WHS Hardware drahtlos an WLAN Router?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: WHS Hardware drahtlos an WLAN Router?

Beitrag von brad »

Hi Chrisinger,
Chrisinger hat geschrieben:Mit welchem Programm streamst du auf deine PS3? Such nämlich noch eine gute Lösung für meinen Home Server
ich benutze eigentlich gar kein spezielles "Programm" dafür, das kann man zwar, muss es aber nicht. Ich habe lediglich die Medien-Streaming-Funktion des WHS angeschaltet, die von Haus aus integriert ist, das reicht für die "normalen" Anwendungen völlig. Einfach einmalig von der PS3 den WHS bzw. den Windows Medienserver suchen lassen, das geht ruckzuck. Damit streame ich jegliche Musik und kurze Videos, die längeren Filme lade ich aus "Sicherheitsgründen" vor dem Gucken öfter auch mal ganz auf die PS3. Das muss man nicht, aber da meine PS3 nur per WLAN am Server hängt, neigen hochchauflösende Filme je nach paralleler Nutzung des WLAN schon mal zum Ruckeln. Da das Laden eines durchschnittlichen, kompletten Films auf die PS3 nur ca. 2-3 Minuten dauert, kann ich das locker verschmerzen. Wenn man per normalem LAN am WHS hängt, kann dieser Schritt definitiv entfallen. Du siehst: Alles kein Hexenwerk und mit normalen Bordmitteln machbar.. Wenn Du noch spezielle Fragen hast, dann melde Dich einfach :)

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Deliberation

Re: WHS Hardware drahtlos an WLAN Router?

Beitrag von Deliberation »

brad hat geschrieben:Moin Tankred,
Tankred hat geschrieben:Ja, das mit dem Client ist so 'ne Sache. Es gibt schon den ein oder anderen Thread diesbezüglich, aber eine richtig praktikable Lösung zum streamen von Medien vom WHS auf zum Beispiel die Heimkino-Anlage, ist mir noch nicht untergekommen.
Wo genau siehst Du denn das Problem? Es gibt inzwischen durchaus sehr gute und stabile Lösungen... ich selbst verwende (nach längerer Suche der besten Lösung) eine PS3, ...
Eine PS3 kam für mich nicht in Frage, denn Konsolen-Games sind für mich nicht interessant, mir gefällt der Formfaktor der PS3 nicht und wenn ich mich recht erinnere hat sie einen Lüfter, der mir nicht ins Haus kommt. Aber sei's drum, denn der von Dir zitierte Beitrag meinerseits war zum Zeitpunkt des Zitats längst obsolet. Mittlerweile habe ich nämlich auch eine praktikable Lösung gefunden, die sich geradezu nahtlos in Hifi-Anlagen von Nicht-Spielerhaushalten integriert:

viewtopic.php?f=11&t=6632
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: WHS Hardware drahtlos an WLAN Router?

Beitrag von brad »

Hi Tankred,
Tankred hat geschrieben: Eine PS3 kam für mich nicht in Frage, denn Konsolen-Games sind für mich nicht interessant, mir gefällt der Formfaktor der PS3 nicht und wenn ich mich recht erinnere hat sie einen Lüfter, der mir nicht ins Haus kommt.
Das ist sicher wie alles Geschmacksache, aber gerade wegen des Designs wird die PS3 fast am häufigsten gelobt. Im Übrigen sind wir sehr geräuschempfíndlich, aber den PS3-Lüfter hört man selbst in einem ruhigen Raum nicht. Ich denke, Du verwechselst das mit der Xbox, die hatte diese Probleme wie man hört von Anfang an. Ansonsten wirst Du es kaum glauben, aber wir sind kein Spielerhaushalt. Aber wenn ich die Mehrwerte der PS3 gegenüber dem LG sehe, dann bekomme ich im Preis-Leistungsverhältnis eine ganze Menge mehr :)

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Deliberation

Re: WHS Hardware drahtlos an WLAN Router?

Beitrag von Deliberation »

Was kann die PS3 denn mehr als der LG-Player? Also mal abgesehen von den Spielen.
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: WHS Hardware drahtlos an WLAN Router?

Beitrag von brad »

Hi Tankred,
Tankred hat geschrieben:Was kann die PS3 denn mehr als der LG-Player? Also mal abgesehen von den Spielen.
hier die zusätzlichen Multimedia-Features der PS3 vs. LG BD390:

- Integrierte Harddisk zum Speichern von Musik, Filmen und Bildern (also kein USB-"Flaschenhals")
- Eingebauter Internet-Browser (optional mit eigener Tastatur nutzbar)
- Video-On-Demand Service (ab Nov. 09), also ähnlich Maxdome o.ä.
- Lt. techn. Daten mehr Video-Formate (zusätzlich MPEG-1, AVI, H.264, MJPG, Xvid, WMV, VC-1)
- Rippen von Audio-CDs (incl. Konvertierung in MP3-, AAC- oder ATRAC-Dateien) incl. Titel- und Albuminfos via Internet

Aber vielleicht sollten wir das Thema nicht in einen Vergleichstest ausufern lassen ;)

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Deliberation

Re: WHS Hardware drahtlos an WLAN Router?

Beitrag von Deliberation »

Och, ein Vergleich verschiedener Lösungen sollte doch für einige hier interessant sein.

Der Internet-Browser und vor allem der Video-On-Demand-Service dürfte für einige sicher interessant sein. Unnütz finde ich aber die integrierte Festplatte. Wozu habe ich denn einen zentralen WHS, wenn ich die Medien nicht streame, sondern lokal abspiele!? Dann kann ich mir den Server für diesen Zweck auch gleich sparen. Rippen von Audio-CDs finde ich uninteressant, denn ich bearbeite alle meine Audio-CDs am PC nach fest definierten Standards. Avi, Xvid und H.264 unterstützt der LG-Player übrigens.

Ansonsten: vielen Dank für die interessanten Infos!
Antworten