Seite 2 von 2
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 26. Okt 2007, 18:32
von TVVista
Hallo,
geht denn ein Client/PC-Desktop etc. von Dir ins WAN?
Meine, wenn du einen PC am Router "hängen" hast, wie ist es da mit der Verbindung?
Gruß
Holger
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 26. Okt 2007, 18:51
von AliG
Hi!
Noch mal zum klarstellen: Du hast allen PCs (inkl. WHS) eine fixe IP gegeben?
Kommst du denn vom WHS aus ins Internet?
Probier mal dem WHS eine IP über DHCP zuweisen zu lassen, und pinge ihn von einem Client aus an.
lg Alex
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 27. Okt 2007, 12:47
von lars
Eahm, hallo,
ich habe gerade alles hier gelesen. Aber vielleicht habe ich auch etwas überlesen. Hast Du zufällig den Mac Adressenfilter am Router aktiviert und die Macadresse des WHSs nicht darin verzeichnet?
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 28. Okt 2007, 21:58
von mirco.lu
Der MAC-Adressenfilter trifft nur für WLAN-Geräte zu damit es schwerer ist in das Netz einzubrechen.
Und man kann auch fixe IP's innerhalb des DHCP-Bereiches vergeben, man muss nur die Geräte im Router reservieren lassen, und schon kriegt kein anderer Rechner diesselbe IP. Der Router sieht auf jeden Fall richtig konfiguriert aus. Aber das sich der Home-Server nicht verbinden will...komisch, kommste denn mit dem Server ins Netz? Ist der Server von den Clienten aus irgendwie erreichbar? Entweder im Arbeitsplatz mal \\Computername des Servers oder \\IP-Adresse des Servers eingeben und Entern. Wenn eine Passwortabfrage oder gleich mehrere Freigaben kommen haste schon mal halb gewonnen. Ich hab meinem Server ne feste IP verpasst und ihn als DMZ eingetragen. Somit läuft er ausserhalb der Firewall und man muss für die Ports die man so von aussen brauch nicht dutzende Regeln erstellen. Auch wenn es aus Sicherheitsgründen bedenklich sein mag.
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 29. Okt 2007, 10:09
von lars
computerhellef24 hat geschrieben:Der MAC-Adressenfilter trifft nur für WLAN-Geräte zu damit es schwerer ist in das Netz einzubrechen.
Also das ist mal grundsätzlich falsch! Natürlich kannst Du einen Mac Adressenfilter auch für kabelgebundenes Lan nutzen!
Vielleicht ist es bei dir so, dass Du ihn nur für die Wlan Geschichten von dir nutzt. Doch gibt es auch genügend gute Gründe einen Macadressenfilter im "normalen" Lan zu nutzen.
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 29. Okt 2007, 16:10
von Alter Schwede
Ne Menge guter Tipps! Leider hilft nichts so richtig.
Mit den Clients komme ich ins Internet, alles kein Problem, wie gesagt auch der Drucker ist für alle rechner im Netz verfügbar.
Der WHS hat keinen Internetzugang, ich komme mit dem WHS auch nicht auf den Router ( routerlogin.com ), was ich mit meinen Clients alles kann.
Das gute an WLAN ist, ich sitze mit dem Laptop neben dem WHS und kann mit dem Laptop auf den Router oder ins Internet um Hilfe zu suchen. Leider bisher erfolglos!
Habe den WHS in der Zwischenzeit auch IP über DHCP zuweien lassen.
Letzendlich bekommt er nie eine IP Adresse zugewiesen.
Deshalb kann ich den WHS auch nicht von den Clients pingen....
Es wird irgendeine dumme Kleinigkeit sein....

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 29. Okt 2007, 16:22
von Alter Schwede
Über DHCP bekommt der WHS die IP 169.254.47.27, Subnetmask 255.255.0.0 (?).
Wenn diese IP vom Client aus pingen möchte, geht es auch nicht....
Wenn ich eine feste IP vergebe, bekommt der WHS eine LAN-Verbindung, unter gesendet zeigt er jede Menge an, unter Empfangen jedoch leider 0 Bytes. Der Router ist nicht zu erreichen. Wenn ich die feste IP pinge, kommt auch nur Zeitüberschreitung!
In der Chip stand: anschließen und loslegen....

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 29. Okt 2007, 16:40
von Martin
Alter Schwede hat geschrieben:Über DHCP bekommt der WHS die IP 169.254.47.27, Subnetmask 255.255.0.0 (?).
Wenn diese IP vom Client aus pingen möchte, geht es auch nicht....
Wenn ich eine feste IP vergebe, bekommt der WHS eine LAN-Verbindung, unter gesendet zeigt er jede Menge an, unter Empfangen jedoch leider 0 Bytes. Der Router ist nicht zu erreichen. Wenn ich die feste IP pinge, kommt auch nur Zeitüberschreitung!
Also AlterSchwede,
wenn
1. per DHCP die 169.254.x,x auftaucht kann der DHCP-Server nicht erreicht werden und Windows vergibt eine automatische Adresse (Stichwort APIPA). D.h. aber anders rum, es liegt ein Verbindungsproblem vor.
2. trotz einer festen händischen IP keine Daten ausgetauscht werden können liegt ein Verbindungsproblem vor.
Für mich bleibt hier nur noch ein
Hardwareproblem übrig: Netzwerkkarte, Kabel, Switch.
Versuch die Komponenten mal zu tauschen bzw. mit einem anderen Client zu testen.
Gruß
Martin
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 29. Okt 2007, 16:53
von lars
Ich stimmte Martin da 100%ig zu, das Problem liegt eher an den Routersettings, deinen Kabeln, der Netzwerkhardware zwischen Router und WHS...
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 29. Okt 2007, 18:12
von TVVista
Hallo,
und ich behaupte es ist immer noch ein Treiberproblem seiner Netzwerkkarte.
Den Router auf Standardwerte zurücksetzen, gerade dann müsste WHS über den Router "pingen".
Weiter Einstellungen/Modifikationen des Routers gelten nur für bedingte Portfreigaben, die der WHS benötigt, um über das Internet erreichbar zu sein (livenode).
Gruß
Holger
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 29. Okt 2007, 18:25
von Butterfly
Ich fasse mal kurz zusammen:
- im Hardwaremanager keine Ungereimtheiten (?)
- WHS bezieht keine IP
- WHS mit fester IP nicht pingbar, kann selber auch nicht pingen
Bleiben also Treiberprobleme oder Hardwarestörungen.
Hast Du mal das Patchkabel getauscht? Oder das Patchkabel an anderer Stelle getestet?
Hast Du mal einen anderen Port am Router probiert? Oder besser: Hast Du einen Switch, an welchen Du den WHS und einen PC anschliessen könntest? Dann beiden eine feste IP geben und pingen..... Ergebnis?
Nimm mal eine Taschenlampe und leuchte in die Netzwerkanschlüsse des WHS und des Routers. Sind alle acht Kontakte vorhanden und nicht verbogen?
Hast Du eine andere Netzwerkkarte (aus einem PC?), die Du mal zum testen in den WHS einbauen könntest? Evtl. Treiber manuell nachinstallieren...
So, jetzt Du

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 29. Okt 2007, 19:47
von TVVista
Hallo Alter Schwede,
Deine Clients haben eine Internetverbindung über Deinen vorhandenen Router.
Der WHS hat keine Internetverbindung über Deinen vorhandenen Router.
Hardwareprobleme fast ausgeschlossen (Arbeitsspeicher, Festplatte, Netzteil, CPU etc.)
Bleibt die Netzwerkkarte, onboard?; oder der Router.
Kann jetzt wieder scrollen welche Art von Netzwerkkarte Du hast, schreib doch dies bitte in Deine Hardware-Signatur.
Wenn Deine Clients WAN-Verbindung haben sollte grundsätzlich auch der WHS eine Verbindung aufbauen können, sofern er den richtigen Treiber hat.
Ich ersuche Dich nochmals zu prüfen ob der WHS Deine Netzwerkkarte richtig erkannt hat.
Wenn Du zwei Netzwerkkarten hast, entferne physikalisch eine um später für diese bei Nachinstallation evtl. einen Treiber nachzuladen.
In der BETA-Phase des WHS hatte ich auch hin und wieder Probleme Netzwerkkarten im System sauber einzubinden.
Dabei war es auch nicht unproblematisch über welches Medium die Treiber geladen wurden.
Mit der heutigen Finalversion genügt es jedoch den Gerätemanager aufzurufen, um die Treibersoftware von der Hersteller-CD-DVD zu laden, zu finden unter "Andere Geräte"
Warum das bei Dir nicht geklappt hat, weis nicht, vielleicht zu wenig Geduld.
Gruß
Holger
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 1. Nov 2007, 12:31
von Alter Schwede
So, habe in der Zwischenzeit Netzwerkkarte ( Netgear FA311 ) ausgebaut, so daß nur noch eine Karte vorhanden ist ( VIA Rhine II-kompatibler Ethernet Adapter ). Keine Verbindung.
Habe das Kabel getauscht - keine Verbindung.
Habe an das normale Kabel einen Laptop gehängt - funktioniert.
Habe im Mediamarkt einen Router gekauft ( Netgear WGT 624 ) anstelle des Netgear WGR614 angeschlossen - keine Verbindung mit dem WHS!
Außer dass ich gemerkt habe dass der WGT624 deutlich weniger Reichweite ( WLAN ) hat, keine Änderung!
Also, Harware komplett getauscht, weiterhin keine Verbindung. Alles mit fester IP und dynamischer IP versucht, keine Verbindung.
WHS ist vom Router nicht sichtbar. Alle Clients ( Laptop/Netzwerkdrucker) sind sichtbar. WHS bekommt keine IP zugewiesen, wie auch, wenn der Router den WHS nicht erkennt?
Gerätemanager WHS zeigt keine Konflikte an.
Deprimierten Gruß, Clas
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 1. Nov 2007, 12:59
von Alter Schwede
BINGO!
Ich habe die onboard Karte deaktiviert und die Netgear FA311 neu installiert. Diesmal habe ich den Treiber allerdings ( Holger sei Dank!!) anstelle von USB von CD installiert und siehe da,
ES FUNKTIONIERT!
Unglaublich, dass dies ( CD statt USB ) der Grund ist dass es funktioniert!
Allen die mich hier unterstützt haben meinen herzlichsten Dank!
Ohne die Unterstützung hier hätte ich schon längst die Segel gestrichen
Gruß aus Essen,
Clas
( wir haben gester Lautern geputzt

)
Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router
Verfasst: 1. Nov 2007, 15:55
von TVVista
Hallo Alter Schwede,
Glückwunsch,
da hat Dir das WindowsHomeServerForum in Gemeinschaft weitergeholfen, ich hoffe viele Besucher in diesem Forum werden Deine Probleme nicht haben, aber sie sind nicht alleine, wenn es Probleme mit dem WHS geben sollte.
Gruß
Holger