Seite 2 von 2

Re: Passender LAN Media Player für WHS?

Verfasst: 24. Dez 2009, 12:44
von go4java
...Punkte, die sich aus der c't ergeben haben:

- USB-Host
- Karten
- MPEG-4 H.264
- Festplatte (intern)
- Gigabit-Ethernet
- WLAN
- HD
- modifizierte Firmware (große Community)
- Linux
- Chip: SigmaDesigns SMP8634/35
- Internet-Services: YouTube, Flickr, Last.fm
- Radio
- FLAC
- F/W-Update Internet
- gute F/W-Unterstützung, regelmäßige Updates

Im Test war komischerweise die "alte" WD-Box, ohne Netzwerk!

Gruß

Re: Passender LAN Media Player für WHS?

Verfasst: 27. Dez 2009, 18:27
von go4java
...wer hat Erfahrungen mit der XBOX 360 im Zusammenspiel mit dem WHS, oder wahlweise PS3???
Welche der vorgenannten Punkte werden erfüllt und welche nicht???
Vielen Dank!
Gruß

Re: Passender LAN Media Player für WHS?

Verfasst: 28. Dez 2009, 22:06
von go4java
...PS3 und XBox scheinen als Media-Player nicht weit verbreitet, obwohl sie doch eine viel bessere Performance als die 1-Chip-Lösungen (100,- EUR Klasse) zu haben scheinen.

Erfahrungsbericht mit einer PS3 vom heutigen Tage:

- PowerLAN dLAN 200 von der PS3 zur Fritz und dann einen HD-Film angespielt, super!
- Hochauflösende Bilder anzeigen, funzt!
- Bilder und Musik parallel starten - auch das geht!
- 120-fach "vorspulen", kein Problem!
- Audioausgabe als Dolby Digital 5.1 möglich.

...bis hierher spricht also Einiges für eine PS3 (Slim) :-)

Nun ein paar Fragen, die sich ergeben haben:

1.) Kann LightsOut die PS3 als Client erkennen (da man dort ja keine Client-Software installieren kann), bzw. die PS3 als Netzwerkgerät (IP) überwachen?

2.) Hat man mit der PS3 eine "Universal Search"-Funktion, kann man z.B. tausende von Musikstücken schnell durchsuchen (nach Künstler, Datum, Titel etc.)??

3.) Kann man den WHS mittels Wake On LAN (WOL) aus dem Dornröschen-Schlaf erwachen lassen? Falls ja, wie genau?

Vielen Dank für Eure Mithilfe :D