HDD defekt?
Re: HDD defekt?
Hi,
direkt nach dem Starten kommt erst eine Meldung in der HomeKonsole. Danach schalte ich mich per rdp drauf und dann stehts auch im eventlog.
Wo finde ich die anderen logs von denen du redest?
EDIT: Hab die logs gefunden. Sind aber einfach zu viele um das abzuschätzen bzw durchzulesen und festzustellen ob da was gleichzeitig auftritt. Wie gehe ich da am Besten vor?
direkt nach dem Starten kommt erst eine Meldung in der HomeKonsole. Danach schalte ich mich per rdp drauf und dann stehts auch im eventlog.
Wo finde ich die anderen logs von denen du redest?
EDIT: Hab die logs gefunden. Sind aber einfach zu viele um das abzuschätzen bzw durchzulesen und festzustellen ob da was gleichzeitig auftritt. Wie gehe ich da am Besten vor?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HDD defekt?
wie oft startest du denn ?
Die Logs kannst du doch über den Dateiname eindeutig zuordnen ... pack einfach mal ein par in einen Zip und schick sie mir ..
Die Logs kannst du doch über den Dateiname eindeutig zuordnen ... pack einfach mal ein par in einen Zip und schick sie mir ..
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HDD defekt?
Sorry, aber er sagt mir "der ZIP komprimierte Ordner ist ungültig oder beschädigt" 

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Re: HDD defekt?
welches zip programm benutzt du? Ich habe das mit 7zip gepackt. www.7zip.org
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HDD defekt?
genau das 

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HDD defekt?
Ja, die Logs sehen eigentlich unauffällig aus ... wann GENAU sind die Fehlermeldungen denn gekommen?? (so genau wie möglich)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Re: HDD defekt?
Also:
Ich starte den Server neu. Kurz bevor unten in der Startleiste das Haus grün wird, wird es Rot und ich bekomme die erste Meldung. Danach Logge ich mir in der Console ein und beim Health Status ist alles grün (was ich nicht ganz verstehe).
Danach logge ich mich per RDP ein und da kommen die ganzen Remote Notification Errors.
Aber sie kommen im eventlog immer so ca 2 Minuten nach dem Starten erst.
War das genau genug? Ich hoffe
Sonst frag
EDIT:
Habe das hier noch gefunden. Muss ich vielleicht noch nen Treiber laden? Nach diesem Error hier kommen meine HDD Fehler
Event Type: Information
Event Source: IAANTmon
Event Category: None
Event ID: 7500
Date: 22.12.2009
Time: 07:28:20
User: N/A
Computer: HOMESERVER
Description:
Intel RAID Controller: Unknown Controller
Number of Serial ATA ports: 4
RAID Option ROM Version: Unknown
Driver Version: 7.8.0.1012
RAID Plug-In Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the RAID Plug-In: File not found
Create Volume Wizard Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the Create Volume Wizard: File not found
Create Volume from Existing Hard Drive Wizard Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the Create Volume from Existing Hard Drive Wizard: File not found
Modify Volume Wizard Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the Modify Volume Wizard: File not found
Delete Volume Wizard Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the Delete Volume Wizard: File not found
ISDI Library Version: 7.8.0.1013
Event Monitor User Notification Tool Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the Event Monitor User Notification Tool: File not found
Event Monitor Version: 7.8.0.1013
Hard Drive 0
Usage: Unknown hard drive usage
Status: Normal
Device Port: 0
Device Port Location: Internal
Current Serial ATA Transfer Mode: Generation 2
Model: WDC WD10EADS-22M2B0
Serial Number: WD-WCAV52212099
Firmware: 01.00A01
Native Command Queuing Support: Yes
System Hard Drive: Yes
Size: 931.5 GB
Physical Sector Size: 512 Bytes
Logical Sector Size: 512 Bytes
Hard Drive 1
Usage: Unknown hard drive usage
Status: Normal
Device Port: 1
Device Port Location: Internal
Current Serial ATA Transfer Mode: Generation 2
Model: WDC WD10EADS-22M2B0
Serial Number: WD-WCAV52214238
Firmware: 01.00A01
Native Command Queuing Support: Yes
System Hard Drive: No
Size: 931.5 GB
Physical Sector Size: 512 Bytes
Logical Sector Size: 512 Bytes
Hard Drive 2
Usage: Unknown hard drive usage
Status: Normal
Device Port: 2
Device Port Location: Internal
Current Serial ATA Transfer Mode: Generation 2
Model: WDC WD10EACS-00ZJB0
Serial Number: WD-WCASJ0136535
Firmware: 01.01B01
Native Command Queuing Support: Yes
System Hard Drive: No
Size: 931.5 GB
Physical Sector Size: 512 Bytes
Logical Sector Size: 512 Bytes
Unused Port 0
Device Port: 3
Device Port Location: Internal
Ich starte den Server neu. Kurz bevor unten in der Startleiste das Haus grün wird, wird es Rot und ich bekomme die erste Meldung. Danach Logge ich mir in der Console ein und beim Health Status ist alles grün (was ich nicht ganz verstehe).
Danach logge ich mich per RDP ein und da kommen die ganzen Remote Notification Errors.
Aber sie kommen im eventlog immer so ca 2 Minuten nach dem Starten erst.
War das genau genug? Ich hoffe

Sonst frag
EDIT:
Habe das hier noch gefunden. Muss ich vielleicht noch nen Treiber laden? Nach diesem Error hier kommen meine HDD Fehler
Event Type: Information
Event Source: IAANTmon
Event Category: None
Event ID: 7500
Date: 22.12.2009
Time: 07:28:20
User: N/A
Computer: HOMESERVER
Description:
Intel RAID Controller: Unknown Controller
Number of Serial ATA ports: 4
RAID Option ROM Version: Unknown
Driver Version: 7.8.0.1012
RAID Plug-In Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the RAID Plug-In: File not found
Create Volume Wizard Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the Create Volume Wizard: File not found
Create Volume from Existing Hard Drive Wizard Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the Create Volume from Existing Hard Drive Wizard: File not found
Modify Volume Wizard Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the Modify Volume Wizard: File not found
Delete Volume Wizard Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the Delete Volume Wizard: File not found
ISDI Library Version: 7.8.0.1013
Event Monitor User Notification Tool Version: 7.8.0.1013
Language Resource Version of the Event Monitor User Notification Tool: File not found
Event Monitor Version: 7.8.0.1013
Hard Drive 0
Usage: Unknown hard drive usage
Status: Normal
Device Port: 0
Device Port Location: Internal
Current Serial ATA Transfer Mode: Generation 2
Model: WDC WD10EADS-22M2B0
Serial Number: WD-WCAV52212099
Firmware: 01.00A01
Native Command Queuing Support: Yes
System Hard Drive: Yes
Size: 931.5 GB
Physical Sector Size: 512 Bytes
Logical Sector Size: 512 Bytes
Hard Drive 1
Usage: Unknown hard drive usage
Status: Normal
Device Port: 1
Device Port Location: Internal
Current Serial ATA Transfer Mode: Generation 2
Model: WDC WD10EADS-22M2B0
Serial Number: WD-WCAV52214238
Firmware: 01.00A01
Native Command Queuing Support: Yes
System Hard Drive: No
Size: 931.5 GB
Physical Sector Size: 512 Bytes
Logical Sector Size: 512 Bytes
Hard Drive 2
Usage: Unknown hard drive usage
Status: Normal
Device Port: 2
Device Port Location: Internal
Current Serial ATA Transfer Mode: Generation 2
Model: WDC WD10EACS-00ZJB0
Serial Number: WD-WCASJ0136535
Firmware: 01.01B01
Native Command Queuing Support: Yes
System Hard Drive: No
Size: 931.5 GB
Physical Sector Size: 512 Bytes
Logical Sector Size: 512 Bytes
Unused Port 0
Device Port: 3
Device Port Location: Internal
Re: HDD defekt?
Kurze Frage noch: Was soll das "Helen" in diesem Protokoll?
Helen--PhysicalDiskChanged - \\?\PhysicalDrive1;WHS_DISK_MISSING;4cbdc2a5-0000-0000-0000-000000000000
For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Helen--PhysicalDiskChanged - \\?\PhysicalDrive1;WHS_DISK_MISSING;4cbdc2a5-0000-0000-0000-000000000000
For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HDD defekt?
Hallo Gismo,
ich brauche die exakte Uhrzeit wann die Fehlermeldungen gekommen sind. Die von heute passend nicht zu den Logs. Also entweder du schickst die passende Logs zu den Meldungen von heute oder die passende Uhrzeiten zu den Logs
Zu Helen: In einem anderen Thread wird vermutete das dort eine "lieber Name" verewigt worden ist
es könnte aber, da es eine Fehlermeldung ist auch etwas mit Ärger zu tun haben 
ich brauche die exakte Uhrzeit wann die Fehlermeldungen gekommen sind. Die von heute passend nicht zu den Logs. Also entweder du schickst die passende Logs zu den Meldungen von heute oder die passende Uhrzeiten zu den Logs

Zu Helen: In einem anderen Thread wird vermutete das dort eine "lieber Name" verewigt worden ist


WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Re: HDD defekt?
ok kannst du mir dafür noch erklären wie ich die passenden logs zu den eventlogs finde? dann schicke ich dir brandneue eventlogs mit den logfiles
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HDD defekt?
von qsm wird 1 LOG pro Tag erzeugt, DEutil gibt es 2 pro Stunde, in den Filenamen ist das Datum eindeutig erkennbar
schick einfach den QSM und alle DEutil vom Tag an dem die Fehlermeldungen kommen und auch die Fehlermeldungen
schick einfach den QSM und alle DEutil vom Tag an dem die Fehlermeldungen kommen und auch die Fehlermeldungen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Re: HDD defekt?
Hi,
habe nocheinmal logs geschickt.
Fröhliche Weihnachten euch allen.
Gruß
Gismo110
habe nocheinmal logs geschickt.
Fröhliche Weihnachten euch allen.
Gruß
Gismo110
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HDD defekt?
Nur zur Sicherheit noch einmal eine Nachfrage: war das um 16:40 ein echter Reboot von Null oder ein Aufwecken aus dem Schlafzustand ? Der letzte Eintrag davor war von 15:45: Schlafenlegen oder Ausschalten ?
Edit: und wenn du schon mal dabei bist ... wo ist der Unterschied zu dem Start davor ? 15:35 ? Gab es da auch die Fehler im Event-Log ? Die Log-Eintragungen unterscheiden sich nämlich leicht ...
2. Edit: ich habe deinen Log mal mit meinem beim Restart des H340 verglichen .. große Unterschiede
kannst du bitte den kompletten Home Server-registry-Tree dumpen um mir schicken
Edit: und wenn du schon mal dabei bist ... wo ist der Unterschied zu dem Start davor ? 15:35 ? Gab es da auch die Fehler im Event-Log ? Die Log-Eintragungen unterscheiden sich nämlich leicht ...
2. Edit: ich habe deinen Log mal mit meinem beim Restart des H340 verglichen .. große Unterschiede

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·