Seite 2 von 3

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 16. Aug 2009, 17:33
von larry
Du must ihn jetzt einfach mal laufen lassen. Die Daten werden umkopiert, damit wieder Speichplatz zur Verfügung steht.

Bei der Meldung im 2. Screenshot kannst du einfach die angegebene XML löschen.
Diese wird beim start des Plugins neu angelegt.

Gruß
Larry

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 16. Aug 2009, 17:42
von sekerim
ok ich werd es jetzt erstmal ne weile laufen lassen, denke das es viel zeit braucht, werde mich einfach später mal melden, und die stand der dinge posten.
DIe systemplatte C: ist vorhin auf 99% runter gegangen und jetzt wieder auf 100% hoch, werd einfach mal abwarten.

Die C: platte ist doch eigentlich immer aktiv oder?

LG

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 16. Aug 2009, 17:50
von Nobby1805
sekerim hat geschrieben:ok ich werd es jetzt erstmal ne weile laufen lassen, denke das es viel zeit braucht, werde mich einfach später mal melden, und die stand der dinge posten.
DIe systemplatte C: ist vorhin auf 99% runter gegangen und jetzt wieder auf 100% hoch, werd einfach mal abwarten.

Die C: platte ist doch eigentlich immer aktiv oder?

LG
Platte 0 ist NICHT C:, sondern hat 2 Partitionen C: (normalerweise 20GB) und D: (Rest der Platte)
Was meinst du mit "immer aktiv"

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 16. Aug 2009, 20:06
von sekerim
@ Nobby1805

immer aktiv meine ich damit das die platte 0 immer arbeitet?
weil ich hier noch so ein WHS test rechner habe und dort unter Datenträgerverwaltung - Echtzeitüberwachung der Temperatur und Leistung einschaltet arbeitet die platte 0 immer, also unter aktivität ist bei platte 0 immer was los wobei bei den anderen platten aktivität nach einiger zeit auf 0 runter geht.



@ larry

habe mal die xml wie du sagtest gelöscht aber bei neustart tritt der fehler wieder auf, komisch.

So war bis vorhin noch etwas unterwegs, als ich wieder kam war der Status der platte 0 von 100% auf 86% gesungen bei platte 1 von 99% auf 97% und bei platte 2 von 36% auf 39% gestiegen, also tut sich wohl was.
Werde es mal weiter laufen lassen bis es fertig ist. und mir morgen mal nocht eine 1,5TB bestellen :)

hoffe das alles glatt läuft.

die beiden 1TB platten haben eine umdrehung von 7200U kann ich da jetzt noch eine mit 1,5TB 5400U reinmachen oder sollte ich lieber noch eine 7200U reinmachen? merkt man den unterschied wirklich?
Und was sind eigentlich schattenkopien?


LG

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 16. Aug 2009, 20:33
von Nobby1805
sekerim hat geschrieben:@ Nobby1805

immer aktiv meine ich damit das die platte 0 immer arbeitet?
weil ich hier noch so ein WHS test rechner habe und dort unter Datenträgerverwaltung - Echtzeitüberwachung der Temperatur und Leistung einschaltet arbeitet die platte 0 immer, also unter aktivität ist bei platte 0 immer was los wobei bei den anderen platten aktivität nach einiger zeit auf 0 runter geht.



@ larry

habe mal die xml wie du sagtest gelöscht aber bei neustart tritt der fehler wieder auf, komisch.

So war bis vorhin noch etwas unterwegs, als ich wieder kam war der Status der platte 0 von 100% auf 86% gesungen bei platte 1 von 99% auf 97% und bei platte 2 von 36% auf 39% gestiegen, also tut sich wohl was.
Werde es mal weiter laufen lassen bis es fertig ist. und mir morgen mal nocht eine 1,5TB bestellen :)

hoffe das alles glatt läuft.

die beiden 1TB platten haben eine umdrehung von 7200U kann ich da jetzt noch eine mit 1,5TB 5400U reinmachen oder sollte ich lieber noch eine 7200U reinmachen? merkt man den unterschied wirklich?
Und was sind eigentlich schattenkopien?


LG
Auf der 0 (genauer auf C:) werden permanent Logs geschrieben, da ist eigentlich immer was los

Lass doch das System mal ein paar Stunden (ca. 10) in Ruhe ;)

7200 oder 5400 ist unerheblich, der "BottleNeck" liegt eher auf der Netzwerk-Seite, 7200 ist lauter, braucht mehr Strom, wird wärmer ...

Schattenkopien: willst du das wirklich wissen ? Versuche erst mal den Rest des WHS zu verstehen oder nimm dir viel Zeit und suche nach VSS

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 16. Aug 2009, 20:36
von sekerim
ok das mit schattenkopien hat sich erledigt :))

werde erstmal verscuhen das alles zu verstehen.

dann werde ich wohl ne 5400er nehmen, danke für die infos.

werd mich dann mal morgen wieder melden, werd mein server mal heute die nacht laufen lassen ;)

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 16. Aug 2009, 21:15
von larry
Wenn du Wert darauf legst, dass der WHS eine gewisse Geschwindigkeit hat, dann solltest du die 80 GB Platte entfernen.
Die dürfte das ganze System nicht unerheblich ausbremsen. Ich kenne jetzt die Platte nicht im Detail, aber mehr als 20 MB Sekunde in der Spitze dürfte da nicht drin sein.
Aktuelle Platten (z.B. die genannte Samsung) kommen auf über 100 MB in der Spitze.

Gruß
Larry

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 16. Aug 2009, 21:18
von sekerim
muss ich dafür WHS neu installieren?

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 16. Aug 2009, 21:38
von larry
Wäre empfehlenswert.
Grundsätzlich gibt es auch die Möglichkeit die Systemplatte auf eine andere Platte zu klonen. Hier gibt es aber einiges zu Beachten und keine Garantie, dass danach alles funktioniert. Daher rate ich persönlich davon ab.

Wenn du dir eh eine 1,5 TB Platte holst, wäre meiner Meinung nach folgendes die sauberste Lösung:
- Platte einbauen und nicht zum Datenpool hinzufügen.
- Daten aus den freigegebenen Ordnern auf die 1,5 TB Platte kopieren.
- Danach 80 GB und 1,5 TB Platte entfernen.
- Neuinstallation durchführen (auf die 2 1TB Platten) und alles einrichten inkl. aller Updates.
- Daten der 1,5 TB Platte in den Pool kopieren.
- 1,5 TB dem Datenpool hinzufügen

Gruß
Larry

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 16. Aug 2009, 21:42
von sekerim
dann werde ich das mal so tun wie du es sagst.
werde mir dann erstmal morgen die platte bestellen bzw kaufen. und so vorgehen wie du es gesagt hast, hoffe das alles gut läuft.
wenn probleme auftauchen, schreibe ich einfach ;)

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 20. Aug 2009, 17:04
von sekerim
Wenn du dir eh eine 1,5 TB Platte holst, wäre meiner Meinung nach folgendes die sauberste Lösung:
- Platte einbauen und nicht zum Datenpool hinzufügen.
wie mache ich das den am besten?

bin jetzt wie folgt vorgegangen:
Rechte maustaste auf arbeitsplatz - verwaltung - Fatenträgerverwaltung. habe dort eineprimäre partition angelegt mit 1,5TB

jetzt kann ich doch alle meine daten auf die platte kopieren und den rest so mache wie du es geschrieben hast oder?

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 20. Aug 2009, 17:15
von larry
Exakt so war es gemeint.

Gruß
Larry

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 20. Aug 2009, 18:08
von sekerim
ok bin schon dabei die 1,3 TB zu sichern
melde mich evtl. morgen und gib die stand der dinge durch

Gruß

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 21. Aug 2009, 16:18
von sekerim
habe mal soweit jetzt alles intalliert, whs läuft auch. habe aber nunr ein problem.

nach dem hochfahren bekomme ich folgende fehlermeldung "Mindestens ein Dienst oder Treiber wurde beim Systemstart nicht geladen Überprüfen sie das Ereignissprotokoll in der Ereignissanzeige"

habe auch hier die suche benutzt und ein paar sachen gefunden, habe auch mal so wie da beschreiben die logs gelöscht aber der fehler ist immernoch da.

was ich kurz davor gemacht habe ist folgendes. habe versehentlich diesen movie add-in installiert mit sql server. habe es auch versucht wieder zu deinstalieren aber bekomme dann eine fehlermeldung wo drin steht deeinstalation fehlgeschlagen. also bin ich über systemsteuerung und software gegangen und dort alles deinstaliert was zu diesem addin gehört, sql server etc. aber in der konsole unter addins ist dieser addon noch drin kriege es nicht weg und der fehlermeldung mit mindestens.... ist noch da.

und nun?

Re: Daten unter XP oder Vista?

Verfasst: 21. Aug 2009, 16:54
von Nobby1805
sekerim hat geschrieben:also bin ich über systemsteuerung und software gegangen und dort alles deinstaliert
wie du siehst nicht alles, sondern fast alles ;)
sekerim hat geschrieben:ich folgende fehlermeldung "Mindestens ein Dienst oder Treiber wurde beim Systemstart nicht geladen Überprüfen sie das Ereignissprotokoll in der Ereignissanzeige"
Was findest du denn da ?