Seite 2 von 2

Re: HDDs wieder hinzufügen ohne formatieren

Verfasst: 26. Sep 2009, 21:55
von jens
Noch eine Anmerkung:
Macht es denn die "Konkurenz" besser?

Auch bei allen RAID-System, die ich kenne, kann man nicht "einfach so" eine bereits mit Daten bespielt ist, in das RAID mit aufnehmen.
Auch hier ist umkopieren + formatieren angesagt..

Eher im Gegenteil: Bei RAID kann man sogar schon glücklich sein, wenn man überhaupt "einfach so" eine neue Platte zufügen kann, ohne das ganze RAID neu initialisieren zu müssen.

Aber wie gesagt: Das man eine bereits bespielte Platte "einfach so" dem RAID zufüge und die Daten dann auch im RAID verfügbar sind - dass kenne ich selbst von den "besten" RAID-Systemen nicht.

WHS Ordnerduplizierung und RAID sind natürlich grundsätzlich verschiedene Sachen mittspezifischen Vor- und Nachteilen.
Aber gerade für "Home" bereich finde ich mittlerweile die WHS Orderduplizierung als besser als RAID.

Gruß, Jens

Re: HDDs wieder hinzufügen ohne formatieren

Verfasst: 27. Sep 2009, 13:34
von SuchtFaktor
absolut, die ordner duplizierung, und die verwaltung des whs im allgemeinen, ist absolut besser als jedes raid.
raid ist nicht sinnvoll und auch nicht praktibal für privatuser.
genau das was ich sagte. danke für die zustimmung.

Re: HDDs wieder hinzufügen ohne formatieren

Verfasst: 27. Sep 2009, 14:13
von HKLange
Moin!

Das
im übrigen, warum sollte mich interessieren wofür ein produkt bestimmt ist oder für welche zielgruppe es gedacht ist.
ich suche mir produkte nach meinen wünschen aus und wenn sie nicht ausreichend sind, kommen sie nicht zum einsatz.
klingt nach dem Porschefahrer (oder sollte ich inzwischen Volkswagenfahrer sagen?) der sich den Cayenne Turbo S oder so
bestellt und dann feststellt, dass er nicht die Zielgruppe ist. Weil Landwirt und Porsche in der Frühgeschichte auch mal
Traktoren gebaut hat und er jetzt seinen Acker mit dem Cayenne nicht pflügen kann. Obwohl der doch Allradantrieb hat.
So ein Mist, da hat Porsche doch wieder nichts Halbes und nichts Ganzes gemacht. Wie immer.

:lol:

Cu,
Holger

Re: HDDs wieder hinzufügen ohne formatieren

Verfasst: 27. Sep 2009, 16:49
von JeHo
Nobby1805 hat geschrieben:
SuchtFaktor hat geschrieben:überleg mal was passiert wenn deine systemplatte abraucht.
oh, da freust du dich bestimmt schon drauf, extra eine neue platte zu kaufen, nur um daten umzukopieren, die dann quasi nutzlos im rechner mitläuft.
Nein, dann kaufe ich eine neue Systemplatte und kopiere gar nichts um, sondern mache nur die Neuinstallation richtig.
....
Ich denke das SuchtFaktor so bisher nicht gewusst oder erkannt.

Auch der Umzug auf eine neue Hardware klappt ohne Probleme (na ja, 100%ige Sicherheit gibt es halt nirgends).
Vor etlichen Monaten war mir im WHS das Mainboard abgeraucht. Folgende Hardware wurde ersetzt:
- Mainboard
- Prozessor (AMD -> Intel)
- RAM
- Gehäuse incl. Netzteil
Nachdem alle Platten wieder eingebaut wurden eine Neuistallation des Server durchgeführt und am nächsten Morgen war alles gut.

Fazit: Wenn ich mich für einen WHS entscheide muss ich EINMAL, wenn ich den WHS errichte meine Daten auf den WHS kopieren.
- Ein Umzug der Hardware stellt kein Problem dar,
-Ein defekt der Systemplatte stellt kein Problem dar, (die Clientsicherungen gehen verloren, es sei denn man hat "per Hand" vorgesorgt
- Ein defekt einer Datenplatte stellt kein Problem dar wenn die Ordnerduplizierung verwendet wird.

Ist doch alles gar nicht so schlimm denke ich.

Gruß JeHo

Re: HDDs wieder hinzufügen ohne formatieren

Verfasst: 27. Sep 2009, 17:19
von sTunTe
Mal ganz davon ab:
In der Zwischenzeit hätte SuchtFaktor die Daten schon 3x kopieren können... ;)


Gruß
sTunTe

Re: HDDs wieder hinzufügen ohne formatieren

Verfasst: 27. Sep 2009, 21:37
von SuchtFaktor
das letzte mal hats 3 tage gedauert, ich denke also nicht ^^

Re: HDDs wieder hinzufügen ohne formatieren

Verfasst: 27. Sep 2009, 22:19
von JeHo
Hi SuchtFaktor

in 3 Tagen sind gut 12 TB bei ausgewogener Hardware möglich (wenn ich mich nicht verrechnet habe - 3 Tage = 259200 sec., intern SATA_2 3GBit/s ; Erfahrungswert von mir ~50 MB/s intern im Server bei vielen kleinen Dateien).

Klar dauert schon ne Weile, ist aber wie oben von mir bemerkt einmalig. Danach bist du aber auf der relativ sicheren Seite ;)
Dann noch mal ne Sicherung (wenn gewollt) auf ein externes Medium (die erste Sicherung dauert auch noch mal; die nächsten sind bedeutend schneller weil nur geänderte Daten ersetzt werden)

Gruß JeHo

Re: HDDs wieder hinzufügen ohne formatieren

Verfasst: 28. Sep 2009, 00:25
von SuchtFaktor
mein momentaner "server" liefert leider keine schnuckeligen 26mb/s.
eher so 10-13, alles über usb.
weil der server keiner ist, eher ein älteres notebook. hatte nichts mehr anderes. die anderen rechner sind mittlerweile im nirvana.
daher wirds halt mal zeit für was neues.

und das mit dem einmal...naja.
ich kenn mich, ich kenne windows, da bleibts oft nicht beim selben und einmaligen. ^^
daher halt meine bedenken, was wenn.
aber bin ja noch am testen, muss noch mit warm werden und die stärken und schwächen rausarbeiten.