Seite 2 von 2

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Verfasst: 27. Jul 2009, 18:45
von hypertronic
pfaelzer hat geschrieben:
bei Dateikonflikten mit dem Hinweis "ein angeschlossenes Gerät funktioniert nicht" geht meine Vermutung hin zu den "ReparsePoints" ... Ich würde über alle Shares "whscleanup.exe" anwenden, dann in die cmd-Datei schauen und je nach deren Inhalt reagieren ...
genau das hab ich bis jetzt gemacht. hat auch super funktioniert, etwas mühsam halt ;-)

doch auf dieser platte tut sich sonst nichts. anbei ein screenshot
Nobby1805 hat geschrieben:
Was steht denn auf der Platte noch drauf ? Wie ist der aktuelle Zustand deines WHS? Ist der DE inzwischen idle oder tut er noch was? Hast du dir schon mal die Logfiles auf %logs% angesehen?
wie gesagt, wenn ich per assi die platte entfernen will - prüft er alles, und dann kommt der fehler dass aufgrund von konflikten dies nicht möglich ist.
wenn ich mir diese dann ansehe - kommt eben der fehler: dateien sind schon vorhanden.

derzeit ist der server idle. hab auch schon versucht alle ordnerduplizierungen auszuschalten - und später wieder einzuschalten. jedoch hat sichs nichts geändert - jedenfalls nicht auf der platte (screenshot)

zu den logs. viele datein sind um die 35 mb groß, zb steht da drin:

Code: Alles auswählen

[27.07.2009 17:54:14 12b0] OpenedFile::Open: Error 31 opening {C3B5F8E6-B88F-4215-AB8A-3407BE902362},\DE\shares\... ... ...
[27.07.2009 17:54:14  d30] DEFilter!DEOpenFile: Error c0000001 from LookupVolumeAndNameForGuid on c3b5f8e6-b88f-4215-ab8a-3407be902362...... .......
sagt euch das was?
1.jpg
1.jpg (45.34 KiB) 1212 mal betrachtet

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Verfasst: 30. Jul 2009, 16:07
von Nobby1805
hypertronic hat geschrieben:doch auf dieser platte tut sich sonst nichts. anbei ein screenshot
laut Screenshot ist die Platte doch zu 99% belegt, was sagt denn der Explorer bzw. die Datenträgerverwaltung dazu

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Verfasst: 31. Jul 2009, 09:09
von hypertronic
das gleiche, dass diese voll wäre... zugriff hab ich aber auf die daten, hab von dieser platte ja viele datein wiederhergestellt

meine sicherung ist jetzt abgeschlossen - fehler bereinigt. werde nun die platte einfach entfernen - und danach per konsole entfernen. bin gespannt was er macht.

zusätzlich werde ich den server noch neu aufsetzn, um weitere fehler zu vermeiden...

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Verfasst: 31. Jul 2009, 12:27
von Nobby1805
hypertronic hat geschrieben:das gleiche, dass diese voll wäre... zugriff hab ich aber auf die daten, hab von dieser platte ja viele datein wiederhergestellt
und der DuplicationInfo zeigt dir auch, das eine Kopie auf dieser Platte liegt ? Oder liegen laut DuplInfo die beiden Kopien auf anderen Platten ?

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Verfasst: 3. Aug 2009, 16:02
von hypertronic
lt info liegen die dateien jetzt auf anderen platten.

aber egal - hier das ende meiner geschichte.

nach langem hin und her - funktionierte auch die remoteverbindung bzw auch die console nicht mehr. nur lokaler zugriff war mehr möglich. da ich diesen fehler nicht bereinigen konnte,
hab ich den server neu installiert - inkl der einen platte die noch immer voller daten war.

gesagt getan, hat wieder alles funktioniert. jedoch die platte stand nachwievor bei 99 %. aba keine fehler mehr.
nach ca 2 tagen aber war die platte leer - 0 % fehlerfrei. hab sie dann auch ohne probleme entfernen können.
also keine ahnung was da jetzt alles nicht gepasst hat. aba das nächste mal wird gleich neu aufgesetzt *g*

danke nochmal für eure hilfe!!!
gruß