Re: Domäne an WHS erstellen?
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:47
Hallo Zusammen!
Ja man kann die Laufwerke auch Automatisch verbinden lassen.
Das geht 99mal gut, aber dann fehlt doch mal eine Laufwerksverbindung und schon geht der Ärger los.
Wenn die Eigenen Dateien oder die Outlook.pst auf einem Netzlaufwerk liegt,
Outlook gestartet wird und dann die Verbindung nicht vorhanden ist...
Dann hast du richtig Ärger, Outlook will dann eine neue *.pst erzeugen...
Die Favoriten sind nicht verfügbar und werden lokal neu angelegt...
Wenn man allein am Computer Abeitet ist das ok aber mit der ganzen Familie gibt das viel Arbeit für den Admin.
Ja das Programm ist eine .exe und die Verbindungen werden per WMI aufgebaut.
So hat bei mir jeder User ein eigenes "Laufwerksverbindungsprogramm" im Autostart.
Zusätzlich werden die Laufwerke passend auf den User verbunden (Rechtevergabe).
Bei einem Servergespeichertem Profil läuft das ähnlich mit einem Script ab.
Viele Grüße, Thorsten
Ja man kann die Laufwerke auch Automatisch verbinden lassen.
Das geht 99mal gut, aber dann fehlt doch mal eine Laufwerksverbindung und schon geht der Ärger los.
Wenn die Eigenen Dateien oder die Outlook.pst auf einem Netzlaufwerk liegt,
Outlook gestartet wird und dann die Verbindung nicht vorhanden ist...
Dann hast du richtig Ärger, Outlook will dann eine neue *.pst erzeugen...
Die Favoriten sind nicht verfügbar und werden lokal neu angelegt...
Wenn man allein am Computer Abeitet ist das ok aber mit der ganzen Familie gibt das viel Arbeit für den Admin.
Ja das Programm ist eine .exe und die Verbindungen werden per WMI aufgebaut.
So hat bei mir jeder User ein eigenes "Laufwerksverbindungsprogramm" im Autostart.
Zusätzlich werden die Laufwerke passend auf den User verbunden (Rechtevergabe).
Bei einem Servergespeichertem Profil läuft das ähnlich mit einem Script ab.
Viele Grüße, Thorsten