Seite 2 von 2

Re: Routerempfehlung

Verfasst: 22. Jul 2009, 20:02
von larry
brad hat geschrieben:
larry hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es eine schlechte Wahl ist, wenn man einen Router vom Provider nimmt.... Wenn dann was nicht klappt, kann die Hotline des Providers nicht einfach sagen "liegt am Router, können wir nicht helfen"....
Muhuhuuuaaa.... :D :D Wann hast Du das letzte Mal mit der Hotline eines Providers zu tun gehabt? Bei denen liegt es IMMER erst an etwas anderem... ;) Oder Du bist ein ausgesprochener Glückspilz :)
Ehrlich gesagt noch nie. Und deshalb bin ich vermutlich ein Glückspilz :D
Aber du sagst es ja selbst. Was wird wohl der erste Kommentar der Hotline sein, wenn du anruft und sagst ich komm nicht in Netz mit Router XY?
Wahrscheinlich dass es am Router XY liegt und dass sie dir nicht helfen können, da sie den nicht kennen. Damit gibst du denen quasi schon eine Vorlage.

Gruß
Larry

Re: Routerempfehlung

Verfasst: 22. Jul 2009, 20:54
von DOK
larry hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es eine schlechte Wahl ist, wenn man einen Router vom Provider nimmt....

Gruß
Larry
Damit wäre bei der Telekom schon einmal sichergestellt, dass der Router Wake-Up over Internet garantiert NICHT unterstützt wird, d.h. der WHS über das Internet nicht aufgeweckt werden kann - angeblich aus Sicherheitsgründen.

Grüsse

DOK

Re: Routerempfehlung

Verfasst: 22. Jul 2009, 21:57
von skymaster64
du hast recht, es wird auch die dyndns von der telekomm austria nicht unterstützt (und da häng ich jetzt und komm nicht weiter)
werde mir wohl doch einen modem-router kaufen müssen, mit der konfiguration des 585 komm ich nicht so recht weiter
leider :-((
oder gibts hier österreicher die mir helfen könnten?

Re: Routerempfehlung

Verfasst: 22. Jul 2009, 22:46
von DOK
skymaster64 hat geschrieben:du hast recht, es wird auch die dyndns von der telekomm austria nicht unterstützt (und da häng ich jetzt und komm nicht weiter)
werde mir wohl doch einen modem-router kaufen müssen, mit der konfiguration des 585 komm ich nicht so recht weiter
leider :-((
oder gibts hier österreicher die mir helfen könnten?
Nun ja, zum Glück bin ich ja kein Österreicher *duck* :lol: - aber Idee wäre vielleicht den 585 nur als "Modem" laufen zu lassen und dahinter einen Router zu setzten (z.B. D-Link hats mir gerade angetan, da die meisten WOL unterstützen) der die Einwahl und das Routing übernimmt ...wenn Du schon eh was neues kaufen möchtest ....

Grüsse

DOK

Re: Routerempfehlung

Verfasst: 25. Jul 2009, 14:06
von AliG
Hi!
DOK hat geschrieben:Nun ja, zum Glück bin ich ja kein Österreicher *duck*
Das hab ich jetzt mal überhört ;)
skymaster64 hat geschrieben:werde mir wohl doch einen modem-router kaufen müssen, mit der konfiguration des 585 komm ich nicht so recht weiter
leider (
oder gibts hier österreicher die mir helfen könnten?
Wo kommst du denn nicht weiter?

lg Alex

Re: Routerempfehlung

Verfasst: 25. Jul 2009, 20:32
von skymaster64
hab das modem jetzt soweit hoffentlcih richtig eingestellt, nur komm ich jetzt mit dem server nicht mehr ins internett, kann also nicht updaten
das ist zum verrücktwerden

Re: Routerempfehlung

Verfasst: 28. Jul 2009, 21:55
von skymaster64
so, hab mir nen neuen router gekauft,netgear dg 834g eingestellt und alles läuft (und warum nicht gleich?)
danke an alle die versucht haben mir zu helfen