Seite 2 von 2

Re: Domäne an WHS erstellen?

Verfasst: 22. Jul 2009, 22:47
von Thorsten_de
Hallo Zusammen!

Ja man kann die Laufwerke auch Automatisch verbinden lassen.
Das geht 99mal gut, aber dann fehlt doch mal eine Laufwerksverbindung und schon geht der Ärger los.

Wenn die Eigenen Dateien oder die Outlook.pst auf einem Netzlaufwerk liegt,
Outlook gestartet wird und dann die Verbindung nicht vorhanden ist...
Dann hast du richtig Ärger, Outlook will dann eine neue *.pst erzeugen...
Die Favoriten sind nicht verfügbar und werden lokal neu angelegt...
Wenn man allein am Computer Abeitet ist das ok aber mit der ganzen Familie gibt das viel Arbeit für den Admin.

Ja das Programm ist eine .exe und die Verbindungen werden per WMI aufgebaut.

So hat bei mir jeder User ein eigenes "Laufwerksverbindungsprogramm" im Autostart.
Zusätzlich werden die Laufwerke passend auf den User verbunden (Rechtevergabe).
Bei einem Servergespeichertem Profil läuft das ähnlich mit einem Script ab.


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Domäne an WHS erstellen?

Verfasst: 23. Jul 2009, 09:23
von Nobby1805
Volle Zustimmung zu den Aussagen von Thorsten ... man kann die Zuweisung allerdings auch in einem Batch durchführen (net use ...)

Re: Domäne an WHS erstellen?

Verfasst: 23. Jul 2009, 16:39
von Thorsten_de
Hallo Zusammen!
Nobby1805 hat geschrieben:Volle Zustimmung zu den Aussagen von Thorsten ... man kann die Zuweisung allerdings auch in einem Batch durchführen (net use ...)
Mit einer Batchdatei die net use verwendet geht es auch.

Aber:
- die Passwörter sind im "Klartext" in der Batch eingetragen.
- net use hat teilweise Probleme falls die Laufwerke zuvor nicht richtig getrennt wurden.
- ein Hinweißfenster über den Verbindungsstatus ist schwer realisierbar.


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Domäne an WHS erstellen?

Verfasst: 23. Jul 2009, 17:03
von gastkonto
so langsam würde mich die VB-Datei mal näher interessieren... 8-) ;)

Thorsten, magst Du nähere Infos dazu rausrücken, natürlich ohne irgendwen damit zu kompromittieren?

Re: Domäne an WHS erstellen?

Verfasst: 23. Jul 2009, 17:26
von Spamkiller
Hi,
sTunTe hat geschrieben:Ich hatte nicht vor, Dich in irgendeiner Weise zu beleidigen.
oh nein, keine sorge. :D

ich bin jetzt im moment beim grübeln wie ich dass machen soll:

im endeffekt will ich ja, dass ich mich an jedem client-pc mit dem selben namen und passwort anmelden kann, dass ich immer meine eigenen dateien hab, dass mein desktop möglichst immer gleich aussieht (vl. gibts ja ne datei, die speichert wie der desktop aussieht???), außerdem sollten die anwendungsdateien - und das ist das problem - auch auf dem server gespeichert sein, da ich von jedem client bei gleichen programmen auch immer meine einstellungen haben will. wie z.b. in outlook oder thunderbird meine mails. wenn dass alles gehen würde wärs perfekt.

andre frage: ich hab mir zum testen eine testversion von windows server 2008 gesazgt, wisst ihr obs auch ne testversion von WHS gibt???

DANKE :lol:

Re: Domäne an WHS erstellen?

Verfasst: 24. Jul 2009, 10:35
von sTunTe
Hallo Spamkiller.

Liest Du eigentlich, was man Dir schreibt?!? ;)
Spamkiller hat geschrieben: im endeffekt will ich ja, dass ich mich an jedem client-pc mit dem selben namen und passwort anmelden kann, ....
Auf jedem Rechner das Konto mit dazugehörigem Passwort erstellen.
So viele Rechner sollen es ja wohl nicht sein...

Spamkiller hat geschrieben: dass ich immer meine eigenen dateien hab,
XP: Bei jedem Rechner einen Rechtsklick auf den Ordner "Eigene Dateien" -> "Eigenschaften", im Kartenreiter "Ziel" auf "Verschieben " klicken und den Pfad angeben, fertig.
Bei Vista (wahrscheinlich auch bei Seven): Rechtsklick auf die einzelnen Ordner des Users (Dokumente, Bilder, Musik, usw.), "Eigenschaften" anklicken und im Kartenreiter "Pfad" ebenfalls auf "Verschieben" klicken und den gewünschten Pfad angeben.

Dazu ließe sich mit Sicherheit auch ein kleines Skript schreiben...

Spamkiller hat geschrieben: dass mein desktop möglichst immer gleich aussieht
Unter "Start" -> "Ausführen" und der Eingabe "gpedit.msc" öffnest Du den Gruppenrichtlinieneditor.
Dort unter Benutzerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Desktop, Active Desktop.
Hier lässt sich unter "Active Desktop-Hintergrund" das Hintergrundbild festlegen.

Damit man diesen Schritt nicht bei allen PCs machen muss, hat MS hier eine schöne Anleitung, die sich zwar auf Windows 2000 bezieht, aber unter XP/Vista/Seven genauso funktioniert:
http://support.microsoft.com/default.as ... Win2000Ger


Spamkiller hat geschrieben: außerdem sollten die anwendungsdateien - und das ist das problem - auch auf dem server gespeichert sein, da ich von jedem client bei gleichen programmen auch immer meine einstellungen haben will. wie z.b. in outlook oder thunderbird meine mails. wenn dass alles gehen würde wärs perfekt.
An dieser Stelle ziehe ich meine vorherige Aussage, dass der Ordner automatisch mit verschoben wird, wieder zurück...
Das war völliger Quatsch.

Das lässt sich so auch nicht bewerkstelligen.
Hier könnte man versuchen mit SyncToy die ein oder andere Datei zu synchronisieren.
In wie weit das die Mailprogramme mitmachen, kann ich nicht sagen.
Ich vermute aber, dass das in die Hose geht.
Hier wäre ein kleiner Mailserver die sichere Möglichkeit.

Spamkiller hat geschrieben: andre frage: ich hab mir zum testen eine testversion von windows server 2008 gesazgt, wisst ihr obs auch ne testversion von WHS gibt???

DANKE :lol:

WHS - 120 Tage Testversion: http://www.microsoft.com/germany/window ... /eval.mspx
Server 2008 - 60 (240) Tage Testversion: http://technet.microsoft.com/de-de/eval ... 37123.aspx


Gruß
sTunTe

Re: Domäne an WHS erstellen?

Verfasst: 24. Jul 2009, 14:32
von Spamkiller
hallo an alle und danke für die beteiligung :D

ich zieh mir jetzt erst ma die WHS testversion :) - weß jemand ob die mit 1,7 GHZ und 512 MB Ram läuft? nur mal zum testen auf nem alten pc. dass mit den anwendungsdateien ist n' bissel schade, da muss ich mir noch überlegen wie ich das mach. :( falls jemand noch eine lösung einfällt, her damit. andere frage: kennt jemand ein gutes buch über die verwaltung des WHS? bisher kam ich mit solchen büchern immer ans ziel ;)

also, nochmals danke an alle :D

Re: Domäne an WHS erstellen?

Verfasst: 25. Jul 2009, 14:12
von AliG
Hi!

Ja, die Hardware reicht zum testen (wahrscheinlich sogar zum Betrieb, wenn du nichts besonderes mit dem WHS vorhast).

Zu den Büchern: http://www.home-server-blog.de/bcher/

lg Alex