Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Hier noch ein paar Ergänzungen:
- Kann er DTS über Analog ausgeben? Bzw. nach PCM wandeln? = Nein DTS nur über den optischen Ausgang (die Frage stammt aus einem anderen Forum)
- Selbstgedrehte .m2ts (Sony Camcorder, FullHD) Ruckeln - eine neue "Beta Firmware" verspricht Verbesserungen bei der HD Wiedergabe
- geschützte BR können NICHT wiedergegeben werden, auch wenn das BR Laufwerk freigegeben ist
- insgesamt scheint die Firmware noch nicht ausgereift:
- die Wiedergabe kpl. Muisk-Alben ist umständlich (Kurztest mit der neuen Firmware offenbar verbessert)
- Netzlaufwerke werden manchmal nicht gefunden (Kurztest mit der neuen Firmware offenbar verbessert)
Die neue Firmware gibt es hier:
http://www.emtec-international.com/de/a ... STMOB#n200
ACHTUNG: Anwendung erfolgt natürlich auf eigenes Risiko!
Sobald ich näheres zu den Änderungen der Firmware sagen kann werde ich das auf meiner Webseite mitteilen.
- Kann er DTS über Analog ausgeben? Bzw. nach PCM wandeln? = Nein DTS nur über den optischen Ausgang (die Frage stammt aus einem anderen Forum)
- Selbstgedrehte .m2ts (Sony Camcorder, FullHD) Ruckeln - eine neue "Beta Firmware" verspricht Verbesserungen bei der HD Wiedergabe
- geschützte BR können NICHT wiedergegeben werden, auch wenn das BR Laufwerk freigegeben ist
- insgesamt scheint die Firmware noch nicht ausgereift:
- die Wiedergabe kpl. Muisk-Alben ist umständlich (Kurztest mit der neuen Firmware offenbar verbessert)
- Netzlaufwerke werden manchmal nicht gefunden (Kurztest mit der neuen Firmware offenbar verbessert)
Die neue Firmware gibt es hier:
http://www.emtec-international.com/de/a ... STMOB#n200
ACHTUNG: Anwendung erfolgt natürlich auf eigenes Risiko!
Sobald ich näheres zu den Änderungen der Firmware sagen kann werde ich das auf meiner Webseite mitteilen.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Aug 2009, 23:32
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Danke dir für die Info, das Firmware-Update hat mir echt gut getan. Werde mein Gerät nicht umtauschen mit der Hoffnung, dass sich da noch einiges tut. Leider ist es mein erstes EMTec Produkt und ich weiß nicht wie gut der Support ist.
Die Navigation scheint wirklich noch nicht ausgereift zu sein, jedenfalls bei einer Netzwerkanbindung. Wenn ich im Bereich UPNP Musik anwähle und nach Interpreten sortiere, muss ich auf Grund von ca. 50 Alben mit gemischten Interpreten 4 Minuten scrollen um nach Pink Floyd zu kommen, ist schon häftig, hatte auch keine Lust mehr zu prüfen wie lange ich brauche um nach Z zu kommen. Eine Schnellscrollfunktion habe ich noch nicht gefunden. Hier auch die SEARCH-Funktion wie in der Beschreibung beschrieben anzuwenden wäre hier vielleicht auch eine große Hilfe.
Bagi
Die Navigation scheint wirklich noch nicht ausgereift zu sein, jedenfalls bei einer Netzwerkanbindung. Wenn ich im Bereich UPNP Musik anwähle und nach Interpreten sortiere, muss ich auf Grund von ca. 50 Alben mit gemischten Interpreten 4 Minuten scrollen um nach Pink Floyd zu kommen, ist schon häftig, hatte auch keine Lust mehr zu prüfen wie lange ich brauche um nach Z zu kommen. Eine Schnellscrollfunktion habe ich noch nicht gefunden. Hier auch die SEARCH-Funktion wie in der Beschreibung beschrieben anzuwenden wäre hier vielleicht auch eine große Hilfe.
Bagi
WHS: Scaleo Home Server auf Dual-Core E2220 (2 x 2.40 GHz) mit 2 GB Ram gepimt
2x500 GB Samsung, 1x 1TB Samsung
Temperatur: CPU/Board - Idle: 30°C/48°C, Stress: 53°C/55°C
2x500 GB Samsung, 1x 1TB Samsung
Temperatur: CPU/Board - Idle: 30°C/48°C, Stress: 53°C/55°C
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Das ist leider nicht nur beim emtec sondern bei allen anderen ähnlichen Geräte genau so: für große Musik oder Bildersammlungen sind die m.E. nicht geeignet. Daher verwende ich dafür einen MacMini als "HTPC". (Und wenn mit dem nächsten OS X wirklich das Bild bei Filmen noch was besser wird brauche ich die emtec nur vorübergehend
)

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Info: der Testbericht auf meiner Webseite wurde noch mal ergänzt.
Die nächsten Tage kommen wohl noch weitere Infos dazu.
Wenn ich Expression Web im Griff habe mache ich das ganze auch noch mal "in schön"
Die nächsten Tage kommen wohl noch weitere Infos dazu.
Wenn ich Expression Web im Griff habe mache ich das ganze auch noch mal "in schön"

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2009, 17:53
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Hiho !
Für Serienfans ist meiner Meinung nach der Emtec N200 mehr oder weniger eine Katastrophe.
Habe die ganze Zeit meinen "Rapsody" benutzt und dachte mir es wäre Zeit einen Player zu kaufen, der auch mp4 Files wiedergeben kann.
Nun habe ich das Gerät angeschlossen, meine HDs hängen auch dran und die einzigste Möglichkeit wenigstens eine etwas bessere
Übersicht zu haben ist unter alle USB".
Dort sehe ich die Verzeichnisse ähnlich wie auf dem Rechner, auch wenn ich mich frage wieso das Bild so klein gehalten wurde und die DIRS als hin und herscrollen müssen.
Jetzt gibt es nur ein grosses Problem. Auf dem Rapsody schaue ich jeden Tag meine Serien. Jeden Tag eine Episode zu den unterschiedlichsten Serien
und setze für den darauffolgenden Tag ein Lesezeichen für die nächste Folge.. auch sehr praktisch, wenn mal ein Freund, oder die Eltern kommen und man kann den Film nicht zu Ende sehen. Die Taste "Bookmarks" gedrückt und später mit zwei-drei klicks wird der Film/Episode fortgesetzt. (unter dem Rapsody)
Bei dem N200 habe ich diese Funktion per Zufall gefunden. Den Film stoppen, Option drücken und ein Lesezeichen wird gespeichert, aber das funktioniert
auch nur direkt unter "Filme" und dort ist die Auflistung eine Katastrophe. Wer hundert oder tausend Files drauf hat, wird sich den Kopf raufen, egal wie Ihr euch die Files sortieren lasst und jetzt kommt der grösste Witz. Wählt Ihr "Alle USB" aus und habt zumindest eine Computer ähnliche Übersicht, dann fehlt diese Funktion. Ein Lesezeichen kann nicht gesetzt werden. Schaltet Ihr die Funktion Media Library aus, erscheint diese Funktion auch unter Filme nicht mehr.
Fairerweise sollte ich allerdings schreiben, dass sofern man eine Episode gestoppt hat und diese später wieder aufruft die Frage kommt, ob man diese
fortsetzen möchte, aber allein schon den Umstand sich durch alle Verzeichnisse kämpfen zu müssen und nicht einfach ein Lesezeichen zu setzen, ist mir absolut schleierhaft.
Für Filmfans mit 3 1/2 Filme auf der HD mag dieser Player ja interessant sein, für Serienfans mit mehreren 100 Folgen auf einer HD ist der Player höchstens für Personen die zuviel Zeit haben, oder sich gerne durch Unterverzeichnissen kämpfen.
Sollte ich mich irren und jemand eine Bookmark bzw. eine Lesezeichenfunktion kennen die von überall aus funktioniert, nehme ich alles zurück und
behaupte das Gegenteil
Bis danndann
Hopps
Ist mir auch schon aufgefallen. Sehr lustig ist es, wenn Du "Option" drückst und die Fernbedienung von sich aus auf "löschen" geht und er die Abfrage nochmals von sich aus bestätigt. ..da kommt Freude auf. Sowas sollte man wie die Funktion "Media Library" ausschalten können.Was mir auch aufgefallen ist, die Fernbedienung vom N200 reagiert teilweise mit falschen Aktionen. Drücke ich die Teste runter, ist die aktion Rauf, oder Play oder ... Kurz gessagt, sie macht andere Dinge wie gedrückt wurde. Hat jemand die gleichen Probleme? Oder ist meine Fernbedienung defekt?
Für Serienfans ist meiner Meinung nach der Emtec N200 mehr oder weniger eine Katastrophe.
Habe die ganze Zeit meinen "Rapsody" benutzt und dachte mir es wäre Zeit einen Player zu kaufen, der auch mp4 Files wiedergeben kann.
Nun habe ich das Gerät angeschlossen, meine HDs hängen auch dran und die einzigste Möglichkeit wenigstens eine etwas bessere
Übersicht zu haben ist unter alle USB".
Dort sehe ich die Verzeichnisse ähnlich wie auf dem Rechner, auch wenn ich mich frage wieso das Bild so klein gehalten wurde und die DIRS als hin und herscrollen müssen.
Jetzt gibt es nur ein grosses Problem. Auf dem Rapsody schaue ich jeden Tag meine Serien. Jeden Tag eine Episode zu den unterschiedlichsten Serien
und setze für den darauffolgenden Tag ein Lesezeichen für die nächste Folge.. auch sehr praktisch, wenn mal ein Freund, oder die Eltern kommen und man kann den Film nicht zu Ende sehen. Die Taste "Bookmarks" gedrückt und später mit zwei-drei klicks wird der Film/Episode fortgesetzt. (unter dem Rapsody)
Bei dem N200 habe ich diese Funktion per Zufall gefunden. Den Film stoppen, Option drücken und ein Lesezeichen wird gespeichert, aber das funktioniert
auch nur direkt unter "Filme" und dort ist die Auflistung eine Katastrophe. Wer hundert oder tausend Files drauf hat, wird sich den Kopf raufen, egal wie Ihr euch die Files sortieren lasst und jetzt kommt der grösste Witz. Wählt Ihr "Alle USB" aus und habt zumindest eine Computer ähnliche Übersicht, dann fehlt diese Funktion. Ein Lesezeichen kann nicht gesetzt werden. Schaltet Ihr die Funktion Media Library aus, erscheint diese Funktion auch unter Filme nicht mehr.
Fairerweise sollte ich allerdings schreiben, dass sofern man eine Episode gestoppt hat und diese später wieder aufruft die Frage kommt, ob man diese
fortsetzen möchte, aber allein schon den Umstand sich durch alle Verzeichnisse kämpfen zu müssen und nicht einfach ein Lesezeichen zu setzen, ist mir absolut schleierhaft.
Für Filmfans mit 3 1/2 Filme auf der HD mag dieser Player ja interessant sein, für Serienfans mit mehreren 100 Folgen auf einer HD ist der Player höchstens für Personen die zuviel Zeit haben, oder sich gerne durch Unterverzeichnissen kämpfen.
Sollte ich mich irren und jemand eine Bookmark bzw. eine Lesezeichenfunktion kennen die von überall aus funktioniert, nehme ich alles zurück und
behaupte das Gegenteil

Bis danndann
Hopps
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Das solche Geräte (übrigens m.E. auch die Rapsody - die hatte ich auch mal
) für umfangreiche Sammlungen nicht geeignet sind habe ich auch schon festgestellt.
Bei mir sind die Serien daher z.B. wie folgt organisiert:
\Serie\Staffel\
In diesen Ordnern finden sich dann die einzelnen Folgen mit sprechenden Namen z.B.:
\Navy CIS\Staffel 1\Navy_CIS_1_01.mpg
..damit habe ich auch bei ein paar Hundert Folgen bisher keine Probleme mit dem "Navigieren" - auch mit dem N200 nicht
..meine Fernbedienung funktioniert nach wie vor korrekt = die würde ich an Deiner Stelle austauschen lassen!

Bei mir sind die Serien daher z.B. wie folgt organisiert:
\Serie\Staffel\
In diesen Ordnern finden sich dann die einzelnen Folgen mit sprechenden Namen z.B.:
\Navy CIS\Staffel 1\Navy_CIS_1_01.mpg
..damit habe ich auch bei ein paar Hundert Folgen bisher keine Probleme mit dem "Navigieren" - auch mit dem N200 nicht

..meine Fernbedienung funktioniert nach wie vor korrekt = die würde ich an Deiner Stelle austauschen lassen!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2009, 17:53
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Hiho
!
nicht wie beim Rapsody nur das Hauptverzeichniss in dem sich alle Staffeln bzw. Folgen befinden... beim Rapsody bewegst Du dich wie beim Computer.
Du wählst das Hauptverzeichnis aus.
Hm mal als Beispiel
Alias
---
Alias Staffel 1
--Folgen
Alias Staffel 2
--Folgen
Alias Staffel 3
-Folgen
oder aber
Alias Staffel 4
Unterverzeichniss mit
Alias - Staffel 4- Episode 1
usw.
Und hinter der Staffel 1 befinden sich dann die 12-24 Folgen ...bzw.
bei Staffel 4 sind dann nochmal alle Folgen einzeln in Unterverzeichnissen... je nachdem.
Also das Navigieren geht eigentlich sehr schnell, selbst wenn ich nochmal
Unterverzeichnisse für die einzelnen Folgen habe und weil ich nach dem Ende
einer Episode gleich auf die nächste springe und sie als Lesezeichen markiere,
muss ich nicht erst durch die ganzen anderen mich quälen
.
Beim N200 ist das nicht möglich...zumindest momentan noch nicht.
Habe Emtec angeschrieben, vielleicht kann man es so einbinden, dass man
von jeder Stelle aus ein Bookmark bzw. Lesezeichen setzen kann
.

So habe ich den grössten Teil meiner Sammlung auch sortiert, aber das Problem bei dem N200 ist, dass er jedes Unterverzeichniss anzeigt undstardvd hat geschrieben:Das solche Geräte (übrigens m.E. auch die Rapsody - die hatte ich auch mal) für umfangreiche Sammlungen nicht geeignet sind habe ich auch schon festgestellt.
Bei mir sind die Serien daher z.B. wie folgt organisiert:
\Serie\Staffel\
In diesen Ordnern finden sich dann die einzelnen Folgen mit sprechenden Namen z.B.:
\Navy CIS\Staffel 1\Navy_CIS_1_01.mpg
..damit habe ich auch bei ein paar Hundert Folgen bisher keine Probleme mit dem "Navigieren" - auch mit dem N200 nicht![]()
nicht wie beim Rapsody nur das Hauptverzeichniss in dem sich alle Staffeln bzw. Folgen befinden... beim Rapsody bewegst Du dich wie beim Computer.
Du wählst das Hauptverzeichnis aus.
Hm mal als Beispiel
Alias
---
Alias Staffel 1
--Folgen
Alias Staffel 2
--Folgen
Alias Staffel 3
-Folgen
oder aber
Alias Staffel 4
Unterverzeichniss mit
Alias - Staffel 4- Episode 1
usw.
Und hinter der Staffel 1 befinden sich dann die 12-24 Folgen ...bzw.
bei Staffel 4 sind dann nochmal alle Folgen einzeln in Unterverzeichnissen... je nachdem.
Also das Navigieren geht eigentlich sehr schnell, selbst wenn ich nochmal
Unterverzeichnisse für die einzelnen Folgen habe und weil ich nach dem Ende
einer Episode gleich auf die nächste springe und sie als Lesezeichen markiere,
muss ich nicht erst durch die ganzen anderen mich quälen

Beim N200 ist das nicht möglich...zumindest momentan noch nicht.
Habe Emtec angeschrieben, vielleicht kann man es so einbinden, dass man
von jeder Stelle aus ein Bookmark bzw. Lesezeichen setzen kann

Werde das Gerät nochmal in einem anderen Zimmer austesten... hmm..meine Fernbedienung funktioniert nach wie vor korrekt = die würde ich an Deiner Stelle austauschen lassen!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Wie navigiert Du denn beim N200? Ich gehe über USB Geräte und wähle dann das Laufwerk aus. Da ist dann doch alles wie am PC sortiert? Inkl. Verzeichnisse und Unterverzeichnisse?!
..und welche Firmware hast Du drauf - ich habe die 1080 drauf.
..und welche Firmware hast Du drauf - ich habe die 1080 drauf.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2009, 17:53
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Genauso gehe ich auch vor, da ist die Übersicht fast identisch wie beim Rapsodiy (nur das die Verzeichnisse scrollen, da nicht komplettstardvd hat geschrieben:Wie navigiert Du denn beim N200? Ich gehe über USB Geräte und wähle dann das Laufwerk aus. Da ist dann doch alles wie am PC sortiert? Inkl. Verzeichnisse und Unterverzeichnisse?!
..und welche Firmware hast Du drauf - ich habe die 1080 drauf.
sichtbar), aber von dort aus kann ich kein Bookmarks bzw. Lesezeichen setzen. Oder geht das und ich weiss es nicht ?
Wenn ich einen FIlm bzw. Episode anhalte, habe ich nur die Taste "OPTION" gedrückt und von dort aus kann man ein Lesezeichen
setzen aber auch NUR, wenn Du "unter Filme" die Folge bzw. den Film ausgewählt hast, nebenbei muss "Media Library" aktiviert sein, sonst geht
es nicht, ist diese deaktiviert, hast Du "unter Filme" die gleiche Ansicht wie bei "alle USB", aber auch dort ist kein Lesezeichen mehr möglich
und die Auswahliste der vorherigen gespeicherten Filme/Serien ist ebenfalls nicht mehr sichtbar.
Die Verzögerung der Fernbedienung könnte unter anderen auch am einlesen der Festplatten liegen.. eben lief meine ohne Probleme...ob das nun ein
Zufall ist bzw. war werde ich ja noch sehen

Achso:
EDIT

Habe auch die neuste Firmware drauf, bei der anderen konnte man die Media Library nicht abschalten

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Hm, ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei. Ich will ja gerade genau wie beim PC durch die Verzeichnisse navigieren, denn deshalb ist das ja auf dem WHS so organisiert. (d.h. ich habe das so in einem freigegebenen Ordner auf dem WHS liegen - nicht in den WHS "Standard-Verzeichnissen").
Die Medienbibliothek ist zwar eingeschaltet, ich verwende die aber nicht "bewußt". Hierüber besteht m.E. auch das Problem das da die Filme nicht immer aktualisiert werden.
Beispiel: Filme die ich wahrscheinlich wieder lösche kommen nicht auf den WHS sondern auf eine externe Festplatte, die schließe ich am N200 an. Betankt wird die über einen PC. Kommen nun neue Filme hinzu findet der N200 die nicht - oder nicht immer. So richtig nachvollziehen konnte ich das nicht. Hängt aber wohhl mit der Medienbibliothek zusammen. Lösche die Dateien die der N200 dafür anlegt funktioniert es wohl - weil die dann neu aufgebaut wird.
..und über Geräte findet er immer die Filme. Daher gehe ich immer direkt auf die Geräte.
Alles in allem besteht also durchaus Verbesserungspotential bei der Firmware
Die Medienbibliothek ist zwar eingeschaltet, ich verwende die aber nicht "bewußt". Hierüber besteht m.E. auch das Problem das da die Filme nicht immer aktualisiert werden.
Beispiel: Filme die ich wahrscheinlich wieder lösche kommen nicht auf den WHS sondern auf eine externe Festplatte, die schließe ich am N200 an. Betankt wird die über einen PC. Kommen nun neue Filme hinzu findet der N200 die nicht - oder nicht immer. So richtig nachvollziehen konnte ich das nicht. Hängt aber wohhl mit der Medienbibliothek zusammen. Lösche die Dateien die der N200 dafür anlegt funktioniert es wohl - weil die dann neu aufgebaut wird.
..und über Geräte findet er immer die Filme. Daher gehe ich immer direkt auf die Geräte.
Alles in allem besteht also durchaus Verbesserungspotential bei der Firmware

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2009, 17:53
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Mein Problem ist ja, dass ich keine Lesezeichen bzw. Bookmarks setzen kann ,um jetzt meine Serien bzw. Filme ab einer bestimmten Stellestardvd hat geschrieben:Hm, ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei. Ich will ja gerade genau wie beim PC durch die Verzeichnisse navigieren, denn deshalb ist das ja auf dem WHS so organisiert. (d.h. ich habe das so in einem freigegebenen Ordner auf dem WHS liegen - nicht in den WHS "Standard-Verzeichnissen").
Die Medienbibliothek ist zwar eingeschaltet, ich verwende die aber nicht "bewußt". Hierüber besteht m.E. auch das Problem das da die Filme nicht immer aktualisiert werden.
weiter zu sehen unter der USB Ansicht.
Übers Netzwerk habe ich nichts laufen, weil zwei externe USB HDs bei mir angeschlossen sind und ich den Rechner über Nacht aushaben möchte.
Das Problem hatte ich noch nicht gehabt, da ich auch bis jetzt meine USB HDs immer direkt an den Rechner hatte, wenn ich neueBeispiel: Filme die ich wahrscheinlich wieder lösche kommen nicht auf den WHS sondern auf eine externe Festplatte, die schließe ich am N200 an. Betankt wird die über einen PC. Kommen nun neue Filme hinzu findet der N200 die nicht - oder nicht immer. So richtig nachvollziehen konnte ich das nicht. Hängt aber wohhl mit der Medienbibliothek zusammen. Lösche die Dateien die der N200 dafür anlegt funktioniert es wohl - weil die dann neu aufgebaut wird.
..und über Geräte findet er immer die Filme. Daher gehe ich immer direkt auf die Geräte.
Alles in allem besteht also durchaus Verbesserungspotential bei der Firmware
Files kopiere.... jetzt mal abgesehen von der internen HD beim Rapsody, welche ich mit NDas anspreche.
Die Firmware ist noch sehr verbesserungswürdig

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 24. Mai 2009, 10:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Hi,
auch ich habe mir den N200 testweise zugelegt und kann die Ergebnisse von stardvd nur bestätigen: Das Ding spielt Video-Dateien recht gut ab, ist aber in der Menueführung noch deutlich verbesserungswürdig.
Es gibt aber einen wesentlich gewichtigeren Nachteil, der mich wohl dazu zwingen wird, den Emtec nicht zu behalten: Der N200 schickt kein Wakeupsignal (WOL) an meinen Acer WHS (oder ich bin mal wieder zu blöde, die Funktion einzuschalten)!!!
Es gibt zwar die Möglichkeit, den WHS via script wach zu halten und ich hoffe ja noch auf Martins neue Version von LightsOut. Aber es kann ja nicht sein, dass ich aus dem 1. Stock runter in den Keller muss, um dem Acer zu wecken, wenn ich einen Film sehen möchte.
Hat jemand eine Idee, wie ich den WHS gestartet bekomme? Oben im 1. Stock steht auch kein PC, den ich mal kurz einschalten könnte.
Gruß aus Lübeck
Micha
auch ich habe mir den N200 testweise zugelegt und kann die Ergebnisse von stardvd nur bestätigen: Das Ding spielt Video-Dateien recht gut ab, ist aber in der Menueführung noch deutlich verbesserungswürdig.
Es gibt aber einen wesentlich gewichtigeren Nachteil, der mich wohl dazu zwingen wird, den Emtec nicht zu behalten: Der N200 schickt kein Wakeupsignal (WOL) an meinen Acer WHS (oder ich bin mal wieder zu blöde, die Funktion einzuschalten)!!!


Es gibt zwar die Möglichkeit, den WHS via script wach zu halten und ich hoffe ja noch auf Martins neue Version von LightsOut. Aber es kann ja nicht sein, dass ich aus dem 1. Stock runter in den Keller muss, um dem Acer zu wecken, wenn ich einen Film sehen möchte.
Hat jemand eine Idee, wie ich den WHS gestartet bekomme? Oben im 1. Stock steht auch kein PC, den ich mal kurz einschalten könnte.

Gruß aus Lübeck
Micha
WHS: Acer H340 Mediamarkt-Version
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Aug 2009, 22:00
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Hallo, hab die Emtec N200 Box seid heute, habe aber Probleme damit auf meinen Rechner per Lan drauf zu verbinden. Habe unter Win7 Gast Konto Aktiviert, und auch benutzer Gast in der Freigabe hinzugefügt. Trotzdem kein Erfolg. Hat wer Tips für mich?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Aug 2009, 22:26
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Habe mir diese Gerät auch heute gekauft. Wollte damit Filme von externen Festplatten abspielen. Leider erscheint onscreen ständig "scanning Disk" in großen Lettern. Das stört den Filmgenuss natürlich beträchtlich. Ich konnte das Einblenden von "scanning Disk" leider nicht deaktivieren. Weiß jemand hier eine Lösung für dieses Problem?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Bart
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Bart
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Aug 2009, 22:00
Re: Emtec N200 Full HD Media Player - Testbericht
Dauerte bei mir auch eine weile, hast du es eine weile laufen lassen? Wenn die festplatte größer ist dauert es etwas länger.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·