Also bei mir war es letztlich tatsächlich die Uhrzeit, wobei sich mein Home Server nicht automatisch synchronisiert, da anscheinend der Port in der Firewall gesperrt ist oder so ...
Ich musste mich daher über eine Terminalsession einloggen und die Uhrzeit richten, um dann den Connector auf meinem Windows 7 Rechner neu installieren zu können.
Vielen Dank für die Hilfe!
Philipp
"Kennwörter müssen übereinsteimmen"
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Aug 2008, 17:39
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: "Kennwörter müssen übereinsteimmen"
Bei mir läuft das Freeware Tool PTBSync ... sehr schön 

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 20. Dez 2009, 09:00
Zeiteinstellung Löste mein Problem
Hallo zusammen,
ich hatte das Problem ebenfalls.
Remote Zugriff funktionierte, aber Installation der Connectorsoftware (aktuelle Version) hat den Fehler mit den Passwörtern ausgespuckt und abgebrochen.
Über den Remote Zugriff habe ich die automatische Zeitsynchronisation ausgeschaltet (laut Microsoft lag mein Server 2 Tage und 10 Stunden in der Vergangenheit -> Zeitreise ist möglich
Danach verlief die Installation des Connectors reibungsfrei.
Danke für die Hinweise in diesem Thread,
Stephan
Computer sind dazu da, Probleme zu lösen, die man ohne nicht hätte
ich hatte das Problem ebenfalls.
Remote Zugriff funktionierte, aber Installation der Connectorsoftware (aktuelle Version) hat den Fehler mit den Passwörtern ausgespuckt und abgebrochen.
Über den Remote Zugriff habe ich die automatische Zeitsynchronisation ausgeschaltet (laut Microsoft lag mein Server 2 Tage und 10 Stunden in der Vergangenheit -> Zeitreise ist möglich

Danach verlief die Installation des Connectors reibungsfrei.
Danke für die Hinweise in diesem Thread,
Stephan
Computer sind dazu da, Probleme zu lösen, die man ohne nicht hätte
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·