Seite 2 von 2

Re: Kein Zugriff auf WHS über RAS/NAT

Verfasst: 4. Dez 2009, 12:02
von awinterl
Hallo Dark of Angel

Naja ein Rückschritt würde ich nicht sagen der WHS ist halt für Otto Normal User geschaffen worden. Ansonsten gibt es ja noch die größeren Server Editionen ich hab einen Windows Server 2003 Standard im Einsatz der macht das ohne zu mucken!
Dazu muss man aber auch noch sagen das in deiner Netzwerk Konfiguration sich mir der Sinn dahinter nicht wirklich erschließt wie schon geraten würde ich an deiner Stelle die 100 MBit Netzwerkkarte deaktivieren! Damit würde dein System wieder wie gewünscht funktionieren und die Probleme wären keine mehr!

Re: Kein Zugriff auf WHS über RAS/NAT

Verfasst: 4. Dez 2009, 12:19
von steve0564
[Ironie]
Es soll Leute geben, die wenn nichts zu basteln haben, sich was (unnötiges) zum Basteln suchen......
[/Ironie]

:mrgreen:

Re: Kein Zugriff auf WHS über RAS/NAT

Verfasst: 4. Dez 2009, 18:31
von sTunTe
Thema WHS und mehr als eine Netzwerkkarte:

Wird von MS offiziell nicht unterstützt, richtg.
Funktioniert aber problemlos, wenn man weiß was man macht. ;)
In meinem WHS werkeln 3 (bis vor kurzem 4) Netzwerkkarten, und zwar genau so wie sie sollen.
Allerdings würde ich nicht im Traum daran denken, die WAN-Verbindung zu sharen.

Ist schon sehr lange her, als ich das letzte mal mit einer "gemeinsamen Internetverbindung" gearbeitet habe.
Wenn mich aber nicht alles täuscht, dürfte es kein Wunder, dass uPnP nicht funktioniert, wenn die "Internet-Karte" über NAT läuft...

Bild

Gruß
sTunTe

Re: Kein Zugriff auf WHS über RAS/NAT

Verfasst: 4. Dez 2009, 20:37
von Dark-of-Angel
hi leute,


Also es geht doch mit 2 Netzwerkkarten und zugriff auf den WHS von ausserhalb.

Ich habe zwar eine weile gesucht bis ich herrausgefunden habe wo der Hund begraben liegt aber es hat sich gelohnt. Der WHS hat einen DHCP server der Aktiv war und genau dieser hat mir die IP´s versemmelt. Habe ihn nun deaktiviert und siehe da zugriff auf den whs. Wieso das so ist keine Ahnung.

Auch hatte ich heute ja ein langes telefonat mit AVM und wir sind die ganzen Sachen wegen der Fritzfon 7150 nochmal durchgegangen. Auch konnte ich nun die Ports von Hand freigeben, waren etwas versteckt abgelegt^^

nun geht alles.


Habt Dank und ein Schönes WE wünsche.