Re: Backup Ziel definieren
Verfasst: 19. Nov 2009, 09:01
Ich frage mich bei diesen immer wiederkehrenden Diskussionen, warum man überhaupt ein Backup der Backupfiles benötigt?
Wenn mir wirklich die Systemplatte des WHS mit den Files abraucht, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich genau dann einen Restore an einem Client benötige?
Die Wahrscheinlichkeit, dass genau dann auch noch ein Client abraucht, ist relativ gering denk ich (außer der Blitz an einen Rundumschlag gemacht und dann denke ich gibts ganz andere Probleme daheim).
Sobald die neue Systemplatte drin ist, mache ich halt eine neue Backuprunde und habe damit wieder ein Rückgriffsmedium!
BTW: Ich muss nicht auf irgendwelche Stände von xxx zurückgreifen, sondern bräuchte die Backups nur, wenn wirklich mal ein Client abraucht und dass ist bis jetzt noch nicht vorgekommen (3x auf Holzklopf).
Denke ich da soooo falsch oder hab ich was Wichtiges übersehen?
Wenn mir wirklich die Systemplatte des WHS mit den Files abraucht, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich genau dann einen Restore an einem Client benötige?
Die Wahrscheinlichkeit, dass genau dann auch noch ein Client abraucht, ist relativ gering denk ich (außer der Blitz an einen Rundumschlag gemacht und dann denke ich gibts ganz andere Probleme daheim).
Sobald die neue Systemplatte drin ist, mache ich halt eine neue Backuprunde und habe damit wieder ein Rückgriffsmedium!
BTW: Ich muss nicht auf irgendwelche Stände von xxx zurückgreifen, sondern bräuchte die Backups nur, wenn wirklich mal ein Client abraucht und dass ist bis jetzt noch nicht vorgekommen (3x auf Holzklopf).
Denke ich da soooo falsch oder hab ich was Wichtiges übersehen?
