38 53c] WARN : GetUnusedDriveLetter skipping Y: (network name connected to \\FAMSERVER\Fotos).
[15.01.2010 00:28:38 53c] WARN : GetUnusedDriveLetter skipping X: (network name connected to \\FAMSERVER\Videos).
[15.01.2010 00:28:38 53c] WARN : GetUnusedDriveLetter skipping W: (network name connected to \\FAMSERVER\TV-Aufzeichnungen).
[15.01.2010 00:28:38 53c] WARN : GetUnusedDriveLetter skipping V: (network name connected to \\FAMSERVER\Software).
[15.01.2010 00:28:38 53c] WARN : GetUnusedDriveLetter skipping U: (network name connected to \\FAMSERVER\eigene Dateien).
[15.01.2010 00:28:45 ff8] GetMountedVolumeLetter: uniqueId = \??\Volume{18f4116c-0151-11df-bff7-001bfc1bba95}\
[15.01.2010 00:28:45 ff8] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - no volume letter discovered
[15.01.2010 00:28:45 ff8] MountedRestoreHelper::GetMountedVolumeLetter() - failed getting volume letter

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 15. Jan 2010, 19:25
von laufer
Hallo Nobby,

heißt das, ich sollte mal das Laufwerk Z: freimachen?
Auf dem anderen Client sind aber die Netzlaufwerke genauso angeordnet, dort wird zum Anzeigen der Sicherung der freie Buchstabe T: verwendet,
T: ist auch auf dem Problemrechner frei, wird aber nicht verwendet.

Gruß Laufer

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 15. Jan 2010, 20:13
von Nobby1805
Nein leider nicht .. ich habe das gerade getestet und Z: bis S: blockiert ... da hat e R: genommen

war nur eine neue Idee, das Problem ist schon mehrfach diskutiert worden und bisher wurde KEINE Lösung gefunden :x

Edit: hast du schon PP3 auf dem WHS ?

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 15. Jan 2010, 20:43
von laufer
Hallo Nobby,

hatte ich inzwischen mit negativem Ergebnis ebenfalls schon ausprobiert.

PP3 ist auf dem Server.

Gruß

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 15. Jan 2010, 22:09
von Nobby1805
Ich habe gerade noch einmal getestet, auch wenn die die Laufwerksbuchstaben blockiere kommen diese Meldungen, dass die Buchstaben belegt sind, bei mir nicht :shock:
Außerdem legt er bei mir auf dem W7 Ultimate 32Bit die Sicherung nicht auf einen hohen sondern auf den ersten freien niedrigen Buchstaben ? Wieso verhalten sich die Systeme unterschiedlich ?

Kannst du mal auf deinem Client bei C:\Program Files\Windows Home Server welche Versionsnummer folgende Files haben

MountBackup.exe (6.0.2423.0 vom 7.10.2009 16:27, 291 KB)
RestoreOffProc.exe (6.0.2423.0 vom 7.10.2009 16:28, 69,3 KB)

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:42
von laufer
Hallo Nobby,

MountBackup.exe (6.0.2423.0 vom 7.10.2009 18:03 352 kB)
RestoreOffProc.exe (6.0.2423.0 vom 7.10.2009 18:04 75,8 kB)
auf beiden Rechnern

Gruß

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 16. Jan 2010, 10:10
von Nobby1805
Warum sind die denn unterschiedlich groß ? Hast du W7 Ult 64 Bit ?

Und wie groß ist die Partition (s. Lösung von bach etwas höher) ?

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 16. Jan 2010, 14:00
von laufer
Hallo Nobby,

BS ist Windows 7 Ult. 64bit, warum die Dateien eine andere Größe haben, kann ich auch nicht sagen (scheint 64bit). Auf meinem 3. Client (XP-Pro) habe ich folgende Dateien:
MountBackup.exe (6.0.2423.0 vom 7.10.2009 15:27 291 kB)
RestoreOffProc.exe (6.0.2423.0 vom 7.10.2009 15:28 69,3 kB)
Partitiongröße sollte eigentlich keine Rolle spielen, da ich keine einzige Sicherung öffnen kann, auch nicht die eines anderen Client mit ca. 25GB, meine kleinste gesicherte Partition.

Gruß

Re: Sicherung kann nicht bereitgestellt werden

Verfasst: 16. Jan 2010, 14:05
von Nobby1805
Dann sind wir wieder hier
Nobby1805 hat geschrieben:Es gibt Hinweise im Netz, dass ein neu-formatieren der Partition hilft ...